PainKiller Geschrieben 24. September 2013 Autor report Geschrieben 24. September 2013 Steuerzeiten werden an den beiden Nockenwellenrädern kontrolliert, dort sind 2 Pfeile, die müssen aufeinander zeigen, dann stimmen die Steuerzeiten! (mehr oder weniger) Das hat der Mechaniker definitiv gecheckt! Scheiden Steuerzeiten also aus! Aber ist dieser art der Prüfung nicht auch etwas Augenwischerei wenn der fehler nicht im bereich der Steuerkette liegt?? :-/ Zitieren
East Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 Hat Dein Mechaniker denn Erfahrung mit Triumph? Gerade im Bereich Zylinderkopf müssen die Anzugsdrehmomente stimmen Zitieren
PainKiller Geschrieben 24. September 2013 Autor report Geschrieben 24. September 2013 Hat Dein Mechaniker denn Erfahrung mit Triumph? Gerade im Bereich Zylinderkopf müssen die Anzugsdrehmomente stimmen Würde ich doch sagen. Hat drauf gelerent & seinen meister gemacht. Zwar in Bayern aber die sollten hoffe ich die selben Triumph's haben. Spaß bei Seite den Vertrau ich voll und ganz. Das soll bei mir altem pedant was heißen ;-) Zitieren
East Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 (bearbeitet) War ja nicht böse gemeint, aber hat Dein Schrauber sich das auch schon angehört? Der müßte doch dann eher ne Idee haben woher das kommt oder was es ist, wie Wir hier Bearbeitet 24. September 2013 von East Zitieren
PainKiller Geschrieben 24. September 2013 Autor report Geschrieben 24. September 2013 (bearbeitet) War ja nicht böse gemeint Hab ich auch nicht so aufgefasst hat Dein Schrauber sich das auch schon angehört? Der hatte die kleine, wo Sie zur Abnahme musste, gefahren. Das war auch der Grund dafür das wir alles Offen hatten was mittelfristig schnell auf zu machen geht ( Lima, Anlasser / Steuerkette, Ventieldeckel) Der müßte doch dann eher ne Idee haben woher das kommt oder was es ist, wie Wir hier Das ding ist das der gute Mann sehr gefragt ist und Momentan auch Papa geworden ist. d.h. Er ist nur mittelfristig verfügbar. Deswegen dachte ich, ich versuche mal vorab was aus zu schließen, das ich Ihm nicht mit allem Furz auf die Eier gehen muss. Bei dem sind so einige hier aus der Gegend und wenn man seine fresse nicht halten kann das der Mechaniker kommt sieht das dann so aus: und dann ist da ja noch der eigene Ehrgeiz der gestillt werden will Bearbeitet 24. September 2013 von PainKiller Zitieren
East Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 Kenn ich, so siehts bei meinem Triple Doctor auch oft aus Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 naja nur die beiden Pfeile an der Nockenwelle alleine zur Prüfung der Steuerzeiten ist nicht ganz korrekt, es nutzt nämlich nichts wenn die KW verdreht ist. Also die Markierung vom Kurbeltrieb sollte schon auch stimmen Aber das sollte sich dann in der Laufkultur bemerkbar machen. Zitieren
BlackT Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 hört sich für mich nach Lagerschaden an.... Für mich auch ... ich würde den Motor nicht mehr anmachen ... Macht doch mal den Ölsumpf runter und schaut nach Späne. Kostet im günstigsten Fall eine neue Dichtung. PS: Eine geschmiedete Daytona-KW hätte ich bei Bedarf noch abzugeben. Zitieren
PainKiller Geschrieben 24. September 2013 Autor report Geschrieben 24. September 2013 hört sich für mich nach Lagerschaden an.... Für mich auch ... ich würde den Motor nicht mehr anmachen ... Macht doch mal den Ölsumpf runter und schaut nach Späne. Kostet im günstigsten Fall eine neue Dichtung. Aber hätte sich da nicht schon beim Ölwechsel im Winter was Zeigen müssen. Ich meine Ich hab keine 1000 Km dieses Jahr geschafft und dann kam dieses Geräusch. Kann man die Lagerschalen wechseln??? Die frage ist dann noch der Kosten / nutzen Aufwand. Ich meine der Motor hat jetzt um die 50tKm auf der Uhr und der reiz eines 1050ers ist da auch noch im Hinterkopf. sollte die Nummer eine gewisse Preisliche Schallgrenze Knacken ist der Motor im winter eh fällig. Soll nicht heißen das er schon zu den Todgeweihten zählt, sollte eigentlich nächsten Jahr noch rollen... PS: Eine geschmiedete Daytona-KW hätte ich bei Bedarf noch abzugeben. geht die auch in 1050er?? Zitieren
BlackT Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 Kann man die Lagerschalen wechseln??? Ja klar. Das macht aber nur Sinn, wenn die KW noch gut ist. Es kann aber auch ungefähr so aussehen, und dann lohnt es sich ganz bestimmt nicht. (1050er KW mit 45tkm) geht die auch in 1050er?? Ja, macht dann aber leider nur 955ccm Zitieren
