Zum Inhalt springen

"Einsteiger"-Slicks


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich nun dieses Jahr das fahren auf der Rennstrecke "richtig" betreiben möchte, hab ich mir eine 99er R6 im Renntrimm gekauft & werde nun das eine oder andere Training besuchen. Ich fahre zwar schon ewig Motorrad, aber erst seit letzem Jahr (3x) auf der Rennstrecke. Bezeichne mich daher zurecht als Anfänger. Die Yamaha hat vom Vorbesitzer alte Slicks drauf, die eh runter kommen & dann hab ich noch eine harte Mischung dazu bekommen, die ich aber nicht gleich fahren möchte.

Gibt es also eine Art "Einsteiger-Slick", der eben keine Volllast brauch, um Temperatur zu halten? Reifenwärmer hab ich natürlich dazu bekommen & werde die auch nutzen. Aber trotzdem mag/brauch ich wohl keinen High-End Rennreifen.

So; bitte her mit den Tips; Erfahrungen :top:

Geschrieben

Ich antworte gleich mal selber; mir wurde anderweitig der Pirelli Diablo Superbike Pro Slick empfohlen. Wie seht ihr das?

Geschrieben

Der wurde mir auch empfohlen. Da aber die Conti Race Attack Slicks kurzfristiger lieferbar waren habe ich mich für diese entschieden.

Mischungen: Hi: Endurance , Vo: Medium

Hatte aber auch noch den Grund das es vom Pirelli keine weicheren Mischungen gab falls es mal wirklich warm werden sollte. Da kann ich dann bei den Contis hinten auch auf den Medium wechseln.

Grundsätzlich ist aber der von dir angesprochene Pirelli offebar wirklich ein Einsteiger Rundumsorgloswohlfühlreifen ohne grosse Tücken und Schwächen.

Gruss

Wolfgang

Speed Triple blau
Geschrieben

Ich hatte den Superbike pro für ca. 2 Saisonen drauf

Ist für Einsteiger ausreichend, jedoch sind sie kein Vergleich zu Slicks ala Dunlop usw.

Preis - Leistungsverhältnis ist bei Pirelli Superbike Pro(Mezeler Racetec CompK sind übrings die gleichen Reifen nur etwas billiger) ist sehr gut

Geschrieben

Conti Race Attack Slicks.....sind sicher ne gute Einsteigerwahl.

Sind sehr berechenbar und zeigen früh ihre Grenzen an. So, dass Du auch noch reagieren kannst.

Könnte Dir aber auch zu guten Konditionen Bridgestone (z.B. Satz 'V1' für 254,- + Porto) besorgen.

Bei Interesse einfach PN.

Geschrieben

Danke für Eure Tips. Bin nun mitten in der Entscheidungsfindung :biggrin:

Geschrieben

Hi,

Warum nicht sowas wie den BT003 Racing Street? Ist ein profilierter Slick mit Strassenzulassung, d.h. geht auch ohne Reifenwärmer. Passt auf der Speedy aufm Ring, dieses Jahr muss ich aber auf einen Slick, ich hab das Gefühl dass ich für den 003 zu schnell werd :rolleyes:

Gerhard

Geschrieben

Warum nicht sowas wie den BT003 Racing Street?

Warum sollte er? Er hat doch Reifenwärmer! Preislich sicher wenig Unterschied!

Geschrieben

Naja; das ist ja die Frage: ein Slick (bei dem eben die Vorbereitung mit den Reifenwärmern unumgänglich ist), oder so ein "Strassen-Racer" wie der K03 oder eben der BT003? Den kann man ja sicher auch mit weniger Temperatur fahren; dh: wenn man langsamer auf der Strecke ist bzw ohne vorheizen.

Grüße,

René

Geschrieben

Gehen tut das sicher, kenne Deinen Fahrstil etc. nicht.

Aber - Kompromisse bleiben Kompromisse.

Geschrieben

Hi,

ich kenn einige die grade auf der 600er mit dem BT003 glücklich sind. Vorheizen MUSS man die nicht, kann man aber. Spart Nerven und Reifen :rolleyes:

MIR ist der BT003 für die Landstrasse eindeutig zu sportlich, ich hätt mich vor ein paar Jahren im Oktober fast auf die Nase gelegt, weil der Reifen nach dem Kaffeetrinken plötzlich glitschig war. Auf der Renne bin ich letztes Jahr Brünn mit dem BT003 gefahren und war auch zufrieden. Dieses Jahr werdens aber Slicks :top:

Gerhard

GP-Reifen-Wolle
Geschrieben

Die Einsteigerslicks Metzeler CompK und Pirelli Superbike PRO sind nicht mehr baugleich.

Front Pirelli hat die neue handliche <Kontur K350 + 200er ist auch besser geworden, den gibt es bei Metzeler nicht

LG

Wolle

Geschrieben

Hallo!

Lass dich hier am besten von Wolle beraten. Der hat den größten Plan wenn es um Rennreifen geht.

Der verkauft sogar welche. Zu super Preisen. Legendär sind die Pornopaket.

