Reifenfresser Geschrieben 26. Februar 2014 report Geschrieben 26. Februar 2014 ..fahr nun auch nicht auf die Zehntel, fand die Rutscher aber nervig, wenns richtig Heiss war..erst mit dem Power 3 war das nicht mehr da..im Frühjahr/Herbst war ich immer soweit zufrieden, da bin ich auf den CSA2 gespannt wie der sich schlägt Du wirst mit dem CSA2 super zufrieden sein im trockenen auf der Strasse wenn du es laufen lassen willst gibt es nichts bessers, und bei Regen einfach die Sache etwas langsamer angehen lassen und alles ist gut. Gruss Zitieren
Speedy 71 Geschrieben 9. März 2014 report Geschrieben 9. März 2014 ..fahr nun auch nicht auf die Zehntel, fand die Rutscher aber nervig, wenns richtig Heiss war..erst mit dem Power 3 war das nicht mehr da..im Frühjahr/Herbst war ich immer soweit zufrieden, da bin ich auf den CSA2 gespannt wie der sich schlägt Mich würde mal interessieren wie viele km mehr oder weniger der PP3 hält. Fahre jetzt schon seit Jahren den PP, der halt leider nicht mehr als 3Tkm hält, was bedeutet das 3 Satz Reifen im Jahr fällig sind. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 9. März 2014 report Geschrieben 9. März 2014 ich geb dir Brief und Siegel, dass du den unterschied zwischen ,,alt`` und ,,neu`` nicht rausfährst. und ich mit sicherheit auch nicht. Ja, Reifenfreds sind klasse Und ich behaupte genau das Gegenteil das sind Welten. Ich habe eine KTM 690 Duke R 2011 die hatte den Pipo als org . Reifen nach dem Zeiten Satz hate ich die Schnauze voll von der ewigen Rutscherrei beim harten Angasen, wenn du aus einer engen Kurve den Hahn spannst will dich das Heck überhohlen da kannst du Supermotofahren ohne den Bock anzustellen der kommt von alleine Qwer, und die Karre hat nur 70 PS und 70 Nm soviel von dem und ich weis was ich mache. Gruss Zitieren
Nemo78 Geschrieben 10. März 2014 report Geschrieben 10. März 2014 Pipo3 hat bei mir bisl über 4tkm gelaufen. .hatte zum Schluss ganz ordentlich Wellenprofil..fand den Satz zum Anfang recht merkwürdig beim Fahren.. Zitieren
triplewolf Geschrieben 11. März 2014 report Geschrieben 11. März 2014 Pipo3 hat bei mir bisl über 4tkm gelaufen. .hatte zum Schluss ganz ordentlich Wellenprofil..fand den Satz zum Anfang recht merkwürdig beim Fahren.. Ich war von dem PIPO 3 hellauf begeistert, bis zum ersten harten angasen an der Rutschgrenze auf einer Strasse der dritten Kategorie, anschliessend hinten nur an den Flanken ein ausgeprägtes Sägezahnprofil, nach 10 Jahren Pipo 2CT und einmal Pipo 3 jetzt eben auf Bridgestone S20 umgestiegen und rundum zufrieden. Bei mir hat kein Reifen jemals länger als 3 500 Km hinten gehalten, egal welcher Marke. Zitieren
Wolle62 Geschrieben 11. März 2014 report Geschrieben 11. März 2014 Wo es um Nasshaftung ging: Der MPP fuhr seinerzeit bei Nässe alles andere in Grund und Boden. Nasshaftung war besser als beim 2CT und Pure. Mittlerweile gibt es 2-3 Reifen, die bei Nässe minimal besser sind. Allerdings kühl und nass - das kann der MPP ganz prima und muss sich vor keinem aktuellen Reifen verstecken ;-) Gruß Wolle Zitieren
dalla55 Geschrieben 12. März 2014 report Geschrieben 12. März 2014 Ich hatte mal PiPo 2, waren echt gut, war ich top damit zufrieden....werde demnächst mal die PiPo 3 bei mir draufziehn.... Zitieren
crazy horse Geschrieben 12. März 2014 report Geschrieben 12. März 2014 Alles Kopfsache, aber wenn der Kopf nicht mitmacht, ist es eben Mist. So ein kleiner Hinterradrutscher kommt mit jedem Moped/jedem Reifen vor - na und? Kurz versetzt - weiter gehts. Die Frage ist: was macht die Birne aus dem Erlebnis? Es wird überbewertet und natürlich auf den Reifen geschoben (mit dem xxx hatte ich das nie..., der ist viel besser). Ab da wirds kritisch, dann lauert man förmlich drauf und wähnt sich direkt am Totalabflug -> man kommt mit dem Reifen nicht mehr klar, die Angst fährt ständig mit. Ich hatte mal so ein Schlüsselerlebnis mit so einem Flügelmoped. Uralte, halbwegs abgefahrene Reifen. Aufgabe: suche die Haftgrenze und bringe die Karre ins Rutschen, also nicht nur ein bisschen, sondern richtig. So, dass man mit nem normalen Moped wirklich abgestiegen wäre. Verdammt schwierig. Schräglage, die Ottonormalverbraucher bei Nässe nicht mal im Traum fahren würde. Ich habe 5 Anläufe gebraucht, um das hinzukriegen. Man bildet sich ein, brutal hinzulangen, aber das Zeug funktioniert Zitieren
