Zum Inhalt springen

Nockenwelle an Speed Triple Bj 2001 gebrochen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

War am Samstag mit mit meiner Speed Triple auf Tour um das SUPER Wetter zu genießen.

Auf einer geraden ebenen Strecke passierte es:

Plötzlich geht die Triple während der Fahrt aus (ein kleines dumpfes Geräusch aus dem Motor, dann geht der Motor aus, als ob er kein Benzin mehr bekommen würde).

Habe das Motorrad dann ausrolllen lassen.

Anschließend habe ich den Starterknopf betätigt, aber ohne Erfolg. Anlasser funktioniert, Benzinpumpe arbeitet, aber keine Zündung.

ADAC angerufen und die Triple zum Schrauber gebracht.

Dann die Schocknachricht am Montag: Nockenwelle gebrochen.

post-4552-0-25192400-1383642284_thumb.jp

Bild eingefügt, vom Modteam

Habe nun das Problem, dass ich keine Ahnung habe wie ich weiter vorgehen soll!

A) Motor weiter durch den Mechaniker zerlegen lassen, um zu überprüfen, ob noch mehr Schäden im Motor sind?

B) Nach einem Ersatzmotor schauen?

C) Bei Triumph nachfragen, ob dieser Schaden öfters vorgekommen ist (Materialfehler (Ja, die Triple ist Bj 2001)

D)?

Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich.

Grüße aus Köln!

Dirk

Bearbeitet von Gast
Geschrieben (bearbeitet)

Hi

NoWe-Bruch ist in den paar Jahren, die ich hier im Forum unterwegs bin, m.W. nicht vorgekommen.

Materialfehler: kann immer sein, Nachfrage bei T schadet sicher nicht, wobei ich mir bei einem 2001er Modell keine Hoffnungen auf Kulanz machen würde.

Hast Du mal Bilder von der Bruchstelle?

Ich würde mich wahrscheinlich nach einem Ersatzkopf umschaun, alternativ beim aktuellen Zylinderkopf auf Ursachenforschung gehen. M.E. muss der Kopf dafür runter und zerlegt werden, ich würde in jedem Fall die Ventilführungen nachmessen.

Wann hatte der Vorbesitzer denn zuletzt die Ventile kontrolliert?

Solange kein Ventilabdruck auf einem Kolben zu sehen ist: was soll da sein? Mir ist in den 90ern am Auto mal die Umlenkwelle gebrochen, war ein Motor mit untenliegender NoWe, Stößeln, und über Kipphebel angesteuerte Ventile. Der Motor lief nur noch auf 3 Zylindern, bin noch 60 km heimgefahren, die Welle getauscht, läuft. Und wenn bei Dir der Motor recht zügig aus war, und die kaputte NoWe nicht den ganzen Kopf zermatscht hat, kann m.E. nix sein im Rumpfmotor.

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Ich hatte vor vier Jahren beim gleichen Modell mit 28.000 Kilometern einen Pleuelschaden. Kulanz kannst du knicken .... das interessiert die überhaupt nicht... :contra:

Nimm den Kopf runter .... wenn du Glück hattest, haben die Kolben nichts abgekriegt .... Dann den Schaden im Kopf begutachten ... und im Idealfall nur die defekte Nockenwelle tauschen .... (besonders aber vorher die Nockenwellenlager im Kopf prüfen/vermessen ....wenn sie nicht schon offensichtlich geschrottet wurden, bei der Aktion) ....

Natürlich auch die Ventilführungen, wie schon joe schon schrieb, prüfen ... gefressene, schwergängige Ventile oder Stößel oder gebrochene Federn (alles selten) könnten so einen Bruch begünstigen ...

Im Zweifel einen anderen Kopf drauf....

Geschrieben

Kannst Du mal Bilder einstellen ? :flowers:

Geschrieben

na ja, Speedy-q, nach 11 Jahren bzw. 8 Jahren auf Kulanz zu hoffen erscheint selbst mir,

der eigentlich immer nur an das Gute im Menschen glaubt, etwas naiv, egal bei welcher Marke und/oder Hersteller.

oder hat jemand andere Erfahrungen?

