MeisterMaTze Geschrieben 25. April 2014 report Geschrieben 25. April 2014 Shah okay dann hab ich es falsch verstanden. Dachte die Speedy ist NEu ;-) Zitieren
wexx89 Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 Ich hab den Remus Hypercone drauf und bin sehr zufrieden, mitlerweile wurde der auch mal n bissl lauter :D http://www.remus.eu/blog/wp-content/uploads/2012/06/REMUS-NEWS-21-Triumph-Speed-Triple-1050-ab-2012.pdf Hier gibts auch ein Diagramm vom Hypercone, ob man darauf jetz vertrauen kann oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Zitieren
Triple'R Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 Hey Leute, vielen Dank für die Info's. @Bimpf: War der Leistungsverlust für dich so deutlich spürbar, dass du wieder zu einer 3in2 Anlage gewechselt bist? @Schlusenbach: Ich will ja nicht zickig sein, aber der MIVV GP gefällt mir optisch nicht :-D Ich muss mal schauen was ich mache, so richtig entscheidungsfreudig bin ich noch nicht. Grüsse, Jan Bin den LeoVince 3-1 erst vergleich Gefahren mit serientopf und bodis 3-2. ein leistungsznterschied ist bei keinem spürbar und ich fahre meine speed triple seit 17000 km. Würde den LeoVince auch günstig abgeben da mir der lautere bodis besser passt. Zitieren
boernie Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 (bearbeitet) Ich habe mir den Akrapovič slip-on 3-2 bestellt. Ist mit 1200€ etwas teurer als die von dir veranschlagten 1000€. Der Händler hatte ein Vorführmodell mit dieser Anlage. Der Sound und alles andere hat mich überzeugt. http://www.akrapovic.com/de/#!/motorrad/product/road/11867?brandId=38&modelId=273&yearId=1468 Leistungsmäßig ist das Ding wohl in Ordnung. Gruß Bernd Bearbeitet 28. April 2014 von boernie Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 Gute Entscheidung, mit den Dingern machst du nichts falsch. Hast du dir schon Gedanken gemacht welches Mapping du nimmst? Fahr die akrapovic-töpfe auch seit august, das bis hetzt mit originalem mapping unverändert. Die speed läuft ohne probleme und super! Hab noch keinen vorwand mir n anderes mapping aufspielen zu lassen, außer evtl mal ne abstimmung aufm prüfstand... Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 28. April 2014 report Geschrieben 28. April 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 29. April 2014 report Geschrieben 29. April 2014 das hat hier schon einer mal probiert, arrow-3-2-mapping mit den akras. ich glaube, das steht in dem thread zu den akra-töpfen. aber es gab keine verbesserung, eher etwas unrunderer lauf, falls ich mich recht entsinne Zitieren
Duc985 Geschrieben 29. April 2014 report Geschrieben 29. April 2014 bin Akra mit Arrows 3-2 Mapping ein halbes Jahr gefahren, das hat gut und ohne Probleme funktioniert. Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 30. April 2014 report Geschrieben 30. April 2014 ok, dann auch so. wie gesagt, ich war mir nicht mehr sicher Zitieren
Förster Geschrieben 19. Mai 2014 report Geschrieben 19. Mai 2014 Hat schon mal einer nen Akra Hexagonal in 3-1 gefahren? Oder gibt's inzwischen Erfahrungen mit den Töpfen von Scorpion? Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren
bimpf Geschrieben 19. Mai 2014 report Geschrieben 19. Mai 2014 der akra ist nicht zugelassen und passt auch nicht plug&play Zitieren
