Zum Inhalt springen

Alpen Race Day´s 2014 vom 29.08. -07.09.2014


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mich mal vom 30.08. bis zum 01.09. eingetragen.

Evtl. fährt noch eine Begleitung mit.

Geschrieben

Habe mich mal vom 30.08. bis zum 01.09. eingetragen.

Evtl. fährt noch eine Begleitung mit.

Super dann fahren wir den Lavardet.

2e3u5ydy.jpg

Geschrieben

Super dann fahren wir den Lavardet.

Warst Du da schon mal? Ich fahre das Ding mit Sicherheit nie wieder :regret: und ich würde Dir raten, es Dir zu überlegen...

Die Bilder sind an Stellen entstanden, wo man stehen kann. Wenn ich nur an die "Flußdurchfahrt" denke... :shocked:

img_6615%20I-Forcella%20Lavardet.jpg

img_6616%20I-Forcella%20Lavardet.jpg

Geschrieben

Super dann fahren wir den Lavardet.

Warst Du da schon mal? Ich fahre das Ding mit Sicherheit nie wieder :regret: und ich würde Dir raten, es Dir zu überlegen...

Die Bilder sind an Stellen entstanden, wo man stehen kann. Wenn ich nur an die "Flußdurchfahrt" denke... :shocked:

Pauke-Touren ohne Flussdurchfahrt sind aber auch keine Pauke-Touren...

Irgend ne Schweinerei war eigentlich auf jeder ARD Tour dabei. Erinner mich noch dran, als wir mal mit 12 Leuten vorbei an 2 Winzern (die wie Autos geschaut haben :shocked:) in nen Weinberg reingefahren sind. Oder auf der Suche nach dem Wegpunkt in der Pampa aus lauter Verzweiflung Mopeds in den Graben geworfen haben ... :gnash:

Freu mich schon auf die ARDs :top:

Geschrieben

Dann buche ich den Beifahrerplatz! :)

Buchung bestätigt !

Geschrieben

Professor du wirst alt

Ich wahrscheinlich auch. :flowers:

Entweder ich fahre sowas gescheit, dann habe ich auch das richtige Gerät dabei, oder eben Road.

Und die geht nur mit Asphalt. :flirt:

Geschrieben

Professor du wirst alt

Ich wahrscheinlich auch. :flowers:

Entweder ich fahre sowas gescheit, dann habe ich auch das richtige Gerät dabei, oder eben Road.

Und die geht nur mit Asphalt. :flirt:

Das geht auch mit einer Speed triple ohne Probleme haben wir vor 3 Jahren getestet.

Geschrieben

Klar geht´s. Man kann auch Topcase und Koffer hinbauen und in die Big City einkaufen fahren.

Man kann´s aber auch bleiben lassen. :innocent::flowers:

Geschrieben

@schmidei

ja genau :top::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Und IMHO ist der Maniva nicht einmal ansatzweise mit dem Lavardet zu vergleichen! Aber wer noch nicht hat, der muß wohl mal; selber Schuld! :gash:

Wenn ich Schotter/ausgetrocknete Flußbetten/Sand/Schmodder oder ähnliches fahren möchte, nehme ich eine LC4 oder Ähnliches daher. Mit einer Straßenmaschine ist das doch nur Prütt! :disapproval:


Der Lavardet hat auch einen (halben) Punkt mehr bei Denzel...

"An dem erwähnten Abzweig weist ein Schild darauf hin, dass nur die nächsten 2,5 km der Straße (Ostrampe) befahren werden dürfen, da die Nordrampe ist wegen ihres schlechten Zustandes aus Haftungsgründen gesperrt ist. Wer mit einer Straßenmaschine unterwegs ist, sollte diesen Hinweis beherzigen und der SS.619 nach SW folgen.
Während die eigentliche Scheitelhöhe unscheinbar ist, hält die zum Teil geschotterte und stellenweise auch ausgewaschene Nordrampe Fahrspaß für Enduristen bereit. Interessant ist vor allem die spektakuläre Gruppe von 14 steilen und engen Kehren, über die die Strecke etwa auf halbem Wege zwischen San Pietro und dem Scheitel Höhe gewinnt.
Die schwierigste Stelle, ein ehemals provisorischer Übergang über das Flüßchen Frison, wurde inzwischen durch eine Brücke ersetzt. Mit unpassierbaren Stellen durch Murenabgänge, vor allem nach starken Regenfällen und im Frühjahr, sollte man aber hier immer rechnen."

