Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wenn ich die Umlenkung der Schwinge bei der 97er Daytona befestige soll die Schraube mit 95Nm angezogen werden. So geschehen. Wenn ich nun aber den Drehmomentschlüssel an der Mutter ansetze, kann ich mind. ne halbe Umdrehung machen um dort auch auf 95Nm zu kommen! Muss man beide Seiten auf 95Nm bringen??????

Danke Euch Daniel

Geschrieben

Sry ..so ganz verstehe ich deine Frage, bzw. das zugrunde liegende Problem/Phänomen nicht. Das ist doch ein durchgehender Bolzen ...... oder welchen Teil der Umlenkung meinst du :confused:

Geschrieben

Den Teil der Umlenkung der mit dem Hauptrahmen verbunden ist. Ein Bolzen mit Torx, ich glaube T55 und andere Seite Mutter (17er).

Geschrieben

Mit Torx halten und Mutter mit Drehmo anziehen - fertig

Geschrieben

@ Willi:

Ich habe es so verstanden:

1.

Wird am Torxkopf des Bolzens gedreht (und gemessen) und löste der Dremo dann bei 95 Nm aus,

kann Dan

2.

An der 17er Mutter auf der Gewindeseite mit dem Dremo noch einmal eine 1/4 oder 1/2 Umdrehung machen, bevor der Dremo auch dort auslöst.

Wundert mich aber nicht:

Wird am Bolzenkopf nicht nur gehalten, sondern der Dremo dort angesetzt, misst der auch den Widerstand der durch die Reibung desBolzens in den Lagerstellen entsteht. Dieser Widerstand ist höher, als wenn - umgekehrt - der Dremo an der Mutter angesetzt wird. Dann misst der Dremo nur die Reibung der Gewindegänge zwischen Mutter und Bolzen und der flachem Bund der Mutter.

OLEK kann dass natürlich besser erklären.

Mein Senf:

95 Nm an der Mutter reichen völlig aus

:flowers:

Geschrieben

@Triplemania: das ist mir schon klar nur im Handbuch verweist der Pfeil mit der Drehmomentangabe auf den Bolzen. Deshalb die Frage ob die Ingenieure die Reibung des Bolzens mitgerechnet haben und man die Mutter nur festhält? Denn wenn ich an der Mutter 95Nm habe, werden es wohl am Bolzen deutlich mehr als 95Nm sein!

Also bleibt meine Frage bestehen!

Danke Daniel

Geschrieben

Ich glaube, Du unterliegst einem Denkfehler. :flowers:

Dremo an der Mutter ansetzen - glücklich werden.

Das WHB ist auch keine Bibel und enthält mitunter Auslassungen und Unrichtigkeiten.

Geschrieben

Das WHB ist auch keine Bibel und enthält mitunter Auslassungen und Unrichtigkeiten.

Gerade deswegen ist es ja eine Bibel :biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)

ob die Ingenieure die Reibung des Bolzens mitgerechnet haben und man die Mutter nur festhält? Denn wenn ich an der Mutter 95Nm habe, werden es wohl am Bolzen deutlich mehr als 95Nm sein!

Also jeder vernünftige Ingenieur - ganz speziell die englischen!- zieht in seine Betrachtungen immer möglichst viele unnötige Parameter mit ein damit man mit dem Ergebnis dann möglichst wenig anfangen kann!

:shocked::guffaw:

Und jetzt ernsthaft:!

Bei nur Schrauben gilt das angegebene Moment immer für die Schraube... (- wofür auch sonst! :laugh:)

Bei Schraube mit Mutter gilt das Moment immer für die Mutter (außer es ist eine Schweißmutter oder konstruktiv aus anderen Gründen nicht drehbar und deshalb wie ein Gewinde zu betrachten - dann wieder Schraube, was auch sonst!)

Gib der Mutter ihre 95 und jut is! :nod:

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

...aber jetzt bitte nicht beide Seiten mit 47,5 Nm anziehen ..... :innocent:

So ganz habe ich das Problem noch immer nicht verstanden .... Bolzenkopf halten und Mutter mit 95 Nm anziehen .... wo ist denn da die Unwägbarkeit ? :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...