Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will heute Abend meinen Kettensatz wechseln. Ich habe zwei Kettenschlösser zur Auswahl. Einmal das zum Nieten und das sagenumwobene Schraubschloß. Der Einfachhalt halber, und aufgrund der Tatsache dass ich kein Nietwerkzeug habe, tendiere ich zum Schraubschloss. Allerdings, je länger ich es in den Händen halte und es mir anschaue, desto skeptischer werde ich. Hält das wirklich? Erfahrungsberichte die ich über die Suchfunktion fand, gingen nicht über 5000KM hinaus. Mittlerweile sollten doch einige schon mehr KM damit auf dem Buckel haben. Haben bei Euch die Schlösser gehalten?

Noch eine Frage zum Einbau, äh vielleicht eine etwas dämliche Frage:

Der Optik halber möchte ich das Schloß auf der Innenseite verschrauben. D. h. zum Reifen hin. Ist doch egal wie rum, oder?

Vielen Dank im Vorraus!

Gruß

HOF

Geschrieben

Hallo Hof;

wie rum Du das Schloss montierst ist egal. An meiner Trident hält es jedenfalls

schon 34000 Km. Habe dort allerdings einen Scotti verbaut und werde den Kettensatz demnächst tauschen weil das Ritzel langsam Sägezähne bekommt.

Also, Frei nach der Schlange Kaa: Vertrau mir...

Gruß über die Alpen

Sven

Geschrieben

Hatte bereits zwei Kettensätze mit Enuma-Schraubschloß (ZXR 750 und ZZR 1100 offen).

Über die Laufzeit kann ich jetzt wenig sagen, da ich die Geräte nach jeweils 8.000 km wieder verkauft habe. Allerdings habe weder öfter nachgespannt noch war die Montage besonders schwer.

Nur beide Mutter gleichmäßig (immer eine 1/4 bis 1/2 Drehung jede) anziehen und prompt sitzt es. Überhaupt keine Hexerei. Und Bruchstelle für die Gewinde sieht nachher auch kaum. Die Fummelei mit dem andersrum montieren würde ich mir schenken.

Würde das Schloß auch wieder kaufen. Besser als einen Clip ist es nach meiner Meinung allemal.

Geschrieben

Tach Hof,

würde Dir dringends zum vernieten und zwar fachmännisch, raten.

Das Schraubschloß ist aber eine super Möglichkeit um zur Werkstatt zu kommen.

Das Schloß ist meine ich, ein enormer Schwachpunkt denn es beinhaltet ja Gewingegänge, die konstruktionsbedingt schon eine Schwachstelle sind.

Ich trau dem nicht, außerdem hast Du einen Checkpunkt mehr auf deiner Liste. Denn gucken sollte mann/-frau öfter mal, ist ja schließlich nur geschraubt.

Kann natürlich sein daß das funktioniert, aber vielleicht auch nicht. :sick:

Und dieses Vielleicht ist mein Argument.

Gruß JOE :alien:

Geschrieben

Hab das Schraubschloß auch zum erstenmal vor 3000 km verbaut.

Bisher keine Probleme damit.

Wie Holger schon sagt, spar Dir das andersrum einbauen.

Wenn da Kettenfett drauf ist, sieht man fast keinen Unterschied. :cool:

@JOE

Hast Du dir das Schloß schon mal genau angeschaut?

Die Gewindegänge sind nur aussen an den beiden Bolzen, um mit den beiligenden Muttern die Platte aufzupressen.

Nach der Momtage werden die Gewinde abgehebelt.

Also nix mehr mit Schrauben, die ganze Sache ist nur verpresst.

Gruß Otter

Geschrieben

Hallo,

das Schraubschloss wird bei richtiger Montage nicht auseinanderfallen. Skeptisch bin ich (u. a. auch aus eigener Erfahrung) bez. der Dauerhaltbarkeit. Von wegen ungleicher Längung nach viel zu kurzer Laufzeit. Entweder wg. Unwucht oder Passungenauigkeit. Ich hab das allerdings selber nur einmal ausprobiert.

Die Frage ist: ist das Schraubschloss Bestandteil des Kettensatzes (gleicher Hersteller, gleiche Stärke)? Dann müsste es eigentlich klappen.

