Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke das eine Zelle die Grätsche gemacht hat . Du kannst mit einem Computerlader die Zellen Einzel testen und wieder reparieren . Also nicht so schnell mit der Entsorgung;)

Geschrieben

Einzelne Zellen in einem gebrauchten Pack tauschen ist keine gute Idee, wird nicht auf Dauer funktionieren. Noch dazu in dieser Anwendung (Normallfall: Laden ohne Balancer, extreme Entladeströme). Die neue Zelle wird sich anders verhalten als die älteren.

Geschrieben

Ganz ehrlich, wenn eine Zelle die Grätsche macht ist das Ding hinüber.

Pimpen kannst das auch wieder nur für kurze Dauer, dann fängt das gleiche wieder an.

Eine Batterie muss einfach funktionieren, will nirgendwo stehen und Startprobleme haben.

Problematisch scheint an diesem Pack zu sein, dass sie keinen Balancer hat.

Zudem werden die Zellen ebenfalls nicht die höchste Güte haben.

Geschrieben

Ganz ehrlich? Die Dinger sind Schrott. Zumindest bei Anwendung in der 1050-er. In der 675-er zugegebenrmaßen völlig unproblematisch, auch bei weit unter 10°, aber im Bigblock mit seiner beschissenen Spannungsüberwachung unbrauchbar. Ich habe die Schnauze von dem Mist voll und werde mir was anderes suchen.

Geschrieben

So ist es bei mir auch.

Duke 2: funktioniert prima

SMC-R: unbrauchbar

Speedy: unbrauchbar

Geschrieben
Kurzer Nachtrag zu der Modellbau-Fuchs-Batterie.

Nach 1,5 Jahren ist die 6,9Ah Batterie für über 200 EUR fast tot.

Ohne 1 stündigen Ladeintervall lässt sich die Speedy nicht mehr starten.

So ein Schrott :gnash::contra:

Werde die nächsten Tage mal das Teil zerlegen (verkaufen kann man das Teil eh nicht mehr)

und die einzelnen Zellen messen.

Ok ich gebe dir die Versandkosten und du mir den Akku zur Entsorgung , OK ?

Geschrieben

Du kannst ihn gerne haben.

Zuerst messe ich das Teil jedoch durch, möchte wissen wo das Problem liegt.

Geschrieben

Kurzer Nachtrag zu der Modellbau-Fuchs-Batterie.

Nach 1,5 Jahren ist die 6,9Ah Batterie für über 200 EUR fast tot.

Ohne 1 stündigen Ladeintervall lässt sich die Speedy nicht mehr starten.

So ein Schrott :gnash::contra:

Werde die nächsten Tage mal das Teil zerlegen (verkaufen kann man das Teil eh nicht mehr)

und die einzelnen Zellen messen.

Würde ich statt zu zerlegen zu MBF schicken - hat sich bisher eigentlich immer als sehr kulant erwiesen und liegt glaube ich nicht in seinem Interesse hier ne schlechte Beurteilung zu bekommen...

Geschrieben

Ändert nichts daran das die Dinger für die 1050-er ungeeignet sind.

Geschrieben

Würde ich statt zu zerlegen zu MBF schicken - hat sich bisher eigentlich immer als sehr kulant erwiesen und liegt glaube ich nicht in seinem Interesse hier ne schlechte Beurteilung zu bekommen...

Nett ist der ja, das ist nicht das Problem.

Letztes Mal hat er das Teil auch gemessen, dann geladen und mir geschrieben dass alles ok ist.

Hilft mit jedoch nicht weiter. Da ich es genau wissen will, muss ich ihn zumindest auftrennen und durchmessen.

Geschrieben

Ich hab die Techno-Ion in der Brutale und das funzt ganz wunderbar.

Im Winter sollte man sie halt ausbauen und frostfrei lagern,

aber auch wenn man das vergisst ist sie mit dem Ladegerät über Nacht

zu neuem Leben zu erwecken :top: .

Hab meine jetzt seit zwei Jahren drin.

Gruß

Andi

Geschrieben

Kurzer Nachtrag zu der Modellbau-Fuchs-Batterie. Nach 1,5 Jahren ist die 6,9Ah Batterie für über 200 EUR fast tot....Werde die nächsten Tage mal das Teil zerlegen...und die einzelnen Zellen messen.

Halt - warte mal kurz: NICHT zerlegen!

1.) Mit einem vernünftigen Ladegerät bekommst Du die Spannung der einzelnen Zellen ohne Vodoo angezeigt.

2.) Wenn eine Zelle platt ist und sich nicht mehr laden lässt: Ruf bei Modellbaufuchs an und frage freundlich nach, ob für Dich die Möglichkeit für einen "Rennsporttausch" besteht.

