triplemops Geschrieben 17. Oktober 2013 report Geschrieben 17. Oktober 2013 Am Freitag den 11.10.2013 hat die italienische Firma SITO Gruppo Industriale S.p.A., die als Hersteller der LeoVince- und Silvertail-Auspuffanlagen bekannt ist, Insolvenz angemeldet. Vergebens hatte die Geschäftsleitung versucht, mit den Gläubigern eine Lösung zu finden, mit der eine langfristige Aufrechterhaltung des Betriebes möglich gewesen wäre. Mit sofortiger Wirkung sind sämtliche Auslieferungen eingestellt. Quelle: http://www.sd-pressedienst.de/?p=19449 Zitieren
Speedy-q Geschrieben 17. Oktober 2013 report Geschrieben 17. Oktober 2013 (bearbeitet) Der Markt mit und um Motorräder kommt zusehends zum Erliegen.... Möchte nicht wissen, wie vielen Marken das Wasser bis zum Hals steht ... Nur BMW hat über 22 % Marktanteil und zeigt den einst übermächtigen Japanern die ganz lange Nase .... Am Geld der Kundschaft kann es also nicht (alleine) liegen .... Daran, dass BMW schönere Motorrädern baut, aber ganz sicher auch nicht .... Bearbeitet 17. Oktober 2013 von Speedy-q Zitieren
Easyliving Geschrieben 17. Oktober 2013 report Geschrieben 17. Oktober 2013 Wer einen Produktionsstandort in Zentraleuropa hat, muss sich davon verabschieden über den Preis zu verkaufen. Es zählt wieder Qualität. Viele sind bereit ein wenig mehr zu bezahlen, wenn dafür die Gegenleistung auch stimmt. Vermutlich meinen die Kunden genau das bei BMW zu finden. Mit dem Midlifecrise-Dampfer GS haben sie naütrlich ein Flaggschiff für finanzstarkes Klientel die auf die Annehmlichkeiten beim Mopped fahren nicht verzichen wollen. Eigentlich ein guter Schachzug und viele wollen es gleich tun, aber nicht überall passt das Package. Zitieren
triplemops Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor report Geschrieben 17. Oktober 2013 Wenn ich an die Kampfpreise von Leo-Anlagen denke ist es für mich nicht sehr verwunderlich. Man muss eben auch Geld einnehmen um was zu verdienen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. bei den 330,- die ich für die doppelflutige Leovince GP-Anlage beim NEUkauf gezahlt habe noch etwas verdient wird. Da sind ja schliesslich auch noch Zwischenhändler und die ganze Logistik vom Werk bis zu mir mit drin. Akra z.B. fährt ja auch keine Billigheimerstrategie und denen geht es zunehmend besser. Hab in der Motorrad oder Tourenfahrer oder so grad nen Bericht über Akra gelesen, das klang gar nicht nach Weltuntergang. Möchte nicht wissen, wie vielen Marken das Wasser bis zum Hals steht ...Ich zitiere mal @Lasertom in diesem Zusammenhang: die Italo`s machen alles kaputt mit ihrer Art zu verkaufen. glaub mir , das ist erst die spitze vom eisberg denn: das Werk Sito baut für 6 -8 mir bekannten Auspuffherstellern die Waren !!! Es gibt in Italien NUR 2 große Werke die Auspuffanlagen für sehr sehr viele Auspuffhersteller Anlagen Bauen. MIVV ARROW KR TUNED FRESCO HP ..... und und und... werden alle in einem der beiden Werke produziert !! Quelle: http://www.z1000-forum.de/topic/62066-leovince-insolvent/#entry1329498 Zitieren
bimpf Geschrieben 17. Oktober 2013 report Geschrieben 17. Oktober 2013 puh, gut dass ich mit dem kauf meines factory r nicht bis nach weihnachten gewartet habe. qualitativ find ich leo vince wirklich top, das mit dem preis hab ich allerdings auch schon aus anderer quelle gehört. hatte vor dem kauf bei einem händler angerufen bei dem ich auch damals meinen leo gekauft hatte. der hat mir dann mitgeteilt, dass sie den vertrieb von leovince eingestellt haben weil an den anlagen nichts verdient ist weil sie so billig verkauft werden Zitieren
speedboy Geschrieben 17. Oktober 2013 report Geschrieben 17. Oktober 2013 na ja gibt ja zum Glück genügend Alternativen Zitieren
Tuebinger Geschrieben 18. Oktober 2013 report Geschrieben 18. Oktober 2013 Schade - das Preis-/Leistungsverhältnis von Leo ist schon immer eines der Besten gewesen .... Gruß vom T. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.