Geschrieben

Danke für Eure Antworten!

Nächste Woche werde ich Bider von der gebrochenen Nockenwelle einstellen, da ich vorher leider keine Zeit habe.

Zunächst werde ich bei Triumph in Bonn nachfragen, ob man mir etwas zum Schaden sagen kann, und was eine neue Nockenwelle kostete (oder kann ich das über das Forum etwas günstiger beziehen?).

Des weiteren stelle ich mir die Frage, wo ich evtl einen gebrauchten Motor bekommen könnte und was er kostet (vielleicht auch über das Forum?).

Da ich mich zum Glück noch nie mit solch einem Problem beschäftigen musste, bin ich ein wenig ratlos, wie Ihr bestimmt schon festgestellt habt :-(.

Viele Grüße!

Geschrieben

Nächste Woche werde ich Bider von der gebrochenen Nockenwelle einstellen, da ich vorher leider keine Zeit habe.

Da bin ich gespannt. Hatte nach meinem Motorschaden den Kopf noch nicht unten. :innocent:

.............. und was eine neue Nockenwelle kostete (oder kann ich das über das Forum etwas günstiger beziehen?).

In jedem Fall. Du kannst ja mal bei worldoftriumph.com schauen, was eine neue NW für Mondpreise hat. Einen gebrauchten Satz bekommst Du hier für ca. 50,-, vielleicht ein bisschen mehr. Aber solange Du nicht weißt was es alles zerhagelt hat muss der Motor erst mal stehen bleiben. Das gibt erheblichen Anreiz für die Alternative:

Des weiteren stelle ich mir die Frage, wo ich evtl einen gebrauchten Motor bekommen könnte und was er kostet (vielleicht auch über das Forum?).

Ja, hier im Forum gibt es immer wieder einen Motor. Da habe ich meinen auch her. Mit ein wenig Glück bekommst Du einen Motor mittlerer Laufleistung für ca. 500,- und kannst die heilen Teile Deines alten Motors gut verscherbeln.

Wenn Du schnell wieder fahren willst die einfachste Lösung, wenn Du den Motor auch selbst getauscht bekommst mit 1-2 Helfern.

Welcher Motor passt? Schau hier in meinem Thread. :flirt:

Geschrieben

Hi,

Wenn Du schnell wieder fahren willst die einfachste Lösung, wenn Du den Motor auch selbst getauscht bekommst mit 1-2 Helfern.

na, nicht ganz: wir wissen ja noch nix über die Schraubermöglichkeiten und -qualitäten von DirkiB73N, vielleicht muss er alles machen lassen? Dann würd ich mir einen Kostenvoranschlag, bzw. eine Ersatzteilliste vom Schrauber geben lassen, über Suche/Biete oder e**y oder oder oder eine gebrauchte NoWe und alles andere, was richtig Geld kostet suchen, wenn ichs zusammen hab, dem Schrauber die Kiste bringen und machen lassen.

Ein 2001e Mopped ist aber bei so einem Schaden und ohne eigene Schrauberkenntnisse immer nah am wirtschaftlichen Totalschaden. Beim Motortausch weis er ja auch wieder nicht, welche Macken der Motor hat...

Gerhard

Geschrieben

Hallo Leutz,

da ich sehr, sehr ,sehr wenig Ahnung von Motoren habe, muss ich alles bei einem SChrauber erledigen lassen.

Wie gesagt, nächste Woche einmal zu Triumph nach Bonn fahren und mit einer Tasse Kaffe über meine Probleme reden.

Danach schauen wie teuer Austauschmotoren sind, bei eBay und World of Triumph im Netz stöbern und danach werde ich weiter schauen, bzw. Euch auf dem Laufenden halten.

Wenn das Wetter am WE passt, wünsche ich Euch viel Spass beim Mopedfahren. Werde an alle Motoradfahrer neidisch denken.

See you

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

Hatte nun ein wenig Zeit, mir weitere Gedanken über mein Moped zu machen.

Tendenz geht wohl zu einem Austauschmotor, da ich nicht weiß, was noch alles am jetzigen Motor ist, bzw. welche Folgeschäden wegen des Nockenwellenbruchs noch auftreten können.

