Wolfi Z Geschrieben 31. Mai 2014 report Geschrieben 31. Mai 2014 Offenbar war's auch bei euch nicht all zu warm Wie war's denn sonst so ? Zitieren
Triplemania Geschrieben 31. Mai 2014 report Geschrieben 31. Mai 2014 Kurzantwort: Erster Tag: Kein schönes Wetter. Kühl (siehe das Foto vom Morgen), bedeckt, gelegentlicher Nieselregen. Nachmittags ab und zu mal aufreissende Wolkendecke. Einige ziemlich übermotivierte Kollegen am Start. Bereits im ersten und zweiten (!) Turn des Tages mit Abflügen, teilweise leider auch mit erheblichen Verletzungsfolgen. Highlight des Tages: "Rookierennen" nach der Mittagspause, 20 Teilnehmer aufgestellt nach den Zeiten der Turns am Vormittag, sehr respektabler Fünfter in der Startaufstellung ist Angelo, damit auch schnellster Triumphfahrer. Zu der ihm von uns versprochener "Raupe" bei einer Ankunft unter den ersten drei kam es leider nicht. Nach einem Wheelie beim Start büßt Angelo seine Ausgangsposition aber leider ein, liefert sich dann rundenlang ein spannendes Duell mit einer Superduke und beendet das Rennen als sehr achtbarer Siebenter. Der Sieger z.B. fuhr eine Aprilia RSV4 - und konnte damit auch umgehen. Die Bestzeit lag an diesem Tag nach meiner Erinnerung bei 01:59:xxx (Track 3: A+B+C) Zweiter Tag: Schönes Wetter. Wolkenlos, warm, am Nachmittag schon fast heiß. Weniger Stürze, dafür auch einfach vermeidbare: Ein 1050-Fahrer aus dem Havelland hatte auf Angelos gut gemeinten Rat vom Vorabend nicht hören wollen und war auch am zweiten Tag noch einmal mit seinen PilotPower3-Reifen ausgerückt. Es kam wie es kommen musste: Gegen Mittag wurde er eingangs Start-Ziel per Highsider abgeworfen, als er sich unbedingt vor einer R6 (diese auf Slicks ) halten wollte. Rowdy hat sich als ausgesprochen "linientreu" erwiesen und ist von dem mit seiner Kawa einmal eingeschlagenen Kurvenradius auch nicht abzubringen gewesen als ein übermotivierter Kollegen eine Lücke sah die es gar nicht gab und dann mit seinem Handbremshebel seiner Kilogixxer an der altehrwürdigen Kawa hängen blieb und .... lassen wir das. Alex hat mit seiner alten R6 am zweiten Tag gezeigt, was auf der Strecke noch alles geht, selbst wenn ein gestandener Bauarbeiter bei tiefsinnigen Gesprächen am Vorabend einen Freund namens Käptn Morgan dabei hatte. Kindergärtner tun sich damit deutlich schwerer. Die Bestzeit lag an diesem Tag nach meiner Erinnerung bei 01:56:xxx (Track 3: A+B+C) Ich war faul und habe mich in einer Gruppe instrukteurgeführt über den Kurs ziehen lassen, jedenfalls bis der mich am Vormittag rausgeschmissen und zum freien Fahren verdonnert hat. Danke André - das war für mich tatsächlich der richtige Zeitpunkt. Über die Strecke selbst können/müssen die anderen erzählen - dafür bin ich einfach zu langsam. Zitieren
Rowdy Geschrieben 31. Mai 2014 report Geschrieben 31. Mai 2014 Dann schreibe ich mal meinen Bericht. Wir waren im vergangenen Jahr Mitte Juni mit einer zahlenmässig nennenswerten Gruppe das erste Mal mit Motomonster in Groß Dölln. Orga mit allem drum und dran war perfekt, sodaß wir auch in diesem Jahr wieder mit einigen Leuten gebucht haben. Dabei waren Sandie, Triplemania, Lud, Angelo und Rowdy vom T5net. Des weiteren waren noch Axel, Mario und Rüdiger aus meinem Bereich hier bei Bremen dabei. Carsten, Hajo und Dirk, ebenfalls hier mir in der Nähe ansässig hatten sich ein Plätzchen etwas abseits