TheBlackOne Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 (bearbeitet) Hallo Gemeinde, zum Glück war am Wochenende wieder superschönes Wetter, zumindest bei uns im Norden. Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich schon wieder aufgesetzt und die Feder meiner 3 in 1 angekratzt. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich das umgehe? (Bitte nicht sagen, dass ich langsamer fahren soll.) Mit der Fahrwerkseinstellung bin ich soweit zufrieden, obwohl ich von dieser Materie wenig Ahnung habe und nicht weiß, ob es noch besser geht. Hat jemand Erfahrung mit der Heckhöherlegung der Speed Triple 1050 515 NJ? Vielen Dank schon jetzt für zahlreiche Tipps. Bearbeitet 26. August 2013 von TheBlackOne Zitieren
schmidei Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 Fahre ne Heckhöherlegung "Klaus O." Wenn da was aufgeht muß ich zum Händler, neue Sturzteile kaufen. Blieb mir allerdings bisher erspart. Zitieren
TheBlackOne Geschrieben 26. August 2013 Autor report Geschrieben 26. August 2013 "Klaus O."? Hilf mir bitte weiter. Zitieren
schmidei Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 Das war/ist ein Member aus dem Forum der die seinerzeit gebaut hat. Kriegst Du wohl nur unter schwierigsten Umständen (Erbschaft z.B. ). Ich weis leider auswendig nicht, wer für Dein Modell ansonsten so etwas anbietet. Ich hatte sie damals hier aus dem Forum, ab und an wird mal eine angeboten, ähnlich oft wie ne blaue Mauritius. Würde ich sowas suchen würde ich das A. in die Suche schreiben und B. mal unseren Starfighter fragen ob er sowas in der Art anbieten kann. Zitieren
joe8353 Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 Hi, mein Heck ist auch mit dem Klaus O-Adapter höhergelegt, sollte ganz unten auf dieser Seite zu sehen sein. Wenn jemand die Seitenteile lasern, und aufs Rohr schweißen kann, und ggf. noch den Lagersitz aufspindeln kann, würde ja einer Neuauflage nix im Wege stehen. Das bestehende KlausO-Teil sollte ja zu vermessen sein, oder? Alternativ ist unter dem gleichen Link eine nicht ganz so unauffällige Fräslösung zu sehen. Was auch geht: längeres Federbein (haben auch einige verbaut), z.B. von Wilbers oder Öhlins. Ich meine, es hätte auch mal eine Höherlegung mit TÜV gegeben... Oder am Fahrstil arbeiten: einen Tick mit dem Hintern nach Kurven-Innen hilft dem Motorrad ungemein gegen Aufsetzen. Wie fährst Du aktuell in die Kurve (Körperhaltung)? Fahrwerkseinstellung, da fällt mir immer ein: Negativ-Federweg richtig eingestellt? Wie groß/schwer bist Du? Ggf. Federbein/Gabel überarbeiten lassen? Gerhard Zitieren
schmidei Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 Aha, ganze Diskussion gelöscht, mmhhh. Dachte schon, das auch sinnvolles dabei war. Nun gut. Hab mal gesucht wegen Höherlegung und ABE http://www.vh-motorradtechnik.de/products/de/Hoeherlegungen/Triumph/Speed-Triple/Triumph-Speed-Triple.html Zitieren
TheBlackOne Geschrieben 26. August 2013 Autor report Geschrieben 26. August 2013 (bearbeitet) Oder am Fahrstil arbeiten: einen Tick mit dem Hintern nach Kurven-Innen hilft dem Motorrad ungemein gegen Aufsetzen. Wie fährst Du aktuell in die Kurve (Körperhaltung)? Fahrwerkseinstellung, da fällt mir immer ein: Negativ-Federweg richtig eingestellt? Wie groß/schwer bist Du? Ggf. Federbein/Gabel überarbeiten lassen? Gerhard @ Gerhard, also..ich bin 184 cm mit einem Gewicht von ca. 88 kg (nackt) und habe blaue Augen . Fahrstil? Aufrecht sitzend. Das "Hang-off" habe ich jahrelang auf meiner GSXR praktiziert. Das möchte ich nicht mehr. @ schmidei danke für den Tipp mit der Höherlegung. Ich werde nicht etwas selbst geschweisstes an mein Möppi bauen, was nicht mit ABE oder TÜV ist. Daher überlege ich, bevor ich mein Fahrwerk verstelle oder als Fahrwerkseinstellungsahnungsloser experimentiere, mit ein Höherlegungskit vom Händler zu bestellen, wenn nicht noch jemand in meiner Nähe wohnt, der mir beim Fahrwerk helfen kann. Bearbeitet 26. August 2013 von TheBlackOne Zitieren
Melkus Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 Ich werde nicht etwas selbst geschweisstes an mein Möppi bauen, was nicht mit ABE oder TÜV ist Au weia, dann kuck dir bloß keinesfalls die originalen Umlenkhebel an...! Dagegen waren die vom Klaus mal vorsichtig ausgedrückt "stabil" Zitieren
joe8353 Geschrieben 26. August 2013 report Geschrieben 26. August 2013 Hi, Die blauen Augen... Is klar dass die aufsetzt Ich bin n Tacken schwerer (so umara 110kg), und bin erst glücklich geworden, als mir der Melkus eine härtere Feder eingebaut hat. Hangoff: muss ja nicht, nur einen kleinen Tacken reinrutschen Die selbstgebaute Höherlegung ist genau das Thema aus dem Parallelfred: ist gut gemacht, ausreichend dimensioniert, verbessert das Fahrwerk spürbar, hat aber kein Gutachten und ist damit verbotenverbotenverboten... Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.