dreitopf Geschrieben 4. Dezember 2014 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2014 Mal wieder recht günstig....geht so. http://www.ebay.de/itm/Michelin-Pilot-Power-180-55-ZR-17-120-70-ZR-17-/261022057084 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 5. Dezember 2014 report Geschrieben 5. Dezember 2014 (bearbeitet) ist schon für 169 zu bekommen - und das auch ohne Ebay..... Bearbeitet 5. Dezember 2014 von starfighter1967 Zitieren
gschaefti Geschrieben 5. Dezember 2014 report Geschrieben 5. Dezember 2014 Auf meiner 2014er Streety waren Diablo Rosso Corsa drauf. Ein guter Reifen im Trockenen, den ich auch im Nassen nicht an seine Grenzen brachte. Die Laufleistung fand ich super. Er hat vorne wie hinten fast 7000 km gehalten. Aktuell habe ich jetzt wieder den Pipo ohne 2CT drauf, den ich auch schon seit Jahren auf der Speed Triple fahre und auch auf der Vorgänger Streety immer gefahren habe. Die Laufleistung ist nicht so hoch wie beim Pirelli ca. 6000 km hinten, vorne auch ca. 7000 km. Der Reifen hat bei Zimmertemperatur schon eine sehr gute Haftung und ist bei Nässe und Kälte super. Die Handlingeigenschaften ändern sich auch bei abgefahrenem Reifen nicht sehr. Deshalb werde ich diesen Reifen fahren, solange er noch produziert wird. Danach Pirell oder Conti. Zitieren
dreitopf Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor report Geschrieben 5. Dezember 2014 ist schon für 169 zu bekommen - und das auch ohne Ebay..... Mit Versand? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 5. Dezember 2014 report Geschrieben 5. Dezember 2014 klar mit Versand Zitieren
dreitopf Geschrieben 5. Dezember 2014 Autor report Geschrieben 5. Dezember 2014 klar mit Versand Und du nimmst das geheimnis dieses guten preises mit ins grab? Zitieren
nero77 Geschrieben 5. Dezember 2014 report Geschrieben 5. Dezember 2014 Das wird immer billiger ??? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 6. Dezember 2014 report Geschrieben 6. Dezember 2014 na wo wohl, bei mir. @Nero die sind schon das ganze Jahr zu dem Preis zu bekommen, waren teilweise sogar schon zu 165Euro zu haben..... Zitieren
teddylille Geschrieben 10. Dezember 2014 report Geschrieben 10. Dezember 2014 Hallo Matthias, stammen die aus einer aktuellen Produktion? Gruß, Detlef Zitieren
teddylille Geschrieben 10. Dezember 2014 report Geschrieben 10. Dezember 2014 Werde wohl Mitte des nächsten Jahres einen neuen Satz benötigen. Ordern oder noch ein halbes Jahr auf einen weiteren Preisverfall spekulieren? Teurer wird es doch wohl nicht werden, oder steigen die Rohgummipreise gerade mal wieder? Zitieren
speedboy Geschrieben 10. Dezember 2014 report Geschrieben 10. Dezember 2014 bin 5500 km mit Pipo3 vorne und Road 3 hinten gefahren gut bei Nässe ( und zwar richtig Straße überflutet in Südfrankreich) und Hitze über 30 Grad in Korsika. Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig , hast so ein Einklappgefühl von hinten , das ist aber nach 1000km (in meinem Fall der 2. Fahrtag) vorbei Die Kombi lies sich zackig in Korsika durch die engen Kurven ohne viel Lenkimpuls scheuchen und hat sogar TÜV bekommen Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 10. Dezember 2014 report Geschrieben 10. Dezember 2014 Detlef, die Kautschukpreise waren zwar in letzter Zeit fallend, aber ob es noch weiter runtergeht oder wieder hoch ist reine Spekulation. Da die Läger mit Winterreifen recht voll sind kann es sein da da weniger produziert wird und sich das eventuell auch auf die Kautschukpreise auswirkt....Keine Ahung in wieweit sich das aber tatsächlich auswirkt. Zitieren
Desmorado Geschrieben 11. Dezember 2014 report Geschrieben 11. Dezember 2014 Hi Starfighter, was kostet der Satz PiPo 120/70 17- 190/50 17 für meine "Lisbeth" Bj. 2002, incl. Versand bei dir ? Gruß vom Desmorado Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.