gesucht, wodurch wir uns kaum gesehen haben. André (Nickname PsychooO hier im Forum) und seine Freundin Sandra waren auch dort und sind beide bei Motomonster als Instruktor bzw. Physiotherapeutin aktiv bei den Veranstaltungen dabei. Eine echte Bereicherung für das Motomonster-Team. Es sei angemerkt, das Lud, Sandie und Axel das erste mal auf einer richtigen Rennstrecke sind! Anreise der meisten am Mittwoch im Laufe des Tages und abends gemeinsames Grillen und kennenlernen untereinander, denn einige kannten sich nicht, was beim freihalten der Standplätze auf dem Gelände etwas für Verwirrung sorgte, sich dann jedoch schnell aufklärte. Am Donnerstag morgen war es recht kühl, so um die 7-8 Grad und es tröpfelte immer mal wieder, allerdings nicht so, daß es für Regenreifen gereicht hätte. Start war um 09.00 Uhr für die schnellste Gruppe (Rot). Trotz Kälte und leichter Feuchtigkeit keine nennenswerten Zwischenfälle. 09.20 Uhr Start der zweiten Gruppe gelb: Ebenfalls alles gut. 09.40 Uhr Start der blauen Gruppe, die mit Instruktoren fährt. Das Thermometer ist um zwei Grad angestiegen und es ist trocken wobei zum Ende des Turns leichter Sprühregen einsetzt. 10.00 Uhr Start der grünen Gruppe, ohne Instruktoren. HIer hatte ich mich angemeldet, da ich bisher in diesem Jahr erst rund 500 km Straße gefahren bin und mich aktuell nicht einschätzen konnte. Letztes Jahr bin ich mit meiner Kawa ZX7R in der gelben Gruppe gefahren, allerdings deutlich im hinteren Drittel des Feldes. Von daher wohl eine realistische Einschätzung. Der leichte Sprühregen ist immer noch da und nach einigem Hadern mit mir selbst fahre ich mit raus um wenigstens den Streckenverlauf anzuschauen. Gehe als einer der letzten raus auf die Strecke und schwuchtel da erstmal über die Strecke. Zweite Runde, es ist mir persönlich einfach zu feucht auf der Strecke für die Slicks und da kommt auch schon die rote Flagge, also raus und ab in die "Box". Die Strecke wird zwar schnell wieder für die Restfahrzeit des Turns freigegeben, aber bei den Verhältnissen ist es mir das einfach nicht wert. Es hat dann hörte auf mit dem Sprühregen und blieb trocken aber weiterhin stark bewölkt, Temperaturen wurden allmählich etwas erträglicher. Start meines nächsten Turns um 11.20 Uhr. Wieder als einer der letzten raus und im hinteren Teil der Strecke kommen richtige Regentropfen runter. Ja, ich gebe es zu, mir fehlt da einfach die Erfahrung was mit Slicks geht und ich bin da eher der Schisser, also ohne eine gezeitete Runde auch wieder raus. Um 12.40 Uhr startet mein letzter Turn vor der Mittagspause. Letzte Chance überhaupt eine Rundenzeit verbuchen zu können um ggf. wenn es passt nach der Mittagspause bei der Neueinteilung der Gruppen nach Zeit die Zuordnung in die gelbe Gruppe zu bekommen. Gott sei Dank hat der Wettergott erbarmen und es ist inzwischen längere Zeit trocken, also raus und trotz viel Verkehr bekomme ich irgendwie eine Runde mit 2.20 min hin, (Anmerkung der Redaktion: nach kurzer Recherche waren meine Rundenzeiten im vergangenen Jahr zwischen 2:25 und 2:31 min). In der Mittagspause kommt die Info Aufstieg in Gruppe Gelb. Am Nachmittag sind nochmals 3 Turns zu je 20 Minuten. Meine 2:20 Min kann ich nicht bestätigen und bin irgendwo zwischen 2.24 und sag ich lieber nicht. Es ist wie verhext, verkrampft, treffe die meiner Meinung nach gute Linie nicht, dann schiessen die