Zum Inhalt springen

!HILFE! Rasseln Drehzahlabhängig Links!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fories,

Ich habe ein Problem und bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Zum Fehler:

Ein sehr lautes Rasseln auf der Linken Seite des Motors. Das Geräusch kommt definitiv von der Linken Seite. Das ist sicher da ich, wenn ich rechts Stehe, kaum etwas Vernehmen kann. Links ist das Rasseln aber umso Presenter. Das Kuriose ist aber das es ab 1902 U/min weg ist. Im schiebe betrieb ist es allerdings auch wahrzunehmen.

Was haben wir schon Gecheckt:

- Steuerkette mit allem was dazugehört.

- Ventile eingestellt. (Nur ein Einlass Ventil war an der oberen Grenze --> gefixed)

- Limadeckel war auch Runter --> nichts Locker oder mit Spiel

- Anlasserfreilauf --> Tipp Top

- Kupplungskorb / Kupplung -- > alles bestens

- Als der Deckel unten war haben wir auch die Nocken gecheckt, Klar, nichts, im gegenteil für die LL sehen die Nocken sogar mehr als gut aus

- Kettensatz --> Okay

- Motorhalter --> Drehmomente absolut Top

Mittlerweile hab ich keinen Dunst mehr was dieses Geräusch verursachen soll :gnash:

Hat jemand von euch ne Idee was das Verursachen kann?

Ich Versuche nochmal ein Video zu machen, das Aussagekräftig ist.

Grüße Marco

Geschrieben

Fremdkörper im Kühlsystem?

Wasserpumpengehäuse und Thermostat sitzen jeweils links.

Vielleicht rödelt darin/davor etwas herum, das da nicht reingehört.

Bitte unbedingt vom Ergebnis berichten, wenn Du die Lärmquelle gefunden hast.

Geschrieben

Kühlsystem hatte ich bis jetzt Zwar ausgeschlossen. Aber sollte einfach zu Prüfen sein. Aber müsste bei einem Fremdkörper im Kühlsystem das ganze nicht lauter werden?

Ich bericht auf alle fälle bis zum Schluss, soll ja ne mehrwert für alle haben

Grüße

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Geschrieben

Ich weiß nicht wie sich das von Dir beschriebene Rappeln anhört, aber ...

... was mich mal 1h bei einer VFR gekostet hat:

Eine Unterlegscheibe vom Splint der Fußraste hat bei Resonanzdrehzahl (in diesem Fall Standgas und kurz drüber) für mächtig Lärm gesorgt.

Vielleicht ist es bei Dir wäs ähnliches, oder ein Schraube, die irgendwann mal weggefallen ist und nie auf dem Garagenboden angekommen ist, und nun irgendwo verborgen liegt ...

Geschrieben

Eigentlich sind wir was schrauben angeht sehr Pinibel. Meist auch mehr gesichert als nötig. Aber es kommt mit auf die liste! Danke

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Geschrieben

Kannst Du denn das Geräusch näher eingrenzen von wo auf der linken Seite es kommt? Oben unten in der Mitte :confused:

Mir fällt gerade nichts ein was das Geräusch verursachen könnte, vorne Links sitzt der Antrieb der Ausgleichswelle, falls es von dort kommen würde :mellow:

Dann könnte das Nullspielritzel ein Grund sein, aber dagegen spricht, die Geräusche sind ja nicht übers ganze Drehzahlband :dry:

Mal bei laufenden Motor an verschiedenen Stellen, zB eine Ratschenverlängerung als Stethoskop benutzen dann kannst Du vieleicht lokalisieren wo genau es herkommt.

Im Bildvordergrund, siehst Du die Ausgleichwelle und das Nullspielritzel :flowers:

jsf1.jpg

Vielleicht hilfts ja :mellow:

Geschrieben

Das Super Danke fürs Bild msl interessant zu sehen :-)

Das geräusch kommt meiner Meinung nach Direkt von Ventildeckel. Wenn ich nicht Wüsste das die Steuerkette auf der anderen Seite ist hätte ich gesagt das es diese ist. Ich geh gleuch mal und versuche ein Viedeo zu machen!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das so ist wie Du schreibst, würde mir noch einfallen das dies eventuell von einer Nockenwelle kommt :careful:

Hier mal ein Bild vom Zylinderkopf mit eingebauten Nockenwellen.

zigi.jpg

und eins mit ausgebauten Nockenwellen, dann würde ich, wenn die /das Geräusch von dort kommt, mal den Ventildeckel abnehmen und die Nockenwellen ausbauen um die

Gleitflächen der Nockenwellenlagerung zu kontrollieren :dry:

y1f8.jpg

Hoffe für Dich, das es nicht so ist, denn falls eine Gleitfäche hin ist und dadurch das Rasseln kommt, kannst Du Dich nach einem neuen Zylinderkopf umsehen :farewell:

Bearbeitet von East
Geschrieben (bearbeitet)

So hier mal ein Viedeo ich hoffe es geht aber man hört gut das es vom Kopf kommt und wann es aufhört. ZU sagen ist noch das die Kleine Kalt ist und es sich deutlich härter anhört wenn Sie kalt ist. Wenn der Motor war ist dann wird es deutlich weicher. Bin selber erschrocken wie das grad klang. Kann auch etwas an der Tiefgarage liegen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Bearbeitet von PainKiller
Geschrieben

Hört sich ja nicht wirklich gut an. Auch wenn du es schon kontrolliert hast, ich tippe auf ein Ventil....

