Zum Inhalt springen

Günstige 7,5Ah LiFePo Akku, Motorrad tauglich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe diese Batterie hier gefunden

http://tinyurl.com/coprg3o

ist die für Motorräder geeignet?

Das nur Lötfahnen dran sind ist an sich kein Problem.

Bei den elektrischen Daten bin ich mir nicht sicher.....

Geschrieben

nein.

Maximaler Entladestrom 1C, kontinuierlich für max. 30 min nach vollständiger Ladung Max. Entladestromspitze 2C für max. 5 sec pro Minute

Das reicht bei weitem nicht.

Geschrieben

Danke, das hatte ich befürchtet. Schade...

Geschrieben

Bei den (ziemlich großen) Abmaßen kannst du auch gleich die bewährte Fiamm nehmen ... die funktioniert UND kostet nur 30,- Euro .....

Geschrieben

ich vermute er wollte Gewicht sparen.

Geschrieben

Ja das Gewicht/Preis verhältnis wäre Top gewesen, wenn es funktioniert hätte......

Aber 140€ für ne Lithium Batterie sind mir dann doch zu viel...

90€ für 3-4 kg ist mir die Batterie als Verschleisteil nicht Wert.....

Geschrieben

für welche Motorrad suchsgt Du den? Lithium Ionen je nach Modell kosten auch nicht mehr wie die von Dir verlinkte und wiegen nur um die 900gr.

Geschrieben

Für meine MV.

Die Batteriekennung ist 10S

die ist genau halb so hoch wie die der Triumph.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Tecno Ion für meine MV wiegt 900gr. und kostet 117,- Euros.

Da hab ich überhaupt kein Verständnis warum man sich wegen 40 Euros so'nen Bastelakku in's Moped packen will :confused:

(und dann auch noch in eine MV die erwiesenermaßen sehr heikel auf Elektrobasteleien reagiert)

http://www.tecnoparts.de/products/de/Batterien/Nach-Batterietyp/ION-Batterien/TI-TZ10S.html

Bearbeitet von Randy Andy
Geschrieben

90€ für 3-4 kg ist mir die Batterie als Verschleisteil nicht Wert.....

dann darfst du aber kein Carbonteil an deine Mühle schrauben...

Batterien sind Verschleissteile - ne LiFePo kostet das doppelte einer normalen Bleisäure / gel, sollte aber auch länger halten.

Zur Gewichts-. kommt nioch die Platzersparnis.

Entscheiden muss das letztendlich jeder selbst!

Ob die von Randy verlinkte Techno oder Shido nimmt sich letztendlich nichts!

Geschrieben

JMT Lithium Ionen 99,00Euro ;-)

12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie
- Energie 48 Wh
- Maße in mm 150x87x93
- Ladestrom empfohlen 2 A
- maximaler Ladestrom für Schnellladung 20 A
- Gewicht 0,9 kg
- Kälteprüfstrom 190 A

Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:
Yuasa Herst.-Nr YTZ10S

Geschrieben

hey Matthias, hast Du schon einige JMT verkauft? Komm da wohl im Frühjahr auf Dich zu...

Grüße

TOm

Geschrieben (bearbeitet)

ja, gibt es ja schon lang genug.......Ich selbst fahre die auch

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

JMT Lithium Ionen 99,00Euro ;-)

12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie

- Energie 48 Wh

- Maße in mm 150x87x93

- Ladestrom empfohlen 2 A

- maximaler Ladestrom für Schnellladung 20 A

- Gewicht 0,9 kg

- Kälteprüfstrom 190 A

Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:

Yuasa Herst.-Nr YTZ10S

Warum haben die JTS, Shido und Techno Ioin, gleiche Maße, gleiches Gewicht, nahezu gleichen Preis aber die Shido und JTS 'nur' 190CCA, die Techno Ion dagegen 240??!!

Andere Messmethode (sollte genormt sein) - anderer Akku oder einfach Marketing Schmuh??!!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Gute Frage, es gibt vier verschiedene Normen. Müssten man mal nachhaken wer nach welcher Norm bewirbt

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Guten Morgen,

wollte nochmal aufrollen, da ich auch eine suche

wie wäre es mit der Landport LTZ7-S?