von hinten ständig an einem vorbei, die Demütigung der Überrundung muss ich natürlich auch ertragen. Der Nachmittag war für mich eine einzige Katastrophe. Abends gibt es lecker Gegrilltes mit diversen Salaten, ich halte mich bei den alkohlischen Getränken bewusst zurück. Nach dem Grillen gibt es mit zwei Instruktoren (Felix und Ricoh) ein Streckenbegehung. Ok, geh mal mit , behälst zwar eh nur ein viertel aber Schaden kanns auch net. Geleitet von Felix, übrigens der Instruktor mit der absolut schnellsten Rundenzeit auf dem Track wurde es wirklich interessant, auch wenn man die Fülle an Information in der kurzen Zeit nicht aufnehmen kann. Neben der richtigen Linienwahl kamen so beiläufig viele tolle Tips, die, wenn man sie beherzigt, und an sich arbeitet zu einer deutlichen Verbesserung bei der Beherrschung des Bikes führen. Freitag morgen: Blauer Himmel, Sonnenschein, es verspricht ein Supertag zu werden, und das Versprechen hält der Wettergott. Nach dem Frühstück umziehen und ich weiss noch nicht so genau wie ich die Information von der Streckenbegehung umsetzen soll. Ich gehe rüber zu Mario, von Beruf Fahrlehrer, langjährige Rennstreckenerfahrung, startet dieses Jahr mit einer Yamaha R1 mit ca. 180 PS am Hinterrad beim Fischereihafenrennen, in den letzten Jahren immer in der 600er Klasse dort am Start gewesen. Da Marios beste Rundenzeit vom Donnerstag vormittag ähnlich mit meiner war frage ich mal nach war er vorhat. In Kurzform: Linie, Linie, LInie entspannt fahren und sich null Stress machen. Auf meine Frage ob ich mich dranhängen darf ein klares Ja gerne, kein Problem. Sandie hat sich ebenfalls mit drangehängt. Wir also gemeinsam raus in den ersten Turn, erste Runde um die Slicks auf die Arbeitstemperatur zu bringen und dann gefühlt im Schneckentempo hinter Mario gefolgt. Ok, hinterherfahren ist immer einfacher als vornweg zu fahren und wir haben ein klar definiertes Ziel, die richtige Linie zu lernen. Mario ruft alles an Informationen von der Streckenbegehung ab, die noch verfügbar sind und das ergänzt sich erstaunlicherweise mit dem was ich behalten habe. So tauschen wir uns nach dem Turn aus. Unsere Vermutung der Rundenzeit liegt so bei ca. 2.28 -2:30 min, tatsächlich sind wir ca. 2:21 min. Und das völlig entspannt ohne grosse Anstrengung. Da ich trotz der 70 PS Unterschied bei Mario am HR "kleben" konnte, war ich ihm bei diversen Passagen in der Linienwahl eine gute Hilfe. Kleine Anmerkung: wir wurden in diesem Turn von einigen überholt. Zweiter Turn am Nachmittag: Gleich Konstellation: Mario, Rowdy, Sandie. Mario hat die Angewohnheit, die erste Runde etwas verhalten zu fahren, während ich dem mit Heizdecken aufgewärmten Reifen gerne gleich richtig feuer gebe, also ist Disziplin angesagt. Beginn der zweiten Runde zieht Mario das Tempo etwas an, gefühlt schneller als im vorhergehenden Turn. Wir steigern uns halten aber die Linie aus der Besprechung vom Vorabend. Allerdings laufen wir auf eine Gruppe von vier Fahrern auf. Mario kann durch seinen Leistungsüberschuss überholen, bei mir klappt es leider nicht. aber Mario bleibt im Blickfeld und die Linie habe ich inzwischen gut gelernt. Am Ende steht bei mir eine 2.18 min. Zum dritten Turn bleiben wir in dieser bewährten Formation, Von Sandie habe ich aus dem zweiten Turn gute Tipps zum meiner Linie bekommen. Mario also wieder vorneweg und wir gehen zu dritt