Gruß

Norbert

Geschrieben

Hi Norbert

Auf dem Schraubschloß steht EK geschrieben, und die Kette ist von Enuma. Das Schloß wird zusätzlich bei Enuma angeboten, bei der Kette ist sonst nur das Nietschloß dabei.

@all

Vielen Dank für die Antworten und Tipps.

Werde das Teil mal einbauen. Habe inzwischen versucht auch über Google und div. Moppedseiten einen Negativ- Erfahrungsbericht zu finden. Ohne Erfolg.

Allerdings habe ich gerade festgestellt dass unser Hausmeister seine Werkstatt abgeschlossen hat und übers WE verreist ist. Leider habe ich meinen Werkzeugkoffer bei ihm deponiert. Mist, muß die Sache wohl auf Montag verschieben. :angry:

Gruß

HOF

Geschrieben

Hallo HOF !

Gruß ins ausgetrocknete Italien !

Aber nun zum Thema, fahre die Kette von ENUMA und das Schraubschloß nun schon über 10.000km ohne Probleme.

Bei der Montage unbedingt auf gleichmäßiges Anziehen achten !!!

Andersherum montieren würde ich nicht auf mich nehmen, ich selbst fahre die verchromte ENUMA aber vom Schloß ist kaum was zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Hof

bis jetzt 16000km mit Enuma Schraubschloß und fetter 18/45 übersetzung. Das hebt noch mal die gleiche strecke.

Kann ich nur empfehlen nix mit nur zur Werkstatt fahren.. Mitderweile habe ich bei einem Kollegen die gleiche Sachemit reinem Gewissen verbaut. Beim nieten mit Werkzeug kann man glaub ich mehr falsch machen..

Grüsse Andreas

Bearbeitet von dienoth
Geschrieben

Hi dienoth,

genau die gleiche Übersetzung will ich jetzt auch verbauen. Habe über eine evtl. Mehrbelastung noch gar nicht nachgedacht. Ok, wird eingebaut.

Danke!

Gruß

HOF

Geschrieben (bearbeitet)

eine gute Wahl... Viel spaß mit der Übersetzung

Grüsse Andreas

Achtung die Kette muß mindestens 109 Glieder haben hab ich gemerkt als ich bei diesen Kollegen eine 18/44 verbauen wollte mit 109 Gliedern war die Kette zu lang und mit 108 minimal zu kurz

Also da ein bischen aufpassen

Bearbeitet von dienoth
Geschrieben

Hmmm, das versteh ich jetzt nicht. Laut der Angabe im T5net(Tipps/Übersetzung), soll die 108er Kette in jedem Fall passen, und die habe ich mir nun auch besorgt. :skeptic::unsure:

Gruß

HOF

Geschrieben

@dienoth

109 Kettenglieder gibts nicht... :santa:

Du meinst wahrscheinlich 110 Kettenglieder, oder?

"Ungerade" Zahlen sind bei Ketten logischerweise nicht möglich. :wink:

Nach 108 kommt 110, 112, 114 usw.

Gruß Otter

Geschrieben

Hallo,

aber zählt das Kettenschloß nicht auch als "Glied"? Wenn ich eine offene Kette mit 108Gliedern habe, hätte ich doch mit Schloß 109, oder nicht? :boozed:

Geschrieben

Ja, klar!

Das "Kettenschloß" wird mitgerechnet.

Aber,

ne offene Kette hat dadurch immer eine ungerade Zahl.

Beispiel:

offene Kette hat 107 Glieder + 1 Kettenschloß

= gesamt 108 Glieder

:shifty:

Gruß Otter

Geschrieben (bearbeitet)

Passt die 108er auf meiner Speedy mit 18/45?

Wenn ich die alte Kette erstmal aufgeflext habe kann ich nicht mehr fahren.

Hier gibt es nicht an jeder Ecke ´ne Enuma Kette :blush: . Und vor allen Dingen nicht für einen vernünftigen Preis :sad: .

