MUCTriple Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 (edited) So ein Wetter wie gestern sollte man immer haben..... ich wünsch allen ne schöne Adventszeit..... Grüße von Manfred, der seine Winterreifen liebt ! Edited December 2, 2013 by MUCTriple Quote
Highlander556 Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Wie geil ist das denn Was sind denn das für Reifen? Fabrikat ? Größe? Quote
East Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Schade, die gibts nicht in 190/55/17 die Contis @ Highlander ContinentalTKC80 Quote
CNC-UWE Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 So ein Wetter wie gestern sollte man immer haben..... ich wünsch allen ne schöne Adventszeit..... Grüße von Manfred, der seine Winterreifen liebt ! Quote
Nils, Der Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Endlich mal einer der sich getraut hat... Quote
SiRoBo Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Fett. Bei uns war gestern leider nur Salz auf der Straße, aber kein Schnee. Sammelt schon jemand Bilder für den Kalender 2015? Das zweite würde sich meiner Meinung nach anbieten. Quote
JFK67 Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 (edited) Der TKC hat aber keine M&S Kennung! Aber trotzdem saucool Edited December 2, 2013 by JFK67 Quote
jerry27 Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Ich habe gestern auch eine Runde gedreht, aber es war schon kalt. Am Glemseck war keiner. Jerry Quote
East Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 (edited) Der TKC hat aber keine M&S Kennung! Aber trotzdem saucool Doch hatter Edited December 2, 2013 by East Quote
Rowdy Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Davon steht aber nix auf der Conti Website bzw. dann ist die Info sehr gut versteckt. Quote
Nils, Der Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Davon steht aber nix auf der Conti Website bzw. dann ist die Info sehr gut versteckt. Steht bei den Reifengrößen mit dabei. Zufällig gefunden: http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=V8B&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1120&bih=533&tbm=isch&tbnid=-n3OgjVPLfktSM:&imgrefurl=http://cms.reifenmeixner.de/continental-tkc-80-enduro-motorradreifen/4601/&docid=mJjR9IiLJYHlZM&imgurl=http://cms.reifenmeixner.de/wp-content/uploads/2012/01/CON-TKC80-120-180-auf-Speed-Triple.jpg&w=640&h=612&ei=0KOcUoWXFoSJtQaqroCQCA&zoom=1&iact=hc&vpx=863&vpy=215&dur=299&hovh=167&hovw=177&tx=144&ty=133&page=1&tbnh=142&tbnw=152&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:14,s:0,i:125 Quote
speedboy Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 damit kannste bei jedem Mudrace teilnehmen schaufelt der net eine Menge Steine gegen Krümmer und Federbein Quote
East Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Letztes Jahrauf der Dortmunder Motorradmesse stand ne BMW 1000RR mit den Reifen, der Conti Bube sagte zu mir, das die Reifen eine M&S Zulassung haben Quote
speedboy Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 da gab´s auch einen Fahrbericht von Österreicher oder Engländer, beim angasen haben sich Profilblöcke abgelöst So wie früher beim Pirelli Phantom Quote
Zioux Posted December 2, 2013 Report Posted December 2, 2013 Hat er, habe ich auf meiner XJ 650 im Winter gefahren. Bei nasser kalter Straße grippt der wie Sau. Gruß Zioux PS Ich hatte damals sogar einen M+S max. 160km/h Aufkleber am Lenker da die XJ lt. Papiere ja schneller ist. Quote