Bearbeitet von Gast
Geschrieben (bearbeitet)

Da sind sogar Rollerfahrer unterwegs und die Sind bestimmt nicht Besser wie eine Speedy also stellt euch nicht so an :biggrin:

Da steht aber auch vom Juni 2014:

Aus dem Val Pasarina angefahren. Im oberen Teil unspektakulär z.T. ausgewaschen.
Weiter unten war die Strasse bis über die Hälfte schneebedeckt (Lawine). 2 große Felsbrocken liegen auf der Strasse. Mit dem Auto nicht befahrbar. Motorrad aber keine Probleme.
Ansonsten super zum Fahren.

Motorrad aber keine Probleme.

Bearbeitet von Pauke
Geschrieben (bearbeitet)

Zwischen keine Probleme und Spaß am Fahren passt ne Menge Scheiße.

Also mit der Speedy ist sowas nix.

Aber mit so nem kleinen, handzahmen Stoppelhopser mal so ne Schotterpässetour, jo, das wär auch ma was.

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben (bearbeitet)

Zwischen keine Probleme und Spaß am Fahren passt ne Menge Scheiße.

Also mit der Speedy ist sowas nix.

Aber mit so nem kleinen, handzahmen Stoppelhopser mal so ne Schotterpässetour, jo, das wär auch ma was.

Stimmt schon, das Problem ist halt das du bei einer 400 km tour vielleicht 5 km Schotter hast und die kann man dann auch fahren.

395 Km ist ja Spaß angesagt.

So ist es auf jeden Fall bei der Tour die ich ausgearbeitet habe.

Bearbeitet von Pauke
Geschrieben

Zwischen keine Probleme und Spaß am Fahren passt ne Menge Scheiße.

Ich bin jede Menge Schotterpässe gefahren; alles kein Thema, aber der Lavardet hatte es echt in sich! Ich persönlich fahre den mit einer Straßenmaschine nie wieder! :regret:

Also mit der Speedy ist sowas nix.

Auch mit einer GS im Straßentrimm würde ich den Lavardet nicht fahren.

Aber mit so nem kleinen, handzahmen Stoppelhopser mal so ne Schotterpässetour, jo, das wär auch ma was.

Interesse anmeld' :whistle:

Geschrieben

Auch mit einer GS im Straßentrimm würde ich den Lavardet nicht fahren.

Hast halt das falsche Moped, ich denke das ich mit meiner keine Probleme bekomme.

Geschrieben

was glaubt ihr, wozu die italier die schönen straßen gebaut haben (z.b. von lana nach st. leckmich nach lana....)? genau, damit man sich das schottergesimsel wieder raussuchen kann. das dann aber idealerweise mit einem dafür möglichst ungeeigneten motorrad. beim letzten "endurowandern mit klaus" haben wir gelernt, das ein unbefestigter weinberg mit anti hopping kupplung bergab durchaus als besonderes schmankerl verstanden werden darf - oder als topf voll sche**e.

mit den genannten motorrädern deartige passagen mit ansage zu fahren ist wie mit einem messer bei einer schießerei aufzutauchen. aber es soll ja auch leute geben die verstopfung toll finden...... ich freue mich jedenfalls auf gepflegtes altherren kurvenswingen. und wenn das im wald endet oder auf einer forststraße ( forst haha) dann ist das eben so. aber geplant gehört sowas nicht unbedingt.

Geschrieben

Das würd'sch mal genau soo unterschreiben :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

warum das schon wieder...... :snore:

Geschrieben

Ich schließe mich dem "Altherrenschwung" an, hab meine WEST Daytona genug über Schotter getrieben, gebt mir Asphalt!!

Ick freu ma!! Bis in 14 Tagen, cu Monti

Geschrieben

warum das schon wieder...... :snore:

Weil ich genau zu der Zeit in Andorra bin.

Bernhard ist die BMW zu schade für ein Triumph treffen. :biggrin:

Nö, sonst wäre ich kaum mit der GS beim TmP gewesen... Nech?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...