Nun beschäftigen mich einige Fragen:

Wo bekomme ich günstig einen Austauschmotor her(habe mal bei ebay geschaut, aber viiiiiel zu teuer).

Kann man die Motoren über Händler/Firmen beziehen, wo es ggfs. Garantie gibt?

Gibt es vielleicht Forumsmitglieder, die Motoren besorgen können?

Habt Ihr Erfahrungswerte was Zweiradwerkstätten für den Motorwechsel verlangen?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Bearbeitet von Gast
Geschrieben

Kannst Du mal Bilder einstellen ? :flowers:

Dem schließe ich mich an. Halte den Schaden für sehr unwahrscheinlich und würde gerne einen Blick auf die Bruchkante werfen können.

Geschrieben

Wie gesagt, nächste Woche einmal zu Triumph nach Bonn fahren und mit einer Tasse Kaffe über meine Probleme reden.

Und was haben die so erzählt?

Geschrieben

Schau doch mal bei e.. y England nach, dort sind Teile meist günstiger.

Gesendet von meinem HTC One

Geschrieben

Hallö Leutz!

  • Der Schrauber beim Triumph-Händler hat eine gebrochene Nockenwelle auch noch nicht gesehen ( :confused: ). Er meine aber, dass er den Motor nicht mehr reparieren würde, da zu teuer und zeitaufwendig.
  • Garantie/Kulanz kann ich knicken, da Bj 2001.
  • Habe ein Bild der Nockenwelle mit Bruchstelle gemacht, kann aber die Bilder nicht einstellen (Ja, habe die Hilfefunktion genutzt und auch was gefunden, funktioniert trotzdem nicht).
  • Könnte vielleicht jemand von Euch das Bild für mich einstellen? Bitte in einer PN die eMail-Adresse angeben?
Geschrieben

Lade doch einfach beim Hoster deiner Wahl hoch.zB picupload oder imagebana oder was weiß google.

Darauf wäre ich nämlich auch gespannt.

Geschrieben

Hi,

in Deinem Profil unter "Galerie" kannste auch eine ganze Anzahl von Bildern hochladen, dann bleiben die für die Nachwelt erhalten...

Gerhard

Geschrieben

Lade doch einfach beim Hoster deiner Wahl hoch.zB picupload oder imagebana oder was weiß google.

Bitte bloß NICHT :sad: Dafür habe wir doch gerade die Galerie im T5net: KEIN Werbemüll, kurze Downloadzeiten, alle Bilder durchsuchbar, keine toten Links :flowers:

Das Bild von der Nockenwelle ist jetzt im ERSTEN Beitrag direkt eingestellt.

Geschrieben

Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich.

Wenn am Motor sonst nichts ist, ich hätte noch eine 2001er Speedy EW mit 20tkm Laufleistung abzugeben.
Geschrieben

Hi,

da scheint ja auf den ersten Blick nicht viel kaputt gegangen zu sein?!? Kann man natürlich erst sagen, wenn die Lagerstellen offen sind. Zwei Spannende Fragen:

1. Torsionsbruch mit schräger Bruchfläche, oder statischer Bruch mit Bruchfläche quer zur Welle?

2. Fehlerursache? Ölkanal dicht? Lager gefressen? Falsche Lagerschale drin? (hat die Speedy überhaupt Lagerschalen an der NoWe?) Lagerock zu fest angezogen? Oder oder oder...

Ersatz-Nockenwelle hasde ja schon gefunden :laugh:

Gerhard

Geschrieben

(hat die Speedy überhaupt Lagerschalen an der NoWe?)

:disapproval:

Geschrieben

Leider kann man auf dem Bild nicht so richtig was erkennen, okay die Bruchlinie, wenn Du die Nockenwelle draußen hast, mach doch bitte noch mal Bilder von den Bruchflächen :flowers:

Geschrieben

Hallo Leutz!

BlackT: Werde ggfs. darauf zurückkommen,

East: Werde Bilder machen, wenn die Nockenwelle ausgebaut ist.

.....werde mich nun weiter auf die Suche nach einem Austauschmotor machen, wobei die Preise bei Ebay ja utopisch sind :contra: !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...