sebastian212 Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 Hallo, habe ein Problem mit meiner Speed Triple. Und zwar dreht der Anlasser sehr schwach so das sie nicht anspringt. Neue Batterie wurde schon eingebaut. Wenn ich sie überbrücke mit dem Auto springt sie an. Bj. 2000 Hoffentlich könnt ihr mir helfen ich verzweifle so langsam. Mfg Sebastian Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 6. Februar 2014 report Geschrieben 6. Februar 2014 (bearbeitet) Hast du die neue Batterie auch geladen, bevor sie eingebaut wurde? Wenn nicht: MACHEN! Wenn ja, kontrolliere alle Anschlüsse für den Starter auf Festsitz. Außerdem versuch mal mit einer ausreichend dicken Leitung die Plusleitung des Starters zu überbrücken. Also direkt vom Batterie-Plus an den Anschluss des Starters. Wenns dann besser geht, hast du irgendwo nen Kabelbruch oder ein Anschluss ist verrottet... So, und jetzt spiel ich mal Moral-Apostel: Vorstellen ist bei neuen Forumsmitgliedern immer gerne gesehen Bearbeitet 6. Februar 2014 von Hirnfiedler Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 war bei dem Model nicht mal was mit dem Zentralen Massepunkt , der war doch immer kontaktschwach , suchfunktion nutzen , gleich nach der Vorstellung und Begrüßung , Zitieren
Hamlet Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 (bearbeitet) war bei dem Model nicht mal was mit dem Zentralen Massepunkt , der war doch immer kontaktschwach , suchfunktion nutzen , gleich nach der Vorstellung und Begrüßung , Theoretisch ist er vorhanden gewesen aber nicht regelmäßig. Was ist mit Anlasserfreilauf? Bearbeitet 7. Februar 2014 von Hamlet Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Was ist mit Anlasserfreilauf? Davon dreht der Anlasser nicht langsamer Der Starter geht nicht über den Massesammelstecker. Der Bekommt seine Masse vom Motorgehäuse. Zitieren
Hamlet Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Was ist mit Anlasserfreilauf? Davon dreht der Anlasser nicht langsamer Der Starter geht nicht über den Massesammelstecker. Der Bekommt seine Masse vom Motorgehäuse. Ich gebe zu nicht zu ende gedacht zu haben, dachte nur Zahnrad kann ja auch langsam drehen.... Dann bleibt ja nur die Versorgung mit den kleinen schnellen Viechern übrig. Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 7. Februar 2014 report Geschrieben 7. Februar 2014 Was ist mit Anlasserfreilauf? Davon dreht der Anlasser nicht langsamer Der Starter geht nicht über den Massesammelstecker. Der Bekommt seine Masse vom Motorgehäuse. Ich gebe zu nicht zu ende gedacht zu haben Macht nüscht ^.^, dachte nur Zahnrad kann ja auch langsam drehen.... Kann es Dann bleibt ja nur die Versorgung mit den kleinen schnellen Viechern übrig. Strömlinge? Deswegen ja Batterie laden und/oder leitung überbrücken Zitieren
Hirnfiedler Geschrieben 12. Februar 2014 report Geschrieben 12. Februar 2014 Es hat mir keine Ruhe gelassen... DAS HIER mal lesen! Zitieren
maex Geschrieben 12. Februar 2014 report Geschrieben 12. Februar 2014 ich würde mal die batteriekontakte säubern. das könnte helfen. die müssen komplett aufliegen, damit der strom richtig satt fliessen kann Zitieren
Stogges Geschrieben 16. Februar 2014 report Geschrieben 16. Februar 2014 Hast du beim Überbrücken die Masse an die Batterie oder an den Rahmen/Motor angeklemmt? wenn du an die Batterie angeklemmt hast, dann lade deine Batterie mal oder versuch mal ne andere. Is zwar unwahrscheinlich aber trotzdem möglich dass die neue auch Kaputt ist, da Batterieen die auf Lager stehn auch alle 3 Monate geladen werden müssen, ansosten gibt der Hersteller keine Garantie für ausreichende Leistung auch bei neuen... Bei uns zb ist jetzt extra ein Ladegerät fürs Lager angeschafft worden weil wir öfters probleme hatten mit defekten neuen Batterieen Zitieren
sebastian212 Geschrieben 17. Februar 2014 Autor report Geschrieben 17. Februar 2014 Hallo, hab das Problem behoben lag an der neuen Batterie, sie hat erst nach 2 Tagen ihre volle Kapazität abegeben... Also falls ihr das Problem mal mit einer neuen Batterie habt lasst sie noch etwas länger stehen, da hilft auch kein Ladegerät das meistens anzeigt das die Batterie voll ist. Und danke für eure Hilfe. Mfg Sebastian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.