Förster Geschrieben 19. Mai 2014 report Geschrieben 19. Mai 2014 Naja, man kann ja das Zwischenrohr eines anderen Dämpfers nehmen und den Akra draufstecken. Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 19. Mai 2014 report Geschrieben 19. Mai 2014 Ich glaub nicht, dass das so einfach funktioniert. Zum einen musst du den akra-topf einzeln kaufen, ca 750€ laut jamparts.com wenn ich mich recht erinner, dann nen zweiten endtopf finden mit dem gleichen durchmesser am einlass und den kaufen. Danach wirds noch ne individuelle befestigung für den topf brauchen, ich glaub kaum, dass der akra aufgrund seiner länge nur dirch das aufstecken aufs verbindungsrohr hält. Und dann bleibt noch die frage der legalität... Für den aufwand und das geld würde ich mir den arrow loy boy 3-1 holen, wenn die legalität keine rolle/bedeutung spielt/hat. Ansonsten kann ich den akra 3-2 voll empfehlen!!! Zitieren
Förster Geschrieben 19. Mai 2014 report Geschrieben 19. Mai 2014 Is richtig, Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Ich habe da glaube ich beim Stöbern im Netz ein Bild gesehen gehabt. Ansonsten gefällt mir der Arrow low am besten. Zitieren
boernie Geschrieben 19. Mai 2014 report Geschrieben 19. Mai 2014 ......................arrow-3-2-mapping mit den akras. ich glaube, das steht in dem thread zu den akra-töpfen. aber es gab keine verbesserung, eher etwas unrunderer lauf, falls ich mich recht entsinne Unrunder Lauf; ich kanns mir vorstellen, zumal das Mapping die Kiste fetter einstellt und den Zündzeitpunkt verändert. Zitieren
9eleven Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 Bin hier neu angemeldet und habe noch keine Speedy. Ich habe sie aber schon probegefahren und möchte mir eine kaufen. Der Serien-Auspuff gefällt mir nicht besonders, deswegen soll ein anderer ran. Der Händler (Braun&Eschenbacher in Fürth) hat eine R im Laden stehen mit einer Remus 3-1, die mir optisch gut gefällt. Meine Frage: Taugt die was, oder gibt es evtl. bessere. Meine Anforderungen: 3-1, kein Drehmoment- und möglichst auch kein Spitzenleistungsverlust. Sound ist eher unwichtig, aber lieber leiser als lauter. Gewicht dürfte ja bei 3-1 sowieso niedriger als bei den Serientüten sein. Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
bimpf Geschrieben 23. Mai 2014 report Geschrieben 23. Mai 2014 wie gerade erwähnt, ohne verluste bekommste das nicht hin sofern du nicht abstimmen lassen willst Zitieren
9eleven Geschrieben 23. Mai 2014 report Geschrieben 23. Mai 2014 Gegen eine Abstimmung hätte ich nichts, sofern sie legal ist. Aber die Kunst einen Motor so abzustimmen, dass er gut läuft und gute Abgaswerte hat, beherrschen leider nur wenige, Zitieren
bimpf Geschrieben 23. Mai 2014 report Geschrieben 23. Mai 2014 innerhalb der garantie haste halt dann auch das risiko dass triumph abblockt. beim tüv wirste so wohl nicht durch kommen. musst halt immer aufs originale zurückwechseln Zitieren
9eleven Geschrieben 23. Mai 2014 report Geschrieben 23. Mai 2014 Dann entfällt das ganze. Ich will keine schlechteren Abgaswerte, nicht wegen TÜV, sondern aus Prinzip. Und die Garantie will ich auch nicht gefährden. Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 23. Mai 2014 report Geschrieben 23. Mai 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
Puffmuff1990 Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 hy Leute, ich weiß ich sollte mich erst vorstellen bevor ich böde frage, was ich auch mache wenn ich Zeit habe;aber ich brauche dringend die abe für nen sc auspuff! GP EVO ist die Bezeichnung. Die Rennleitung hat mir nen Mängelschein geschrieben, aber ich habe die Speedy privat gekauft und kein ABE Kärtchen erhalten. Thanks im Vorraus schonmal Zitieren
9eleven Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 Hat dein Auspuff ein E-Prüfzeichen? Wenn ja, brauchst du kein Kärtchen. Anhand der Nummer sollten sie es selbst rausbekommen, ob der Auspuff zum Mopped passt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.