M@D PUNK Geschrieben 9. August 2013 report Geschrieben 9. August 2013 nabend zusammen, heute morgen war es soweit, ich hab die Hyperblades von Mattol eingebaut Die Gelegenheit habe ich genutzt und meinen HP Corse Hydroform gegen die Serienanlage gewechselt. Als Mapping habe ich das 20536 Seriendämpfer ohne SLS eingespielt. Vorher war das 20534 Mapping drauf, Arrows Low Level ohne SLS. Ich muss vorrausschicken das ich immer mal wieder erstaunt war wie zäh meine Triple ab 160 Richtung 200 marschiert, richtig drüber war bisher noch nie. Also, was heute abging war echt der Hammer! Das Ding dreht und geht vorwärts, wow. Die 200 waren schnell erreicht, und noch lange nicht das Ende. Verkehrsbedingt konnte ich nicht schneller als 220. Nun stellt sich mir die Frage, ist der HP Corse wirklich so mies? Ich werds demnächst rausfinden, dann tausche ich die Serienanlage gegen den HP Corse. Das Mapping bleibt das jetzige. Schönes Wochenende Zitieren
Triple/one Geschrieben 9. August 2013 report Geschrieben 9. August 2013 Servus Die meisten Leute wo sich einen anderen Topf draufschrauben, bemerken das gar nicht, das die Tüte Leistung frißt. Wie schon oft hier Angesprochen, es kann gut passen, also das Mapping mit dem Topf. Allerdings auch wieder nicht. Bemerken tun das ja die wenigsten.Weil wenn die kleine Untenraus besser geht, als vorher, sind alle Glücklich. Der Schock kommt dann wenns mal Richtig zur Sache geht und es fehlt obenraus der Bums. Ein vorgefertigtes Tune, ist immer ein Kompromiss. Nur das Abstimmen auf der Rolle, bringt das volle Drehzahlband in die richtige Richtung. Beim Zard Topf und HP Hydroform wurde schon von 10 PS verlusst geredet. Grüßle Zitieren
Duc985 Geschrieben 9. August 2013 report Geschrieben 9. August 2013 auf ner RSV4 vom Kumpel hat das Teil über 15PS gefressen Zitieren
M@D PUNK Geschrieben 15. August 2013 Autor report Geschrieben 15. August 2013 ich bin heute nun dazu gekommen folgende Konfiguration zu testen, HP Corse Hydroform mit Mapping 20536 Seriendämpfer ohne SLS. Mit diesem Mapping läuft sie besser als mit dem Arrow Mapping. Man merkt aber auch hier das Leistung im oberen Bereich fehlt, und man merkt es deutlich. Sie geht zwar auch über die 220 Topspeed, aber der Weg dorthin ist mit den Seriendämpfern einfach dynamischer. Noch etwas, das "auspuffpatschen" ist mit der Map sehr ausgeprägt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.