MUCTriple Posted December 3, 2013 Author Report Posted December 3, 2013 ....den "Aufkleber" mit max 160 braucht man hier natürlich auch (hat ja alles seine Richtigkeit, TÜV-Fahrversuch etc., alles legal), vorn hab ich Gitter an Öl- und Wasserkühler, die ersten Ausfahrten hab ich ganz nach Dirt-Track-Style ohne Kotflügel vorn gemacht......dann sieht man NOCH mehr aus wie Sau (es reicht ja schon der Schmodder von hinten durchs kurze Heck), daher doch den Kotflügel (insgesamt gestutzt) wieder abgebracht, damit man auch wieder was sieht beim Matsch-Fahren. Grober Schotter ist jetzt eh nicht sooo spaßig, aber ein paar Alubleche liegen schon daheim, werd mir noch ein "Enduro-Bodenblech" selber zusammendengeln.....dann kann auch mal die Kiste unten bissl aufsitzen, ohne Schäden zu hinterlassen..... Grüße ! PS: Profilblöcke lösen ist m.E. kein Thema. Sollte jemand mit dem Reifen nur Autobahn fahren wollen, dann ist er definitiv falsch. Ansonsten hab auch ich ihn relativ lang mal auf der Bahn (auch mit mehr als Aufkleber-Grenze) getestet, alles wunderbar. Quote
Nils, Der Posted December 3, 2013 Report Posted December 3, 2013 ....den "Aufkleber" mit max 160 braucht man hier natürlich auch (hat ja alles seine Richtigkeit, TÜV-Fahrversuch etc., alles legal), Kannst du die Unterlagen mal zur Verfügung stellen? Ich würde diesen Winter auch mal umrüsten wollen. Grüße Nils Quote
waxi Posted December 3, 2013 Report Posted December 3, 2013 Hab grad gesehen, gibt sogar die Grösse für meine 675er. Jetzt kann ich Sie sogar im Winter bei fast jeder Witterung fahren :-) Wie siehts denn mit dem Fahrverhalten aus, wirds nicht zu schwammig? Quote
Micha5575 Posted December 3, 2013 Report Posted December 3, 2013 schon cool.... erinnert mich irgendwie an "Mission impossible"... da hat die Speedy auch mitmal Stollenreifen drauf Quote
starfighter1967 Posted December 3, 2013 Report Posted December 3, 2013 @ Speedboy .Denke auch dass das "Profil-Lösen" bei bedingungsgemäßem Einsatz nicht vorhanden ist. Wenn mann mit so einem Reifen natürlich "herbrennen" will dann ist das ein Problem, dafür ist der ja auch nicht gedacht. das gleiche ist doch wenn ich beim PKW aus kostengründen Winterreifen mit einem niedrigerem Speed-Index montiere und dann über die Autobahn schleuder als gäbe es kein Morgen mehr. Da darf man sich auch nicht wundern wenn die Lauffäche Schaden nimmt Quote
MUCTriple Posted December 3, 2013 Author Report Posted December 3, 2013 Hallo Nils, nachdem die Unbedenklichkeitsbescheinigung direkt mit meinen Halterdaten versehen und nur die NJ515 betrifft möcht ich sie nicht gern "öffentlich" machen. Aber diese Unbedenklichkeitsbescheinigung einfach mit den genauen Fahrzeugdaten (auch Reifengröße laut Papiere) unter folgender Addy anfordern: technikmoto@conti.de Von dort kommt dann folgende Antwort mit der pdf-Datei: Sehr geehrter Herr M.....,vielen Dank für Ihre Anfrage.Anbei die von ihnen gewünschte Bescheinigung zur Vorlage einerEinzelabnahme bei einer Prüforganisation für den Kraftfahrzeugverkehr.Mit freundlichen Grüßen Und dann muss man eben nen Termin beim TÜV (nur beim TÜV) machen, kostet halt gute 200,-- dort, ne Stunde ist der Prüfer dann mit der Kiste unterwegs (auch auf der Autobahn). Und ganz im Ernst: Mit dem Reifen kann man so unproblematisch fahren, das werden die wenigsten glauben. Dennoch ists natürlich nichts für Leute, die gern auf der letzten Rille fahren. Aber das versteht sich wohl von selbst. Quote
MUCTriple Posted December 11, 2013 Author Report Posted December 11, 2013 ....so, Blech fertig, jetzt kann von unten alles kommen..... Gute Zeit an alle !!!! Quote
schmidei Posted December 11, 2013 Report Posted December 11, 2013 Geiler Scheiß!!! Ich glaube das teste ich mal auf der TBC. Quote
Easyliving Posted December 12, 2013 Report Posted December 12, 2013 Nee, brauchisch ned, hab gleich ein Allwettermopped genommen. Mit reduzierter Leistung und schneetauglichem Handling. :) Quote
Despo Posted December 12, 2013 Report Posted December 12, 2013 @Muctriple: Es fehlen Faltenbälge an deiner Gabel!!!! Ansonsten fehlen natürlich noch die guten Handprotektoren ich habe noch so einen Satz (inkl. anbausatz) rumliegen Viel Spaß mit deiner speedy Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.