Ich mach das schon länger bei ihm. Schau mal auf seiner Seite. Oder Ruf ihn gleich mal an. Der hilft immer.

Viel Spaß auf der Renne.

Gruß

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich möchte das Thema mal wieder aufnehmen und suche in der nächsten zeit nen Hobby Slick für die renne der nicht zwangsläufig reifenwärmer benötigt.

 

Es soll ja da einige geben die man auch in 1 bis 2 Runden so warm fahren kann, ich hoffe nun auf einige Erfahrungen und Empfehlungen für meine 16er Speedy

Geschrieben

Hallo,

mit den Voraussetzungen wirst Du beim Metzeler "Racetec RR Compk Slick" fündig. Den fährt ein Freund von mir und bislang ist er damit zufrieden. Zudem sind die auch langlebiger, was die Kosten reduziert.

Früher gab es von Metzeler die offizielle Aussage, dass man den Reifen warm fahren kann aber davon ist jetzt nichts mehr auf der Homepage zu lesen.
Ich würde Dir Reifenwärmer empfehlen (hat auch der oben erwähnte Freund), das macht die ganze Sache von Anfang an sicherer. Und für den Hobbyeinsatz bekommst Du gute um 150.- bis 200.- EUR (z.B. Constands oder Motorrad-Racing Grün).

LG aus Wien,
Alex

Geschrieben

...und die Reifen halten mit Wärmer länger!!

Geschrieben

Den Metzelder gibt es wie ich gerade gesehen habe ja auch in dem 55 Querschnitt würde den nen 60iger Querschnitt mit dem schutzfänger hinten auch noch passen?

Die 200 breite sollte ja kein Problem sein wenn original nen 190iger drauf ist! Ich wechsel zwar meine reifen selber slicks sind allerdings Neuland für mich. Bin daher über tips sehr dankbar

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Geschrieben

Reifenwärmer müsste ich mir halt noch hohlen. Aber erst mal gibt es den zentralständer für die speedy

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Geschrieben

Achso Grund für mein Interesse an slicks ist ein gestriger abgefangener kleiner highsider mit Straßenreifen auf der renne. Ja war halt auch sehr warm

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Geschrieben

Betreffend der Dimension, den 60er sehe ich auf der Homepage nur als 180/60.
Du brauchst den 200/55 und der passt. Ich habe bei mir den Pirelli Superbike auch in 200/55 drauf und keine Probleme damit. :)

Ja, das Erlebnis hatte ich mit einem Straßenreifen auch schon auf der Rennstrecke, nur das ich dann gelegen bin...
Danach war für mich klar, dass ich auf der Rennstrecke nur noch mit Slicks fahre. :)

Geschrieben

Ok danke für die Info. Ja wo mir beim angasen in Schräglage mein heck weck gegangen ist habe ich mich auch schon liegen sehen und dann hat sie sich auch noch gefangen und wollte mich abwerfen. Aber habe wohl Glück gehabt. Bin aber drauf sitzen geblieben und habe sie auch wieder gefangen

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

Am 31.7.2017 um 14:11 schrieb ZeroCool:

Achso Grund für mein Interesse an slicks ist ein gestriger abgefangener kleiner highsider mit Straßenreifen auf der renne. Ja war halt auch sehr warm

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
 

und wie immer gilt: Strasse = Strassenreifen, Renne = Rennreifen.

Im Vergleich zu ein paar gebrochenen Knochen ist ein Ständer und ein Satz Reifenwärmer unglaublich preisgünstig.

Bitte denk dran: wenn Du abfliegst, hängen vielleicht auch noch andere dran. Kannst Du damit leben, dass Du einen Familienvater in den Rollstuhl oder ins Grab fährst, weil Du zu geizig für Rennreifen und Reifenwärmer bist, und ihn bei Deinem Abflug mitnimmst?

Gerhard

Geschrieben

Moin,

so wie Gerhard sehe ich das auch.

Beim eig. Sturz können immer andere in Gefahr kommen und dann nur, weil zu "geizig" ?

Und ein vorgewärmter Reifen hält länger.

 

Rennstrecke = Rennreifen = Reifenwärmer

 

VG,

Matti

 

 

Geschrieben
Am 11.8.2017 um 14:59 schrieb joe8353:

...

Bitte denk dran: wenn Du abfliegst, hängen vielleicht auch noch andere dran. Kannst Du damit leben, dass Du einen Familienvater in den Rollstuhl oder ins Grab fährst, weil Du zu geizig für Rennreifen und Reifenwärmer bist, und ihn bei Deinem Abflug mitnimmst?

...

 

Und ich denke, dass jeder, der an so einer Veranstaltung teilnimmt, sich des Risikos bewusst ist. Auch das man von anderen abräumt werden kann, ohne eigenes Zutun.

Geschrieben

Nils, das steht völlig außer Frage - auch wenn ich die Gefahr diesbezüglich mittlerweile auf dem Ring als deutlich kleiner als auf der Straße ansehe.  Allerdings sollte man das Risiko für sich und die anderen schon so weit es geht minimieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...