in der zweiten Staffel mit auf die Strecke in der gelben Gruppe. Mittlerweile haben wir die Linie ganz gut drauf und unser Tempo wird jetzt nach einer Aufwärmrunde von Mario deutlich schneller. Ich wundere mich etwas, da ich es bisher gewohnt war überholt zu werden, stattdessen laufen wir auf einige Fahrer der ersten Staffel unserer Gruppe auf der Strecke auf. Mario kann durch Motorleistung und besserer Bremsen schneller vobei, bei mir klappt es auch recht schnell und ich kann zu Mario wieder aufschließen und wir hängen hinter einer schwarzen Street Triple, dessen Fahren einen Tick langsamer ist als wir, aber schneller sein und überholen sind zwei paar Schuhe und wir fahren um Spass zu haben, nicht um Geld und Ruhm. Zum Ende des Turns steht bei Mario ein 2.15 und bei mir eine 2.16 und das bei völlig stressfreier Fahrweise. Bei Sandie steht am Ende eine 2.19 min. An Lud, der mit seiner Aprilia Tuono aus der gelben Gruppe den Sprung in die rote Gruppe geschaftt hat, ist ein Racer verloren gegangen. Ein unentdecktes Naturtalent. Natürllich gibt es immer jemanden der schneller ist. Die Topfahrer liegen bei 1.58- 2.01 min, das sind aber nur wenige. Mit seiner glatten 2.07 min fährt der Lud auf Strassenreifen tatsächlich Kreise um viele Fahrer, die auf Slicks unterwegs sind. Fazit: Alle hatten mächtig viel Spass, wir werden definitiv wiederkommen. Alle von uns sind obengeblieben. Bis zum nächsten Mal! Rowdy Zitieren
Wolfi Z Geschrieben 1. Juni 2014 report Geschrieben 1. Juni 2014 Hey liest sich Klasse Scheint ihr hattet mächtig Spass beim Kreiseln. Und es bewahrheitet sich mal wieder: Wenn du völlig relaxt unterwegs bist und keine groben Böcke schiesst, ist es meistens viel schneller als man selber glaubt! Wenn das nur nicht so damich weit weg wäre Würde mich ungemein reizen mal zu euch Nordlichtern hoch zu fahren ums mit euch "zu treiben" Na ja, wenigstens treffe ich am nächsten WE auf dem AdR mal den Sandie. Bin gespannt. @Sandie Und ? Hat der Reifenwärmer Platz gefunden zwischen der 200er Pelle und der Schwinge ? Gruss Wolfgang Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 1. Juni 2014 report Geschrieben 1. Juni 2014 @Stefan/ André Toller Bericht, danke An Lud, der mit seiner Aprilia Tuono aus der gelben Gruppe den Sprung in die rote Gruppe geschaftt hat, ist ein Racer verloren gegangen. Ein unentdecktes Naturtalent Pah, der fährt bei uns immer ganz hinten Zitieren
Sandie Geschrieben 1. Juni 2014 report Geschrieben 1. Juni 2014 Wolfi, mit den Heizdecken gab es keine Probleme. Überhaupt lief es mit den Sachen, die mir vorher Kopfzerbrechen bereitet hatten, keine Probleme. Dafür hab ich dann natürlich mit anderen Problemen zu kämpfen gehabt. U.a. massives Visierbeschlagen, dass ich erst im 4.Turn in den Griff bekommen hab. Dann noch eine Fußfehlhaltung, der in 9 Turns der komplette Zehenschleifschutz zum Opfer gefallen ist. Und dann letztendlich Probleme mit einer Ölleitung. Die schwitzte stark. Dachte erst, die Schraube an der Ölwanne wäre zuu locker gewesen, dann stellte sich aber heraus, dass die Verpressung zwischen Flexschlauch und Rohr des Fittings nicht 100% dicht ist. Bevor die noch mehr leckt oder gänzlich abreißt und ich möglicherweise die komplette Strecke mit Öl vollsaue hab ich mich entschieden, den nachmittag des 2. Tages sausen zu lassen. Ausführlicher Bericht folgt diese Woche. Zitieren
