Zum Inhalt springen

Speed Triple 1050 Gabel das 3te mal Undicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

leider ist meine USD Gabel meiner 06er Speed Triple nun zum dritten mal in folge auf der rechten Seite undicht,

Das erste mal habe ich die Gabel selbst gemacht, was leider nur 3 wochen gehalten hat.

Danach habe ich Sie in eine Werkstatt gegeben. Dort wurden dann neue Geitbuchsen verbaut da die alten angeblich zuviel spiel hatten.

Nun ein halbes Jahr und ca 2.3tkm später ist sie wieder undicht.

Verbaut sind Wilbers Gabelfedern. Mittlerweile hat sie ca 45tkm gelaufen.

Was meint Ihr ?

Gibt es irgendeinen Spezialisten für USD Gabeln ?

Ich bin Handwerklich sehr geschickt und habe bisher alle Gabeln selbst gemacht, aber jetzt will ich Sie einach nur Dicht haben!

Geschrieben

Les Dich mal durch den Fred, weiß nicht ob die Gabel der 06er und die der 11er identisch sind, eventuell kannst Du es ja doch anwenden :flowers:

starfighter1967
Geschrieben

evebtuell hilft es die originalen Gleitlager überarbieten zu lassen und die rohre zu polieren. Wilbers hat mir mal gesagt, zumindest bei den Showa Gabeln, sind da die Teile nicht gerade gut gearbeitet. Ich hatte zb. eine nagelneu Gabel von Triumph die noch noch keinen Km gelaufen war bei Wilbers und wollte die Gleitrohre DLC beschichten lassen. Die habe ich zurück bekommen mit der Anmerkung das man keine Garantie auf die Beschichtung übernehmen könnte da die Rohre schon starke spuren hätte. Ich hab edie dann nicht beschichten lassen dafür aber überarbeiten.

Geschrieben

Die frage ist halt, wohin schick ich meine Gabel?

Geschrieben

Glückwunsch - Bei mir das gleiche. Bj 2008 4 mal undicht. In der Garantie 3 mal. Das vierte mal ohne Garantie musste dann das Gabelrohr getauscht werden. 500euro aus meiner Tasche.

Geschrieben

Halbes Jahr später ????

ab zurück zur werkstatt...auch die haben sowas wie gewährleitsung auf ihre arbeit zu leisten...

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde die Gabel erstmal wieder zurück in die lezte Werkstatt bringen.

Mal schauen was der dann machen kann.

Die Triumph Werkstatt in meiner nähe kommt nicht in frage!

Die haben mich verärgert...

Bearbeitet von Puchfreak
Geschrieben

Bist du gern mal auf dem Hinterrad unterwegs?

Seit dem ich das lasse hat sich das Problem bei mir von selbst erledigt.

Geschrieben

Ist die richtig versifft oder ist da nur ein Film drauf??

ist vileicht der Durchmesser des Tauchrohres zu klein??

Davon hat mir auf der Messe der Vertreter bei HH Racetec berichtet, der hatte bie seinem Bike immer Öl.

Dann hat er festgestellt, dass das Chrom um ein paar u zu viel abgenutzt war und der Simmerring deshalb nicht richtig abdichten konnte.

Einmal neu Verchromen und auf Maß abgeschliffen und es ging.

Aber neue Tauchrohre sind vlt billiger.

Geschrieben

Hallo in die Runde, hatte das gleich Problem (Öl-Undichtigkeit und Riefen) und bin dann zu Sportevolution/ FRANZEN.

Neue Tauchrohre und Federn von Wilbers und gebrauchte Standrohre, dann war alles gut !

VG Chris

Geschrieben

Bist du gern mal auf dem Hinterrad unterwegs?

Seit dem ich das lasse hat sich das Problem bei mir von selbst erledigt.

Bin deshalb kurz davor mir ein geeigneteres Wheelie-Spassbike zuzulegen. So wie ich es aus deinen Schilderungen rauslese, ist die Ursache aber eher ein generelles mechanisches Problem bei deiner Speedy, als dein Fahrstill? Ich putze seit der letzten Reparatur die Holmen regelmässig mit einem Lappen ab und habe bis jetzt zum Glück Ruhe vor diesem Problem. Gewartet wurde die Gabel bei meinem Freundlichen des Vertrauens. Ich würde mal das Telefon in die Hand nehmen und den Importeuer anrufen, was er zur Häufigkeit meint, vielleicht kann man trotz des Baujahres was in Kulanz machen?!

