BULTom Geschrieben 5. März 2014 report Geschrieben 5. März 2014 Servus Leute, leider hat die Suche nicht wirklich was ausgespuckt.... Hab folgendes Problem: Hab an meine Speedy hinten die Kellermann micro 1000 gemacht. Vorne 2 LEDs vom Louis. Dazu Blinkerrelais auch vom Louis um die 4 LEDs richtig zu takten. 1. Vorne gingen Sie - hinten Dauerbeleuchtung egal welche Seite ich eingeschaltet hab. 2. Kellermann-Widerstände hinten verlötet... jetzt funzt hinten aber vorne geht nur noch schwach.... Woran liegts?Muss aber auch sagen, dass meine Batterie scheinbar abkackt.... kann es sein, dass es daran liegt?? Hab jetzt mal ne neue Batterie geordert....die bekomme ich Freitag... Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.... bzw. bekräftigen, dass es an der Batterie liegt?? Vielen Dank schonmal MfG BULTom Zitieren
crazy horse Geschrieben 5. März 2014 report Geschrieben 5. März 2014 Wenn sie vorne geblinkt haben und hinten Dauerlicht - dann haste was falsch gemacht. Das geht nicht, da beide parallel liegen (zumindest wenn alles richtig verdrahtet ist). Wird eher nicht an der Batterie liegen. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 (bearbeitet) jeep und das Blinkrelais hättest Du Dir sparen können. wenn Du mir Widerständen arbeitest kannst Du das originale Relais belassen. Oder Du hättest das von Kellermann angebotene Relais genommen, dann hättest Du Dir die Widerstände gespart Bearbeitet 6. März 2014 von starfighter1967 Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 Moin, Ich bin ja elektrisch der totale Honk... aber bei meiner T595, was ja elektrisch so in etwa das gleiche sein sollte wie bei der 509, da hab ich auch 4 LED Blinker und von Polo so Widerstände eingebaut, für jeden Blinker einen, hat aber noch immer nicht gefunzt, da mußte dann noch ein lastunabhängiges Relais her... Nur mit dem Relais alleine ging es auch nicht..... Wahrscheinlich ist jetzt alles doppelt gemoppelt, aber es funzt... LG Lars Zitieren
BULTom Geschrieben 6. März 2014 Autor report Geschrieben 6. März 2014 Moinsen, danke für die prompten Antworten.... @crazy horse: kann sein dass wir sie auch erst falsch verdrahtet hatten....haben sie nochmal aufgemacht als wir die Kellermann Widerstände rein gemacht haben... Hinten blinken sie jetzt ja auch wie sie sollen Aber kann sich irgendwer das "nur minimale Aufleuchten" vorne erklären?? @ Red Bulli: Also du hast quasi 4 Widerstände und das Relais wenn ich dich richtig verstanden habe?? Grüße vom BULTom Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 @ Red Bulli: Also du hast quasi 4 Widerstände und das Relais wenn ich dich richtig verstanden habe?? ..genau... bescheuert, wenn man bedenkt das es eine Lösung von Kellermann gibt die das alles auf einem Mal kann wie Matthias schrub... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 Wahrscheinlich waren die WS zu klein von der Last,daher hat das nicht gefunzt Zitieren
BULTom Geschrieben 6. März 2014 Autor report Geschrieben 6. März 2014 Bescheuert? - Veilleicht...aber sicher die schnellste und einfachste Lösung für mich jetzt.. schnell 2 weitere Widerstände organisiert is deutlich schneller und günstiger jetzt als noch zusätzlich dass Kellermann Relais kaufen... @starfighter: meinst du jetzt bei mir? gruß Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 ich übernehm keine Gewähr Siehe auch elektrischer Honk in meinem ersten Post... Ich glaub Matthias meint mich.... Zitieren