schmidei Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 Krümmerdichtung ist wohl Käse oder? Schlecht zu hören mit'm Tab. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 (bearbeitet) ne das hört sich anderst an und würde auch nicht drehzahlabhängig "leiser" werden Bearbeitet 24. September 2013 von starfighter1967 Zitieren
PainKiller Geschrieben 24. September 2013 Autor report Geschrieben 24. September 2013 Krümmerdichtung ist wohl Käse oder? Schlecht zu hören mit'm Tab.Sind auch erst neu gekomen und das Drehmoment ist nach Vorschrift :-( Kann man die Lagerschalen wechseln???Ja klar. Das macht aber nur Sinn, wenn die KW noch gut ist. Es kann aber auch ungefähr so aussehen, und dann lohnt es sich ganz bestimmt nicht. (1050er KW mit 45tkm) geht die auch in 1050er?? Ja, macht dann aber leider nur 955ccm Also meine KW sah definitiv anders aus :-) Siehe bild oben ;-) Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 ähm, Dein Bild zeigt die Nockenwellen und nicht die Kurbelwelle Zitieren
BlackT Geschrieben 24. September 2013 report Geschrieben 24. September 2013 Also meine KW sah definitiv anders aus :-) Siehe bild oben ;-)Ich kann kein Bild von deiner KW finden (kann aber auch an meinem hohen Alter liegen ) Zitieren
PainKiller Geschrieben 24. September 2013 Autor report Geschrieben 24. September 2013 Also meine KW sah definitiv anders aus :-) Siehe bild oben ;-)Ich kann kein Bild von deiner KW finden (kann aber auch an meinem hohen Alter liegen ) Siehst richtig ich glaube ich bin vorhin etwas Durcheinander gekommen bei dem ganzen wirwa mit den Wellen XD Sorry Dafür Mir die KW an zu schauen hab ich definitiv keine große lust und der ausgang dessen ist auch ungewiss. Kann man das auch noch auf anderem wege Prüfen? Grüße Zitieren
East Geschrieben 25. September 2013 report Geschrieben 25. September 2013 Meines Wissens nach, nein, Motor muss dafur aufgemacht werden, das einzigste ist der Vorschlag vom BlackT, Ölwanne runter und nachgeschaut ob dort Späne sind, anhand der Späne kann man erkennen welches Lager hin ist. Zitieren
PainKiller Geschrieben 25. September 2013 Autor report Geschrieben 25. September 2013 Meines Wissens nach, nein, Motor muss dafur aufgemacht werden, das einzigste ist der Vorschlag vom BlackT, Ölwanne runter und nachgeschaut ob dort Späne sind, anhand der Späne kann man erkennen welches Lager hin ist. Okay dann wir das wohl die nächste Amtshandlungen werden Danke jungs ich melde und Berichte Zitieren
East Geschrieben 25. September 2013 report Geschrieben 25. September 2013 Danke jungs ich melde und Berichte Das wäre prima, dann kann Anderen mit einem ähnlichen Problem durch die Suchfunktion geholfen werden Zitieren
j.-tommy Geschrieben 25. September 2013 report Geschrieben 25. September 2013 hi marco... ich habs mir nun 3x angehört und kann das geräusch nicht richtig einschätzen... nur vorsichtshalber mal nachgefragt...ist die zündkerze richtig fest? hat bei mir bei nem auto mal ähnlich geklungen und mich auch lange suchen lassen... Zitieren
PainKiller Geschrieben 25. September 2013 Autor report Geschrieben 25. September 2013 hi marco... ich habs mir nun 3x angehört und kann das geräusch nicht richtig einschätzen... nur vorsichtshalber mal nachgefragt...ist die zündkerze richtig fest? hat bei mir bei nem auto mal ähnlich geklungen und mich auch lange suchen lassen... Servus Ja Zündkerze passt haben wir Zwischendurch auch schon gewechselt :-( Ich berichte auf alle fälle weiter! Zitieren
PainKiller Geschrieben 29. September 2013 Autor report Geschrieben 29. September 2013 So der Ölsumpf war unten, ein paar kleine Späne waren da aber ist das schon ein Indiz?? Zitieren
BlackT Geschrieben 29. September 2013 report Geschrieben 29. September 2013 (bearbeitet) Klar, ein Indiz. Zwar noch kein Beweis. Bei dir ist ja nicht viel Späne im Öl, die kann auch woanders herkommen. Im Ölsieb kannst du auch noch schauen. Welche Farbe haben die Späne? Kann man auf dem Bild mit dem Öl nicht richtig erkennen. Ist es Alu oder eher Messing/Bronze? So sieht jedenfalls ein massiv zerspantes Pleuelfußlager aus: Du kannst dir auch mal die Pleuelfüße anschauen, jetzt wo der Ölsumpf weg ist. Oft sind die Pleuel mit dem defekten Lager angelaufen. Das wäre dann ein weiteres Indiz Bearbeitet 29. September 2013 von BlackT Zitieren
PainKiller Geschrieben 29. September 2013 Autor report Geschrieben 29. September 2013 Also das Material war Magnetisch! Wo sitzt das Ölsieb, im Filter war nix! Zitieren
BlackT Geschrieben 29. September 2013 report Geschrieben 29. September 2013 Das Sieb ist vor der Ölpumpe. Ist ein schwarzes, dreieckiges Kunststoffteil. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.