Geschrieben (bearbeitet)

Der Tiger 1050 (weitgehend baugleicher Vorderfuß zur Speedy würde ich mal sagen) hatte man 2012 ab Werk etwas größere Gabelprotektoren verpasst, da es auch hier immer wieder zu Undichtigkeiten gekommen war.

Stöber mal im Tigerforum (http://www.tigerhome.de/index.php?showtopic=11509 und ähnliche)

Das Paar kostet um die 25 Euro und lässt sich "Plug 'n Play" austauschen. Evtl. auch mal 'ne Überlegung wert.

Bearbeitet von Smartos
Geschrieben

@ Siciliano...den Gedanken hat ich auch schon. Zumal ich mir immer öfter ein paar Pferdchen mehr wünschen würde.

Geschrieben

Hallo,

ich hatte mal so ziemlich das gleiche Problem, auch mit Rep. i.d. Werkstatt (außer Speesen nichts gewesen, nur Ärger)

Habe dann, letztendlich, Verbindung mit Wilbers aufgenommen,auch per Telefon. Sehr kompetentes Personal. Problem angesprochen, Gabel eingeschickt, inklusive Körpergewicht in voller Montur. Nach Fehlerdiagnose wurde ich vor der Reparatur über Zustand der USD-Gabel und Reparaturaufwand und Kosten telefonisch und per Mail informiert. Nach meinem ok.,nicht mal 2 Wochen später, hatte ich sie wieder. Alles perfekt. Hat sich gelohnt doch ein paar Euros zu investieren, als sich ständig zu ärgern. Manchmal zahlt man erst Lehrgeld.

Es grüßt dich häkchen

Geschrieben

Also so wie es aussieht hat meine Gabel starle riefen. Laut Wilbers haben Sie die beim letzen mal schon festgestellt und mitgeteilt.

Jetzt kommt es halt darauf an was das ganze kostet.

Was gibt es für alternativen? Neue Gabel? Nur neue Standrohre und alles umbauen? Ich habe halt in meiner jetzigen schon Wilbers Federn drin.

Geschrieben

Frag mal bei Wilbers nach nitrierten Gleitrohren, die bieten von Promoto auch welche für andere Hersteller an.

Geschrieben

Die Gabel liegt zur Zeit bei Wilbers. Die sagen das rechte Standbein ist defekt.

Beide Standbeine abdichten kostet 90€ und würdebis zum Winter halten.

Alles neu mit zwei neuen Standrohren kostet 600€.

Allerdings mit einer Lieferzeit von mindestens 4 Wochen.

Was meint ihr ?

Geschrieben

90 € Variante jetzt, Rest im Winter

4 Wochen warten .. tut weh. Wie voll ist dein Terminkalender aktuell für die kommenden 4 Wo? Wie viel Zeit bleibt für Mopett fahren?

Geschrieben

Der Terminkalender ist leider immer überfüllt.

Ich hab mich jetzt für die neue Gabel mit 2 Jahren Garantie von Wilbers entschieden.

Noch hab ich ne alte Honda und ein alten Bulli die auch bewegt werden müssen.

Werd ich mich halt erstmal darauf konzentrieren ;)

starfighter1967
Geschrieben

also woh wie ich vermutet hatte, das Problem scheinen wohl die miserablen scharfkantigen Gleitlager zu sein die T verwendet...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, grosse Kacke, es ist wieder soweit, alles versifft auf der rechten Seite :weep:. Einmal zuwenig die Holmen abgewischt und schon ist die Scheisse passiert. Habe ganz feine Sand- und Schmutzkörner um den Dichtungsring, seit der letzten Fahrt im Regen.

Hätte nie gedacht, dass ich je diese Zeilen schreiben werde, die Gabel lasse ich ein letztes Mal in Ordnung bringen und dann wird die Speedy verkauft! Anscheinend verträgt sich mein Fahrstil nicht mit dem Material. Verstehe echt nicht, weshalb die Holmen nicht besser geschützt / abgedeckt werden, wenn das so eine heikle Stelle ist :grumble::thug::guerilla:

Bye, bye Great Britain :uk: , hello Austria! :austria:

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Am 14.3.2014 um 09:39 schrieb Brösl:

Bist du gern mal auf dem Hinterrad unterwegs?

Seit dem ich das lasse hat sich das Problem bei mir von selbst erledigt.

Hey hab ich gerade gelesen auch wenn dein Beitrag schon was älter ist.... guter Hinweis.... hätte ich dem doch ofensichtlich robusten Bike gar nicht zugetraut. ;-)

Geschrieben

Seitdem ich die Speedy gegen eine Supermoto getauscht habe, ist auch Ruhe eingekehrt! :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...