BULTom Geschrieben 6. März 2014 Autor report Geschrieben 6. März 2014 Elektrischer HONK?? - Dann können wir uns die Hand geben ja ich glaubs fast auch dass du gemeint warst. Mal ne ganz blöde Frage: Was müsste denn passieren, wenn ich vorne jetzt die Originalen Blinker hinhänge?? Gruß Tom Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 ich weiß es nicht.... soviel dazu.... Sorry... das war nicht hilfreich Zitieren
Tobi. Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 (bearbeitet) Sind das auch ganz sicher Widerstände? Bei meinen PenHeads von Highsider sind auch schwarze boxen vorgeschaltet, dass sind aber keine Wiederstände sonder ein Vorschaltgerät (Ich nehme an, darin steckt die Strombegrenzung, am ehesten elektronisch, kleines IC. Habs aber nicht auf gemacht.) Wenn man das wirklich wissen will, einfach mal den Strom messen, der fließt, wenn ein Blinker an ist. Normalerweise haben Blinker 5W Leuchtmittel verbaut (oder doch 10W? Ich weiß es grad nicht) Sollte also ca 357mA (5W durch ca 14V Bordnetz) bzw 714mA (10W / 14V Bordnetz) fließen. Damit taktet dann auch das Serien Relais korrekt. Ist es weniger, muss ein entsprechender Widerstand her, damit durch das Relais wieder ein vergelichbarer Strom fließt. Oder eben ein elektronisches Relais, lastunabhängig. Bei deiner Fehlerbeschreibung (hinten immer an) gibt es aber erstmal etwas anderes zu lösen. Mal die Verdrahtung checken / messen. Wenn die Lst zu groß wird ( zu große wiederstände hinten eingefügt), wird ggf der Strom durch das Relais irgendwann begrenzt - vorne kommt nichts mehr an. Es muss eben passen. Siehe auch das LED Blinker HowTo von der folgenden Website: http://www.louis.de/_40b8f4ef112573f37da37136349e3ff8aa/index.php?topic=schraubertipp Bearbeitet 6. März 2014 von Tobi. Zitieren
BULTom Geschrieben 6. März 2014 Autor report Geschrieben 6. März 2014 also Widerstände sinds auf alle Fälle...sind diese kleinen die von Kellermann mitgeliefert werden.Messen könnt ich evtl heut Abend erst wieder....Aber warum sollten die den Strom gleich so zamzwicken, dass vorne gleich gar nix mehr ankommt....dürfte das sein? Zitieren
bimpf Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 also laut der produktseite bei louis werden bei den kellermann keine widerstände mitgeliefert! siehe: http://www.louis.de/_40d760d26433b17f8d090345a264f136c6/index.php?topic=artnr&artnr=10033958 kellermann selber empfiehlt das relais, aber wenn dann nur das relais http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/Anbauanleitung_micro_1000_LED_LED_white_Dark_Extreme.PDF Zitieren
BULTom Geschrieben 6. März 2014 Autor report Geschrieben 6. März 2014 AAAlso.... die Kellermänner hab ich nem Bekannten abgekauft der hatte die schon zu Hause und damals die Widerstände dabei...(haben bei ihm einwandfrei gefunzt; welches Möp weis ich aber nimmer) Nur kurz ums konkreter zu machen:Hinten wie gesagt: Kellermänner micro 1000 LED vorne diese hier: http://www.louis.de/_102d03198c37621e36b53583ec0ce0002b/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10034089Relais is folgendes drin: http://www.louis.de/_102d03198c37621e36b53583ec0ce0002b/index.php?topic=search&searchterm=10033844&cmd.x=0&cmd.y=0 Lass mir heute oder morgen abend aber das hier mitbringen: http://www.louis.de/_102d03198c37621e36b53583ec0ce0002b/index.php?topic=search&searchterm=10032274&cmd.x=0&cmd.y=0(Sorry das mit dem Link setzen hab ich noch nicht gecheckt ) wenn ich das richtig gelesen habe alles, dann müsste ich doch die Kellermann-Widerstände wieder rausnehmen, das Original Blink-Relais anschließen, und einfach dieses Kellermann R1 dazwischen klemmen und alles müsste juppi-duppi-heiterkeit passen`????Oder lieg ich da wieder falsch?? Bin am verzweifeln .... Fahre am Samstag extra 600 km um meinen umgebauten Kupplungskorb zu holen und wollte endlich fahren und jetzt diese Sch.... mit den Blinkern Zitieren