Angelo Geschrieben 3. Juni 2014 report Geschrieben 3. Juni 2014 schließe mich meinen Vorredern an. Tolle Veranstaltung. da ich in der roten Gruppe war, hatte ich die ganzen 2 Tage 10 Minuten nicht fahren können. Ansonsten Marzipan und usw. Donnerstag endlich wieder nach 9 Monaten auf dem Moppet gesessen und Spaß gehabt. Ich fand den ersten Tag vom Wetter besser als den Freitag. So lief ein wenigstens nicht die Suppe in den Helm und es war dann auch eine 2:06 möglich. Wie gesagt der Kaptän hat den nächsten Tag bessere Zeiten verhindert. An alle die da waren danke schön. Immer wieder gerne!. Zitieren
Sandie Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Ohne Scheiß, ich hatte ellenlang gerschrieben und das ganze Ding ist im Datennirwana verschwunden. Daher mal die Kurzfassung: Bauchschmerzen vorher wegen: Kombi vor Weihnachten im Inet gekauft (jaja, wie doof ist das denn?) eng, ne, hauteng, "Leder weitet sich" geil, "Leder weitet sich nicht" f*ck, letztendlich: Leder weitet sich dann doch! Hatte aber sicherheitshalber ne zweite Kombi mitgenommen. Der Einteiler passte dann aber mit Verrenkungen, Fastmuskelkrämpfen und Sogutwiezerrungen 1a. Unfallmopped. Ne, nicht mein Klatsch von den TmP. Hab die Rennkiste als Unfallschaden gekauft und da ist man sich ja nie sicher, ob der Rahmen nicht weg hat. Hatt er nicht, wie auch die TmP-Mopete nicht. Ich glaub, den N-Rahmen kann man aus dem 10. Stock werfen, das macht dem nix... Unfallfelgen hatt ich zur Sicherheit auch noch nen 2. Satz mitgenommen, den ich schon für gut befunden hatte. Hab ich nicht gebraucht. Reifenwärmer auf den 200er Walzen war auch kein Problem; die passten prima zwischen Reifen und Schwinge So, Anreise: Heizofen? Lud:"Braucht kein Mensch!" OK... Alles zum Campen dabei? Ich ja, Lud stellte so um Magdeburg fest: "Kein Handtuch dabei" - gut, dass Aldi grad Duschvorleger im Angebot hatte. Die sind qualitativ so dünn, die gehen locker als Handtuch durch. Ankunft nach 9 Grad dauerrergen und Stau gegen 18:00 Uhr. Gab bisschen hin und her, da sich der Platzfreihalter Rüdiger und Angelo nicht kannten und somit zunächst unser Platz besetzt schien. Hat sich aber relativ schnell durch einen Anruf bei Stefan geklärt, der eben den namen Rüdiger ins Rennen brachte und dieser auzch auf Rüdiger hörte. So, auf gehts zum Ausladen. Kommt da so ein Stand****äse an und frotzelt rum, wir, insbesondere Angelo hätte irgendwelche Ständer versetzt, von wegen DER Platz wäre belegt. Ich hätt mich ja noch einigen können/wollen. Aber nachdem Angelo ein Assi sei, hattest Du deine Chance, Baby. Dann eben nicht!!! Nach dem Ankerbier erstmal alles aufbauen. Pavillion hatte Lud eingepackt. Prima, Gestänge war Ruckzuck aufgestellt, nu "Lud, wo ist die Plane?" Klar, zu hause... Gott sei Dank hatte Rüdiger noch diverse Seitenteile über, die mindestens wie das Originaldach gewirkt hatten. Alles fertig, alles gut, Fleisch auf den Grill, Bier dazu und die anderen (Rüdiger und Stefans Kumpel Axel) kennelernen. Ups, da war doch noch was? Klar,m wo iss denn der André??? Hatte Probs mit nem gemieteten Transporter, kommt morgen früh. Ah, alles klar, nix passiert, prima, weiter trinken. 