Ich habe mit meinem 6,9-Akku auch nach zwei Jahren keine Schwierigkeiten. Es scheint also, dass auch bei diesen Akkus die Betriebs- und Lagerngsbedingungen eine große Rolle spielen.

Geschrieben

Dann hat er evtl. ne neue Batterie......für die Tonne.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Wieso für die Tonne? Kann er im schlimmsten Fall hier oder über e**y verscheppern, die nagelneue mein ich...

Ich hab meine LiFePo von da letzten Freitag kurz gemessen (Spannung >13V), angeklemmt, auf den Knopp gedrückt, und bröööööm, da warse :top::mohawk:

Die einzelnen Zellen muss ich übernächstes Wochenende nochmal kurz messen, und dann ggf. den Balancer dranstecken...

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

So, nun gibt es erste Ergenisse:

Musste die Zellen gar nicht zerlegen, da es separate Messleitungen zu den einzelnen Zellsträngen gibt.

Erstaunlicherweise stimmt die Leerlaufspannung von 13,7V. Auch die einzelnen Zellstränge sind mit

3,4 / 3,44 / 3,43 / 3,41 Volt durchaus auf Augenhöhe. Lediglich 2 Zellen haben Pluspol Korrosions-

erscheinungen. Möglicherweise sind das die Übelttäter.

Es scheint so zu sein, dass der Akku bei niederen Temperaturen unter Last einfach zu stark einbricht.

Nachdem der Anlasser einen enormen Strom aufnimmt, könnte genau dies das Problem sein. Werde

als nächsten Schritt den Akku auf Raumtemperatur erwärmen und mit einem definierten Verbraucher

messen, welche Lastspannung er aufweist. Dann kommt er nochmal in den Kühlschrank und dann wird

die Messung nochmals durchgeführt.

Geschrieben

Hey Patrick,

bevor du wegschmeisst schick mir...:whistle: und kauf dir ne Alianz o.ä. :wink:

Geschrieben

Hi Mattol,

musst sie Dir aber mit Andre teilen, dem hatte ich sie schon versprochen. :flowers:

Oder jeder kriegt nen 6V-Block. :guffaw:

Geschrieben

Wie sieht den Deine Batterie aus??? Ist die auch von Fuchs??? Meine ist schwarz. Ok, funktioniert aber genausogut wie Deine :biggrin: . Die kommt jetzt dann ins Eisenschwein.

Geschrieben

Habe lediglich den schwarzen Schrumpfschlauch außenherum weggemacht.

Geschrieben

Ach soooo....

Geschrieben

Hi Mattol,

musst sie Dir aber mit Andre teilen, dem hatte ich sie schon versprochen. :flowers:

Oder jeder kriegt nen 6V-Block. :guffaw:

:disapproval:

first come first serve!

da ist sie ja in guten Händen und ich kann schlank bleiben! (4,6Ah mit 600g!)

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

So meine LiPo ist anscheinend auch hinüber. :domineer::blowup:

Ich hab nur noch 9,8 Volt auf der Batterie und das Ladegerät zeigt immer Batterie Entladen und schtartet den Ladevorgang alle 15 Sekunden neu.

Ich hab mittlerweile auch die Schnauze voll von den LiPo PiPapo Müll. Das Zeug funktioniert einfach noch nicht gscheit. Bzw. diese selber zusammengebastelte Sch.... ohne Balancer taugt nix.

Wenn noch mal eine LiPo oder LiFePo reinkommt, dann nur mit Balancer.

150 Euro bezahlt für einen Sommer Spass.Könnte Kotzen mit dem Dreck. :puke:

EDIT: Also ich hab drei Zellen mit Verbinderschnickschnack und Zellenhalter abzugeben. Eine Zelle ist total im Arsch. Die anderen drei Zellen haben 3,33 V , 3,33 V und eine 3,29 V.

Für kleines Geld abzgeben. http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=90541

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin,

noch mal die Frage, kann man die Lipos/LifePo (balanciert) mit dem hier laden. Dürften bis auf die Farbe gleich sein.

http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002800

http://www.louis.de/_10d93e62d2fba2b1eb350d465d478dd93c/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003695

In der Bedienungsanleitung steht, daß mit maximal 14,3 V und 1 A geladen wird. Auch die Entsulaftierung läuft mit max. 14,3 V

Ich hatte gelesen, daß unbalancierte Batterien ein Problem seien, bzw. Ladespannungen größer 15 V. Das trifft alles nicht auf das Gerät zu, Srom und Sapnnung begrenzt.

Auch wenn LiPos nicht in der Liste stehen, sehe ich keinen Unterschied zum Laden im Realbetrieb. Ich will damit auch kein Akkujogging oder Überwintererhaltungsgedöns veranstalten. Anklemmen, laden, nächsten Tag abklemmen.

Elektrodoofen Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...