Gruß

Achim

Geschrieben

Ich denke, Du kommst nicht drumherum den Ventildeckel runterzunehmen und dort mal alles zu kontrollieren, könnte auch was mit dem Ventiltrieb zu tun haben :mellow:

Nur was jetzt genau, da kann ich leider nicht weiterhelfen, Nocke eingelaufen usw usw :careful:

Geschrieben (bearbeitet)

hört sich für mich nach Lagerschaden an.... :confused:

Vielleicht auch eine gebrochene Ventilfeder ??

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Hab mir nochmal alles durchgelesen, haste ja kontroliert, dann weiß ich auch nicht weiter :confused:

Geschrieben

Hoffe für Dich, das es nicht so ist, denn falls eine Gleitfäche hin ist und dadurch das Rasseln kommt, kannst Du Dich nach einem neuen Zylinderkopf umsehen :farewell:

Also die Gleitflächen hatten wir gecheckt, wie gesagt sah alles gut bis Sehr gut aus das ganze.

So sah das noch vor ner Woche dann aus (Noch vom Putzen der Dichtflächen also nicht Unken :whimper: )

20130908105512evyn9mlzrj.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du ein Ventil neu eingestellt hast, hattest Du ja auch die Nockenwellen raus, hattest Du die Gleitlagerflächen vom Zylinderkopf und vom Nockenwellenbock kontrolliert?

Verdammt, beim schreiben hast Du schon was neues geschrieben :flirt:

Bearbeitet von East
Geschrieben

Wie gesagt hatten alles runter und im Ventil bereich war eigentlich alles Tipp Top. Das ist ja das Problem

Geschrieben

Steuerzeiten sind auch überprüft worden?

Geschrieben

Hallo bin ja hier kein Motorenprofi aber hat die Speedy Federn an den Ventilen vielleicht ist hier eine gebrochen höhrt sich an wie eine Ventile klackern.

Bin gespannt was das ist.

mfg

Gerald

Geschrieben
Steuerzeiten sind auch überprüft worden?

Nope wie mach ich das?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4

Geschrieben

Stehen im Werkstatthandbuch die Längen für die Ventilfedern drin, bzw hast Du ein Werkstatthandbuch?

Eventuell liegts ja wie eben geschrieben doch am Ventiltrieb???

Geschrieben

Man haben da während ich geschrieben habe eine Menge geantwortet. Meine Meinung zu den Ventilfedern war auch nochmal dabei, hört sich wirklich so an. Das die Steuerzeiten nicht passen könnte auch noch sein.

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mehrere leider kein WHB wo mein Motor Direkt mit drin ist :gnash:

Man haben da während ich geschrieben habe eine Menge geantwortet. Meine Meinung zu den Ventilfedern war auch nochmal dabei, hört sich wirklich so an. Das die Steuerzeiten nicht passen könnte auch noch sein. mfg

Wie kann ich die Steuerzeiten Prüfen? TuneECU? Dagegen spricht doch aber das ihr nichts an leustung fehlt oder? :whimper:

Bearbeitet von PainKiller
Geschrieben (bearbeitet)

nicht zwingend, bei unserem Mailverkehr bin ich davon ausgegenagen das die Steuerzeiten geprüft wurden da Du geschrieben hast am Ventiltrieb wurde alles geprüft. Dazu gehören auch die Steuerzeiten. ;-)

Also erstmal diese überprüfen. Du hast auch geschrieben das Du die Steuerkette auf Längung geprüft hast. Wie hast Du das gemacht wenn Du nicht weisst wie die Steuerzeiten geprüft werden?

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

In anderen Fällen hab das WHB für 1050 und t595 verglichen,wenn dort das Selbe beschrieben war kann man sichs ja denken....

In dem Fall hat alles der Mechaniker gemacht, der gute kommt bei Uns ins Haus :innocent:

Bearbeitet von PainKiller
Geschrieben (bearbeitet)

Steuerzeiten werden an den beiden Nockenwellenrädern kontrolliert, dort sind 2 Pfeile, die müssen aufeinander zeigen, dann stimmen die Steuerzeiten! (mehr oder weniger) :flirt:

Bearbeitet von East

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...