Weiß es jemand genau? :unsure:

Gruß

HOF

Bearbeitet von HOF
Geschrieben

hallo hof,setz die kette doch mal handfest zusammen,mit beiden ritzeln drin,dann stramm halten und lochabstand messen.

dann am moped exzenter auf kürzeste entfernung der ritzel stellen und vergleichen

Geschrieben

@andy-ibo

Das wäre die letzte Möglichkeit gewesen. Aber da der Mensch ja von Natur aus zur Bequemlichkeit neigt, setzt er sich lieber noch ´ne halbe Std. vor den Rechner und studiert das Archiv. :wink:

Trotzdem Danke!

Bin hier fündig geworden.

Somit alles klar.

Gruß

HOFderderdochimmerwiederüberraschtistwasmanimarchivsoallesfindet :smile:

Geschrieben

@ hof,was hat das kettenkit denn gekostet?

Geschrieben

Hi Andy-ibo

Kette und Rad habe ich hier im Forum erstanden.

Ritzel bei Numero Tre, da Zub.- Markt hier für Triumph- Verschleißteile doch sehr dürftig ausfällt.

Gruß

HOF

Geschrieben

Günstige Enumaketten gibt es Hier

find ich jedenfalls

grüsse Andreas

Geschrieben

Der Vollständigkeit halber:

Habe gerade eben das Schraubschloß beim Montieren vergrützt.

Alles wie beschrieben ausgeführt, sogar vor dem Muttern draufsetzen noch einmal, so weit es ging, kontrolliert dass die Bolzen auch schön über den Löchern der Lasche sitzen. Dann die Muttern schöööön gleichmäßig angezogen. Jede immer nur höchstens ´ne viertel Umdrehung. Schon auf ca. halber Strecke bemerkte ich dass sich die Außenlasche schief stellte. Ok, versucht ein wenig mittels Pumpenzange nachzujustieren. Dann weitergedreht. Knack! Gewindebolzen Nr. 1 an der Sollbruchstelle weggebrochen.

Hmmm, Sch..! Ok andere Mutter weitergedreht. Knack, das war ´s!

Nur Mittels einer fiesen Schraubzwinge aus der Tischlerei unseres Hausmeisters und zwischenlegen kleiner Muttern, konnte ich die Lasche zu ca. 90% raufwürgen. Die kleinen, äußeren O- Ringe sitzen m. E. nicht perfekt. D. h. , morgen gaaanz vorsichtig zum anderen Ende der Stadt und das Nietschloß beim Händler setzen lassen.

Vielleicht habe ich mich auch blöde angestellt, oder das Schloß hatte ´ne Macke. Egal, bis zum nächsten Kettensatzwechsel wird gespart und dann ein professionelles Nietwerkzeug gekauft.

Gruß

HOF

Geschrieben

Hallo Hof,

schöne Sch..... . Ich habe bereits zwei von den Teilen montiert, aber passiert ist nie was dabei. Würde wahrscheinlich auch wieder Enuma nehmen.

Haben die Bohrungen den mit den Bolzen gefluchtet? Oder war die Kette zu stark bei der Montage gespannt?

War immer von der Einfachheit beeindruckt, ohne teures Werkzeug.

Geschrieben

Hi !

Du brauchst keinerlei Bedenken wegen dem Schraubschloss

zu haben, meines hält bei schlechter Pflege auf meiner 1200er

Daytona bereits seit über 30 tkm ohne Probleme.

Ausserdem habe ich bestimmt schon mehr als 50 Stück davon

an anderen Motorrädern eingebaut, auch ohne Probleme.

Musst nur genau nach Anleitung vorgehen und darauf achten,

dass am Ende die Breite der Aussenlaschen zueinander gleich

sind wie die der anderen Aussenlaschen.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

@Daytonator955

Die Bolzen standen minimalst enger als die Borhungen, ich dachte dass es wohl normal sei und sich hinziehen würde.

@Jochen

Leider habe ich es nicht geschaft mit der Schraubzwinge das Schloss ganz zu verschließen, vielleicht würde es sogar halten. Gerade sieht es jetzt jedenfalls aus. Nur die Bolzen sind nicht weit genug durch die Bohrungen gekommen, sodass die kleinen O- Ringe nicht richtig in den Nuten sitzen.

Egal, habe ja noch das Nietschloß, welches ich mir heute beim Händler setzen lassen werde und dann ist erstmal eine Zeitlang Ruhe.

Gruß

HOF

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...