Maße 113x70x85 Gewicht 600g und keine Basteleien

würde das passen?

Geschrieben

http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ytx9-bs-ytx9l-bs-146321.html

ich hab diese bei mir verbaut...funktioniert tadellos...

Startleistung reicht problemlos aus...

Mal sehn, wie das nach nem jahr aussieht...bis jetzt bin ich sehr zufrieden...super klein, super leicht, nette ladezustandsanzeige und ausreichend leistung den 955er durch zu drehen...

Geschrieben

http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ytx9-bs-ytx9l-bs-146321.html

ich hab diese bei mir verbaut...funktioniert tadellos...

Startleistung reicht problemlos aus...

Mal sehn, wie das nach nem jahr aussieht...bis jetzt bin ich sehr zufrieden...super klein, super leicht, nette ladezustandsanzeige und ausreichend leistung den 955er durch zu drehen...

Seit wann?

Und was war die niedrigste Starttemperatur??!!

Geschrieben

Aber definitiv nicht für die 1050er.

starfighter1967
Geschrieben

Würde mich auch mal interessieren wie lange die schon werkelt, die ist eigentlich für die 675er und hat nur 3,0AH

Geschrieben

Ich habe die batterie anfang märz mit rückgabeoption gekauft...weil ich natürlich auch nicht wusste, obs funktioniert...

Natürlich hab ich auch gleich probiert...drehte gut durch, obwohl nur vorgeladen...

Temperaturen waren ganz sicher unter 10°c...aber nicht unter 0°...

Da ich damals noch nicht in den stiefel kam (platte im fuss und auftreten ging auch noch nicht so richtig) hab ich die lady nur 2-3x gestartet um alles zu testen, dann die batterie noch voll geladen und dann das gute stück für fast 6 wochen in die garage gestellt...

Dann kam die erste fahrt...garage auf, schlüssel rein, knopf drücken und wupp wupp wupp wupp...an...

Ca. 50 kilometer gefahren...dann tat mir mein fuss so weh, dass ich aufhören musste...moped kam für weitere 2 wochen in die garage...

Dann wieder probiert....sprang wieder sauber an...diesmal gings schon ca. 200 km...:-)

Ich hab die batterie also nur einmal nach dem kauf richtig geladen...und seit dem tut sie trotz längerer standzeiten problemlos ihren dienst...und ich bin nun eben gespannt, wie es weiter geht...

Geschrieben

Achso...ja, ich weiss, dass die eigentlich für die 675er gedacht ist...habs aber trotzdem probiert...hätte sie ja wieder zurück geben können...musste ich aber eben nich...geht ja (bis jetzt)...

Geschrieben (bearbeitet)

Mist gepostet...

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

bei meiner wird auch eine neue batterie fällig.

wie siehts denn bei diesen lyio-teilen mit dem laden aus?

ich habe das optimate4.

bei polo hat mir aber einer erzählt man bräuchte ein spezielles ladegerät.

stimmt das oder ist das stuss?

Hi Äxl,

a. die Shinjo von Polo tut bei mir schon seit 2 Jahren klaglos ihren Dienst. Wenn Du nicht grade imtiefsten winter losziehen willst, ist die Batterie absolut empfehlenswert.

b. Du brauchst kein spezielles Ladegerät. Ich habe schon seit grauer Vorzeit ein Ladegerät von Polo oder Tante Louise (weiß ich nicht mehr genau) und damit geht's einwandfrei.

Grüße

Chris

  • 2 Wochen später...
starfighter1967
Geschrieben

funktionieren wird jedes Ladegerät, nur kann die Lithium Ionen Batterie mit Ladegeräten die ein Desufatierungsprogrammm haben (wie zb. das Optimate 4), die Lithium Ionene Batterie zerstören da diese im Dessulfatierungsmodus mit erhöhtem Ladestrom laden und das vertragen die Lithium Ionen Batterien nicht. Ich habe mir meine erste Lithium Ionen mit dem Optimate 4 zerstört......

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...