1. Tag Abends gepennt, morgens aufgewacht: 4 Grad! Immerhin noch plus!! Irgendwo im Fahrerlager wurden sogar nur 2 Grad gemessen... Soviel zum Thema Heizlüfter... Nach dem Frühstück erstmal für kleine Königstiger...nochmal...jagutnochmal...danach in den Kombi gezwängt, siehe oben. So, rauf auf die Kiste, springt an, alles Paletti. Um die 300 m gefahren: Visier total zu beschlagen. Nicht leicht sondern volle Kanne. Mist. Mit aufstellen probiert - ging nicht, klappt ewig wieder zu. Dazu noch DER KURS (nach meiner Erinnerung in kürze): Rauf, blinde Kuppe wo man erahnen kann dass es rechts ab geht,scharfe Links, leichte Rechts, sieht man aber den Verlauf wieder nicht, gaaaaaaanz lange Links, diverse Radienänderungen, geht aber,Schikane, nach sehr starkem runterbremsen gehts direkt links ab. Da sind dann ganz viele stumpf gradeaus gefahren, weils so gut wie keine markierten Bremspunkte gab; die Kurve zieht sich....anschließend ne ganz völlig uneinsehbare Rechts. Die sich natürlich auch noch zuzieht. da muss man einfach hart am Gas bleiben, so bis 2/3 der Kurve. Hab ich mir die ganze Zeit vorgenommen, hat aber nicht so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe. Mit der Kurve hab ich noch ne Rechnung offen... Danach ne leichte Links, ab ins Tal, durch ne Schikane, wieder die nächtse blinde Rechts, geht genau so wie die Blinde davor. Die zieht sich aber nochmehr zu. Also nach 3/4 ganz nach Innen ziehen und dran bleiben. Danach kleiner Linksbogen, bergauf durch ne Schikane, kann direkt genommen werden. Die Linie hab ich am 2. Tag immer perfekt getroffen, ok, bei den ersten beiden Malen hab ich vergessen, voll den Anker zu werfen, geht nämlich direkt dahinter scharf nach links ab. Linie versaut, klar, wird aber...kleine Links-Rechts anschließend schöne Links. Super zu fahren, wurde einer meiner Lieblingskurven. Kurze Grade, voll aufreißen, voll den Anker werfen, die nächste scharfe Links kommt. Macht sich aber auf. Geiles Teil, klappte auch wie am Schnürchen. Dann ne scharfe Rechts, kurze Grade, wieder ne Rechts und man ist auf Start/Ziel. Dahinter direkt ne Schikane, die aber voll genommen werden kann. haben so um die 30-40 % der Teilnehmer gemacht, Verlangt nach Big Balls. Ich hatte da in der Regel jemanden vor mir, ders auch gemacht hat. Da konnte ich mich gut dran hängen. Anschließend wieder rauf, das ganze von vorn. So zumindest mein Eindruck der Strecke. Ist vlt. falsch, keine Ahnung, hab vlt. auch diverses ausgeblendet. Verwirrender Streckenverlauf? Jau, 100%ig! Und dann noch halbblind durch beschlagenes Visier? Zeit so um die 2:40 Wobei, vorweg: die gefahrenen zeiten waren mir mehr oder weniger Latte, wichtig war mir nur, dass 1. Ich in der gelben Gruppe bleiben konnte, (Mittags 1. Tag wurden die Gruppen den gefahrenen zeiten angeglichen) 2. Jeder Turn schneller wurde. Hat funktioniert. So, 1. Turn zuende. Achso, natürlich schon nach 3 gefahrenen Runden. Die rote Flagge kam und zumindest ich hab die Fahrerbesprechung so gedeutet, dass dann der ganze Turn gestrichen ist. Rein zum Abstellplatz, erste fragende Gesichter. Ich: Was? ist doch Rot! Zeitgleich röhrten wieder die Motoren derjenigen, die schlauer waren und wieder zum Vorstart gerollt sind. Also Decken wieder runter Helm auf -Visier war natürlich noch nicht wieder klar... und weiter. Turn zuende, wie gesagt, 2:40. In der Pause Endorfine ausgeschüttet bis der Arzt kommt. man war das geil. Und das geilste vorweg: war in jeder Pause so... Zum nächsten Turn alles aufgerissen, was der Arai so her gibt. Langer rede - wenig Sinn: hat absolut nix gebracht. Zeit: ich