Zum Inhalt springen

Was ist Lenkerkröpfung??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Normalerweise bin ich mit meinen Stummeln zufrieden.

Ich kann aber evtl. günstig neue Lenker bekommen, mit einer anderen Kröpfung, die bequemer zu fahren sein soll.

Aber ich kann keinen Unterschied bei den anderen erkennen?

Deshalb die Frage was ist Kröpfung???

Ich finde nur komische schriftlich beschreibungen, die mir nix sagen.

Kann mir vlt jemand anhand einer Skizze zeigen, welcher Winkel als Kröpfung bezeichnet wird.

Danke schon mal

Gruß Marco


@ Mods: könnte mir jemand den Titel in "Lenkerkröpfung " ändern?, also das ü gegen ein ö tauschen?, Danke

Geschrieben

Es geht darum wie der Lenker gebogen ist

Geschrieben

In welche richtung?

die Stummel sind ja nur zwei gerade Metallrohre an der Gabel befestigt.

Die sagen der Originale ist um 10Grad gekröpft und der neu um 0Grad

aber wie wird das gemessen wo ist die andere bezugslinie?

Mir fehlt gerade jegliche Vorstellungskraft....

Geschrieben

Ich meine, die Horizontale ist die Referenz. Der Grad der Abweichung wird Kröpfung genannt. ...gefährliches Halbwissen...

Geschrieben

Macht aber so Sinn wie es Sandie sagt, da normale Stummel ja auf dem Gabelrohr verdreht werden können, dies als Kröpfung also nicht angegeben werden kann.

Geschrieben

Hab ich das richtig verstanden, ist hier auf dem BIld Winkel a die kröpfung?

Geschrieben

So seh ich (und Sandie) das, ja.

Geschrieben

Jetzt ergibt das schon mehr sinn.

Mit weniger Kröpfung werden die Handgleneke dann wirklich entlastet.

Danke für die Hilfe.

Geschrieben

Suchst Du Dir gerade neue Stummel?? Dann such Dir verstellbare. Das 0° Kröpfung auf Dauer angenehm ist kann ich mir nicht vorstellen.

Geschrieben

Jetzt ergibt das schon mehr sinn.

Mit weniger Kröpfung werden die Handgleneke dann wirklich entlastet.

Danke für die Hilfe.

naja das ist etwas komplizierter zu sehen.

Die Kröpfung bezieht sich nicht nur auf den Winkel wie bereit oben gezeichnet.

Es ist auch der Winkel zur Lenkachse zu beachten.

beide Winkel wirken sich auf die Belastung der Handgelenke aus.

Und wie der Schmidei schon erwähnte 0 is nicht optimal.

Geschrieben

Ah ok.

ja den winkel zur Lenkachse kann man Stufenlos einstellen.

Die Grenzen sind dann durch anschlag an Maske und Tank begrenzt.

In den Foren wird der Lenker als "alt Herren"-Lenker betitelt, weil er die Sitzpoition bequemer machen soll.

Ich hatte nur nie Verstanden was genau das Ding zu dem Titel verhalf bzw. was eben diese 0Grad kröpfung bedeutet.

Das ist im Übrigen der besagte Lenker bzw. die Schellen dazu.

http://www.performanceparts.de/MV-AGUSTA/F4-750-1078/MV-AGUSTA-Lenkerschellen-fuer-F4-750-mit-0-Grad.html

und eben diesen gibt es gerade gebraucht.

Geschrieben

die gefallen mir, jetzt weis ich auf welchen lenker ich spare :-)

die preise gelten hoffentlich für beide Seiten oder?

Danke für den Link

Die Einstellmöglichkeiten sind echt genial, da ist für jeden was dabei

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk

Geschrieben

Von Gilles gibt es leider keine passenden für meine Mv

ich schätze mal das sie keine 58mm Klemmung anbieten

Bei Gilles finde ich auch das System nicht ganz so gut.

Man kann lenker höhe und abstand zum Körper nicht getrennt voneinander einstellen.

Wobei das Design sehr schön ist und die Gilles Sachen sind normalerweise nicht so mein Fall

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...