tallna Geschrieben 4. September 2013 report Geschrieben 4. September 2013 Hallo zusammen, da ich vorletze Woche die Dicke fallen lassen habe, muss ich eh nen neuen Blinker u. Spiegel besorgen. Nun habe ich mir Verkleidungsspiegel mit LED Blinker bestellt und schlage somit 2 Fliegen mit einer Klappe. Nun die Frage: Wie bekomme ich das "alte" Blinkerloch gestopft? Sieht irgendwie häßlich aus. Irgendwelche Ideen ? Bitte keine Antworten wie: Nimm ein Tempo, oder Klebeband. usw... Danke im voraus. Zitieren
Christian1 Geschrieben 4. September 2013 report Geschrieben 4. September 2013 schau mal bei Tante Louise oder Polo, da gibt's Abdeckungen für Verkleidungsblinker (ob da was passendes dabei ist weiß ich natürlich nicht) oder frage mal beim Starfighter hier im Forum nach (würde ich zuerst machen). Grüße Chris Zitieren
flofie Geschrieben 4. September 2013 report Geschrieben 4. September 2013 1. Wie wäre es mit passend zugeschnittener gelber Reflektionsfolie oder (schwarzer) Carbonfolie? 2. Vorschlag: Du schraubst dort Sturzpads an, oder etwas was zumindest so aussieht. Bringt dann zwar nix, sieht aber besser als Löcher aus. Optik vor Funktion. Das dazu als spontane Ideen von mir. Gruß, Flo Zitieren
tallna Geschrieben 4. September 2013 Autor report Geschrieben 4. September 2013 (bearbeitet) schau mal bei Tante Louise oder Polo, da gibt's Abdeckungen für Verkleidungsblinker (ob da was passendes dabei ist weiß ich natürlich nicht) oder frage mal beim Starfighter hier im Forum nach (würde ich zuerst machen). Grüße Chris Hallo Chris, habe schon mal gegoogled... Nix gefunden für die Dicke. Gute Idee mit dem Anschreiben von Starfighter. Muss eh Öl bestellen. Grüße Matthias 1. Wie wäre es mit passend zugeschnittener gelber Reflektionsfolie oder (schwarzer) Carbonfolie? 2. Vorschlag: Du schraubst dort Sturzpads an, oder etwas was zumindest so aussieht. Bringt dann zwar nix, sieht aber besser als Löcher aus. Optik vor Funktion. Das dazu als spontane Ideen von mir. Gruß, Flo Hi Flo, habe so eine Folie von M3 noch vorrätig. Die Idee hatte ich auch schon. Das Loch abkleben sieht dann aber irgendwie "Stümperhaft" aus. Bevor ich nasse Füße bekomme, könnte ich das allerdings mal ausprobieren. Grüße Matthias Bearbeitet 4. September 2013 von tallna Zitieren
Pavelbronkowski Geschrieben 4. September 2013 report Geschrieben 4. September 2013 (bearbeitet) Schau mal meine Profilbilder an. Die LED Blinker habe ich nach langen Suchen bei Ebäääh gefunden. Passen meiner Meinung nach noch am ehesten zur Daytona. Sind aber ohne e-Zeichen! Meinen Tüvler hats die letzten zwei Male allerdings nicht gejuckt! mfG Pavelbronkowski edith: sorry hast die Blinker ja schon im Spiegel. Wer lesen kann ist..... Bearbeitet 4. September 2013 von Pavelbronkowski Zitieren
Hinundher Geschrieben 4. September 2013 report Geschrieben 4. September 2013 ich habe die Löcher durch Kunststoffsweißen geschlossen bzw. um Einiges verkleinert... nachgeschliffen und uberlackiert... sieht man gar nicht. VG, der P. Zitieren
Necrol Geschrieben 4. September 2013 report Geschrieben 4. September 2013 Statt Kunststoffschweißen kannst auch ne Glasfasermatte von der Rückseite und Feinspachtel von vorne tun. Bist dann allerdings auch wieder da wo du lackieren musst. Zitieren
AndiMann Geschrieben 5. September 2013 report Geschrieben 5. September 2013 Ich habe bei meiner YAMAHA das Loch mit einem 3D-Logo Aufkleber überklebt. Zitieren
tallna Geschrieben 6. September 2013 Autor report Geschrieben 6. September 2013 Ich habe bei meiner YAMAHA das Loch mit einem 3D-Logo Aufkleber überklebt. LÖL auch ne Idee... Merke schon, die Ideenvielfalt geht hier nicht aus. Ich denke über den einen oder anderen Vorschlag bereits nach. Das mit dem Lackieren schreckt mich allerdings momentan noch ab. Trotzdem weiter so !! Zitieren
Sledge Geschrieben 6. September 2013 report Geschrieben 6. September 2013 sauber abkleben, zuspachteln und dann drüberlacken Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.