BULTom Geschrieben 6. März 2014 Autor report Geschrieben 6. März 2014 Mooooooooooment mal, könnte es sein, dass die Widerstände die ich verbaut hab einfach viiiiiiiiiel zu groß sind, und deswegen zu wenig Saft nach vorne lassen?? Zitieren
bimpf Geschrieben 6. März 2014 report Geschrieben 6. März 2014 schmeiß ALLE widerstände raus und bau nur das relais ein Zitieren
josfut Geschrieben 7. März 2014 report Geschrieben 7. März 2014 (bearbeitet) Hi, also wenn t509 und t595 von der Elektrik gleich sind hast du dir ein falsches Relais bei Louis geholt. Du brauchst ein 3 Poliges. Und dann musst du auch die Anschlüsse im Stecksockel überprüfen ob die gleich sind. Ich musste 2 Kabel im Sockel tauschen. Habe das Relais und das funzt super. http://www.ebay.de/itm/LED-Blinkrelais-Blinkerrelais-3-Pol-zb-ZL900-GPZ900-Z1000-Z1-GPZ1100-/380637753335?pt=DE_Motorradteile&hash=item589fc72ff7 Gruss Björn Bearbeitet 8. März 2014 von josfut Zitieren
BULTom Geschrieben 10. März 2014 Autor report Geschrieben 10. März 2014 Moinsen Leute, also.... haben am Freitag die Widerstände wieder ausgelötet, und alles normal verkabelt. Dann hab ich mir von Tante Louise das Kellermann R 2 Relais für 30 Piepen geholt (nicht das R1 wie zuerst geplant) Mein Kumpel hat das Ding dann innheralb 12 Minuten (die ich voller Spannung wartete) eingebaut (nach seiner Angabe "super easy") und alles hat geblinkt wie es sollte Vielen Dank an euch für die Hilfe!! Beste Grüße vom BULTom Kann zuuuuuu Zitieren
Dr. Evil Geschrieben 12. Juni 2014 report Geschrieben 12. Juni 2014 Ich benutz den Thread einfach mal mit. Ich möchte mir auch 4 LED Blinker anbringen, ebenfalls die Kellermann Micro 1000. Was brauche ich noch dazu? Welches Relais muss oder kann ich nehmen? Wie muss ich das Relais einbauen? Kann ich da einfach die Kellermann Kabelverbinder nehmen? Kann ich auch die Kabelverbinder für die Blinkerkabel nehmen? Ich würde dann die Kabel an der Original Steckverbindung abzwicken und die Verbinder dran hängen. Die Steckverbindungen sitzen bombenfest. Über Montagebilder würde ich mich freuen Grüße Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 12. Juni 2014 report Geschrieben 12. Juni 2014 bei Dir funktionert das nur mit dem kellermannrelais oder eben mit Widerständen. Die Steckrelais funktionieren an Deinem Modell nicht. Wie das Kellermann-Relais angeschlossen wird ist in der Beschreibung "Kindersicher" angegeben Zitieren
Dr. Evil Geschrieben 14. Juni 2014 report Geschrieben 14. Juni 2014 bei Dir funktionert das nur mit dem kellermannrelais oder eben mit Widerständen. Die Steckrelais funktionieren an Deinem Modell nicht. Wie das Kellermann-Relais angeschlossen wird ist in der Beschreibung "Kindersicher" angegeben und welches Relais brauch ich? R1 oder R2? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 14. Juni 2014 report Geschrieben 14. Juni 2014 r2 geht auf jeden Fall Zitieren
BULTom Geschrieben 17. Juni 2014 Autor report Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) jup R2 geht; hab ich auch drin..... Foto schick ich dir heut abend... Bin noch nicht in meine Halle gekommen ... Grüße Bearbeitet 17. Juni 2014 von BULTom Zitieren
Dr. Evil Geschrieben 23. Juni 2014 report Geschrieben 23. Juni 2014 Die Blinker sind heute angekommen. Ich habe aber jetzt erst in der Bedienungsanleitung gelesen dass man die nur für hinten Verwenden darf. Wieso darf ich die nur hinten dran machen und was passiert wenn ich die doch vorne dranschraub? Liebe Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.