meine so um die 2:30? In der folgende Pause kam dann der entscheidende Tip vom fischereihafenerprobten Mario: Kabelbinder su um die Visieröffnung gelegt, dass das nicht mehr zuklappen konnte. Hat im 3. Turn prima funktioniert. Zeiten hab ich grad nicht so parat, hat aber für die gelbe Gruppe gereicht. Nachmittags die 3 Turns wurden dann immer besser, am Abend stand ne 2:23. Abends wieder schön Grillen und Bier, gibts nen besseren Vatertagsausflug? Glaub, nicht! Axel und Angelo haben es sich dann schön mit Captain Morgen besorgt.... Neuer Tag, keine neuen Frühtemperaturen, dafür wurde es im Gegensatz zum 1. Tag (12 Grad Tageshöchsttemperatur) viel wärmer. Fand ich nicht so doll, mags auch lieber kälter. So 1. Turn, läuft! Zeit so um die 2:21?? In der Pause sagt Lud: Achim, deine Kiste ist inkontinent. F+ck! Ölfilter war leicht mit Öl benetzt, Alles weggeputzt, keine Ahnung, wo das her kam. 2. Turn, lief auch gut, Mario hat die Pace gemacht, Stefan und ich hintendran, Zeit 2:20 In der Pause nachgesehen, weniger Öl, aber immer noch Spuren davon zu erkennen. Hab der Schraube mal ne 1/4 Umdrehung mehr gegönnt, ist nicht abgerissen, alles prima. War wohl zu wenig Drehmoment beim montieren, hab ich mir gedacht. Hab dann noch zusätzlich um die Schraube ne Tamponierung gelegt, um da auf der sicheren Seite zu sein. 3. Turn, wie die beiden davor, Mario, Stefan und ich. Ich hatte aber hauptsächlich diese f*cking Schraube im Kopf. Zeit: 2:19 In der Mittagspause nochmals kontrolliert, Tamponade ölversaut. Und dabei dann festgestellt, dass die Verpressung zwischen Flexschlauch und Stahlrohr zum Fitting in die Ölwanne das eigentliche Problem war. Ich hatte ja diverse Teile, die mir in die Augen kamen, mitgenommen; ne andere Ölleitung war ber nicht dabei. Letztendlich war es mir dann zu gefährlich, mit ner angeknacksten Ölleitung zu fahren. Einerseits, damit ich nicht die Strecke einsaue und keine anderen Teilnehmer gefährde, und anderer Seits, damit ich nicht mit ölverschmiertem Reifen abfliege. Schade drum, ist aber so. Abends, ihr erratet es sicherlich: Grillen und Bier. Im Vorfeld hab ich ja schon gehört, die Strecke sei garnichts für Anfänger. Ich fand sie LEIDER GEIL. Ich will da auf jeden Fall dies Jahr noch mal hin!!! ich hab jetzt alles so geschrieben wie es mir in den Sinn kam, Schreibfehler oder Gedankenfehler dürf ihr behalten. Thema Fast Lud: für mich überhaupt keine Überraschung, wenn man mit dem öfters fährt ist klar, dass das ein Racer ist. Und der hat -wie alle anderen auch- Spass gehabt, bis der Arzt kommt. Ich freu mich schon auf kommenden Sonntag, Anneau du Rhin, wenn die Schweizer Franktion emich -wenn auch langsames- Nordlicht trifft. Ölleitung ist dank Beulendoktor schon erneuert,es sollte also keine neuen Probleme geben ... sollte... Zitieren
Rowdy Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 Falls noch einige Lust auf diese geile Strecke bekommen haben, Axel und ich haben uns für 14./15.07. gerade angemeldet. Sandie will das auch noch versuchen mit dem Dienstplan zu deichseln und Seppo, der in Most leider gestürzt ist, wird dann auch mit von der Partie sein. Und mein Kumpel Harald, der in Gross Dölln schon als Instruktor unterwegs war ist ebenfalls dabei. Noch sind in allen Gruppen Plätze frei, also ranhalten. Gruß Rowdy Zitieren
