Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm ... Warum taugt das denn nicht viel?

Hatte zuvor ein sauteures BOSCH-Gerät vom Nachbar und nun das von Louis. Machen beide was sie sollen.

EDIT: In Bezug auf "normale" Moped-Batterien.

Bearbeitet von shaihulud
Geschrieben

Nur für LiFePo´s oder allgemein für alle Bakterien?

Geschrieben

Kann ich jetzt meinen LiFePo mit einem normalen Ladegerät laden? Mit dem hier?

http://www.louis.de/_10513c2ca9f0443c1ab0ed3b6992e54d26/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002800

Ganz ehrlich?

Ich habe das Teil auch, aber es taugt leider nicht viel. :contra:

Weshalb..???

Bei tut's das was es soll und bin zufrieden.

Geschrieben

Nur für LiFePo´s oder allgemein für alle Bakterien?

Für normale Batterien tut es wahrscheinlich seinen Dienst. Bringt halt "nur" 13,8V und 1A Ladestrom ist halt nicht wirklich viel.

Ich werde mir auch mal ein Größeres holen. Sollte die Batterie mal leer sein, kann ich einen Lader hinhängen

bei 5A ist die Batterie nach 45min so voll, dass eigentlich das Starten möglich sein müsste, aber vor dem

Fahren hat man halt nicht 3-4 Std. Zeit. Das geht dann nur über Nacht. Und um Fremdstarten zu ermöglichen, muss ich den

halben Tank abbauen.

Geschrieben

Ok. Also ist das Teil an sich schon i.O.. Muss eh nie kurzfristig laden, von daher kann ich mit dem geringen Ladestrom gut leben.

Aber warum musst Du zwecks Fremdstart den Tank abbauen?

Geschrieben

Ok. Also ist das Teil an sich schon i.O.. Muss eh nie kurzfristig laden, von daher kann ich mit dem geringen Ladestrom gut leben.

Aber warum musst Du zwecks Fremdstart den Tank abbauen?

Man kmmt einfach nicht gut an die Batterie ran.

Ganz muss man ihn ned wegbauen, mehr die Kappe vor dem Tank und den Tank kann man zwecks besser Zugänglihckeit hochklappen.

Praktisch ist jedoch was anderes. Zum Laden habe ich mir so eine Buchse ins Cockpit gelegt, von der Leistung her hält die aber kein Fremdstarten aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Interessant. Wusste ich tatsächlich nicht, dass man da bei den aktuellen Speedies schlecht rankommt.

Wieder watt jelernt! :top:

Bearbeitet von shaihulud
Geschrieben

Zum Laden habe ich mir so eine Buchse ins Cockpit gelegt, von der Leistung her hält die aber kein Fremdstarten aus

Dann leg halt nen entsprechend dimensionierten Fremdstartanschluss - wohl isoliert! :whistle::laugh: - unter die Sitzbank oder sonstwohin!

Geschrieben

Dann leg halt nen entsprechend dimensionierten Fremdstartanschluss - wohl isoliert! :whistle::laugh: - unter die Sitzbank oder sonstwohin!

Mensch Mattol, weisu was das wiecht. :guffaw:

Geschrieben (bearbeitet)

Mensch Mattol, weisu was das wiecht. :guffaw:

Nimmsu kurze Alukabel, müssen ja nicht viel und lange abkönnen! Bearbeitet von Mattol
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eine zerlegte Shido :lol:. Schön zu sehen dass der integrierte Balancer die Einzelzellen sehr gut ausgleicht. Leider halt mit 3,3 Volt zu tief.

post-18176-1383482848,22_thumb.jpg

Geschrieben

Sind halt nur 13,2 Volt.

Besser wäre der Balancer balanciert auf 14,2 Volt ;-).

Geschrieben

Sind halt nur 13,2 Volt. Besser wäre der Balancer balanciert auf 14,2 Volt ;-).

Was macht denn der Balancer? (für einen Laien verständlich - dachte der balanciert also gleich (nur?!) aus

Ladeschlusspannung liegt bei 3,6V, Nennspannung bei 3,3V

Nehmen wir mal an, ich habe vier Zellen mit 3,5....3,7V, dann würde ich erwarten, der Balancer gleicht die auf den Mittelwert von 3,6V an, wie bringt der die denn auf 3,3V, muss er da nicht entladen??

Wie und wohin macht er das und kann man das nicht ändern also, z.B. auf 3,6V pimpen?

Geschrieben

Dieser eingebaute hat die Funktion auf 13,2 Volt also 3,3 Volt pro Zelle auszugleichen. Wenn ich wüsste welche SMD Widerstände tauschen ich tauschen müsste würde ichbes machen. Die 14,2 Volt würden mir besser gefallen ;).

Du weist ja selber dass mehr Druck an dem Anlasser ankommt bei der höheren Spannung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

m.W. zieht der Balancer nur die vollgeladenen Zellen auf die "Ladeschlussspannung", oder das, was dafür gehalten wird, und verbrät damit die Spannung, die über der Zelle abfällt im Leistungswiderstand, damit die Zellen, die noch nicht voll sind, auch die Ladeschlussspannung erreichen (und eben nicht die vollere Zelle überladen wird, und die leerere Zelle nicht mal annähernd voll wird...

Klick

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Der Balancer der Shido verbrät alles über 3,3 Volt über die 100 Ohm Widerstände.

Sind ungefähr 400 mA pro Zelle.

Geschrieben

Der Balancer der Shido verbrät alles über 3,3 Volt über die 100 Ohm Widerstände. Sind ungefähr 400 mA pro Zelle.

na dann hau doch den 3,5...3,7V Balancer rein??!!

Geschrieben

Ja schon aber, wenn ich wüsste welcher Widerstand ich auf dem Shido Balancer wechseln müsste wäre er halt original Onboard .

Geschrieben

Ja schon aber, wenn ich wüsste welcher Widerstand ich auf dem Shido Balancer wechseln müsste wäre er halt original Onboard .

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.

Samuel Beckett

Geschrieben

post-18176-1384448820,51_thumb.jpg

Ich habe ja stark die Widerstände R1-R4 mit 470 Ohm in Verdacht

Geschrieben

attachicon.gifuploadfromtaptalk1384448818644.jpg Ich habe ja stark die Widerstände R1-R4 mit 470 Ohm in Verdacht

schkanndirdaleidernichthelfendaMaschbauerunddamitElektronikdepp

aber kann man das nicht rausmessen oder berechnen??!!

Sollte für einen Elektrofuzzi (und damit Maschbaudepp :laugh:) doch kein Problem sein, oder??!

Geschrieben

Vielleicht mal Marco-117 fragen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Kurzer Nachtrag zu der Modellbau-Fuchs-Batterie.

Nach 1,5 Jahren ist die 6,9Ah Batterie für über 200 EUR fast tot.

Ohne 1 stündigen Ladeintervall lässt sich die Speedy nicht mehr starten.

So ein Schrott :gnash::contra:

Werde die nächsten Tage mal das Teil zerlegen (verkaufen kann man das Teil eh nicht mehr)

und die einzelnen Zellen messen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...