Pauke Geschrieben 4. Juni 2014 report Geschrieben 4. Juni 2014 (bearbeitet) Leute könnt ihr mal aufhören zu schreiben, ich will auch nur leider gibt es bei meinem tollen Arbeitgeber von Mai bis Oktober keinen Urlaub. Man müsst Selbstständig oder Beamter sein . Bearbeitet 4. Juni 2014 von Pauke Zitieren
Triplemania Geschrieben 5. Juni 2014 report Geschrieben 5. Juni 2014 Die Foto(s) von Jonathan Sauer (www.PIXELrace,de) sind Spitze Hier nun auch noch eins aus der instrukteurgeführten (blauen) Krabbelgruppe vom Freitag vormittag: Ich war für den Anfang bei meinen beschränkten Fahrkünsten und Streckenkenntnissen mit den erreichten 2:27 min sehr zufrieden. Zitieren
Rowdy Geschrieben 10. Juni 2014 report Geschrieben 10. Juni 2014 Für den Termin am 14./15.07. sind wir auch wieder mit ein paar Leuten vor Ort! Zitieren
Bambi Geschrieben 10. Juni 2014 report Geschrieben 10. Juni 2014 14/15.7 sind wir ( ich und Callmemurphy) auch in Groß Dölln. Man sieht sich. :-D Zitieren
Hamlet Geschrieben 11. Juni 2014 report Geschrieben 11. Juni 2014 Despo und ich sind auch am 14./15.7. dabei. *freu* Zitieren
Despo Geschrieben 11. Juni 2014 report Geschrieben 11. Juni 2014 Gerade gebucht und überwiesen. Yeeeeeeeeesssssss. Die "Accountsperrdrohung" hat gezogen Zitieren
Rowdy Geschrieben 11. Juni 2014 report Geschrieben 11. Juni 2014 4 Wochen ohne T5net hälst du doch auch gar nicht aus Ja, wir rocken Gross Dölln. Das wird ne Gaudi. Zitieren
Rowdy Geschrieben 17. Juni 2014 report Geschrieben 17. Juni 2014 Am 14./15.07. sind jetzt mit dabei: Hamlet Despo Heinertriple Bambi Callmemurpfy Rowdy Axel K. Sandie ??? Zitieren
Sandie Geschrieben 17. Juni 2014 report Geschrieben 17. Juni 2014 Kann ich noch nicht sagen. Bin aber am Ball. Zitieren
Para09 Geschrieben 17. Juni 2014 report Geschrieben 17. Juni 2014 Das wird ja ne richtige Triple-Partie, muss echt mal überlegen ob ich den weiten Weg in Angriff nehme, noch sind Plätze frei Wie ist das mit Übernachten und Verpflegung dort? Gruß Ronald Zitieren
Rowdy Geschrieben 17. Juni 2014 report Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) Zelten, im Auto oder Transporter. Vollverpflegung mitbuchen, Sonntag abend wird der Grill angeworfen. Für Strom wird ein dreipoliger Campingstecker benötigt. Bearbeitet 17. Juni 2014 von Rowdy Zitieren
Rowdy Geschrieben 17. Juni 2014 report Geschrieben 17. Juni 2014 Bin gespannt, die Rennzicke kommt am Samstag noch in die Werkstatt, Vergaserbrücke komplett reinigen und Ventile einstellen. Mein persönliches Ziel auf dem A+B+C Track ist eine 2:12 nach den 2:16 vom letzten Mal. Axel mit seiner R6 fährt ohnehin in einer anderen Liga. Der muss an den Curbs die Ellenbogen einziehen um nicht hängenzubleiben Ach, ick freu mir schon. Zitieren
Kurve Geschrieben 18. Juni 2014 report Geschrieben 18. Juni 2014 Am 14./15.07. sind jetzt mit dabei: Hamlet Despo Heinertriple Bambi Callmemurpfy Rowdy Axel K. Sandie ??? Und Kurve, Guido und Alex Zitieren
Triple-Mike Geschrieben 18. Juni 2014 report Geschrieben 18. Juni 2014 Sieht ja so aus das einige schon öfter in. GD waren. Wie ist es denn mit der Lautstärke? Macht es überhaupt Sinn mit der 3in1 Leo da aufzuschlagen oder besser vorher auf original umbauen? Sieht ja so aus das einige schon öfter in. GD waren. Wie ist es denn mit der Lautstärke? Macht es überhaupt Sinn mit der 3in1 Leo da aufzuschlagen oder besser vorher auf original umbauen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.