Zum Inhalt springen

Kupplung zusammenbau Reihenfolge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Werte Kollegen

Ich habe die Kupplung zerlegen müssen und mir die Reihenfolge für den Zusammenbau nicht gemerkt.

Nun habe ich im Forum eine Anleitung für die Reihenfolge Stahl- und Reibscheiben gefunden.(siehe unten)

http://www.worldoftriumph.com/triumph_motorcycle_parts_locator.php?block_01=&block_02=302507&block_03=9785

Position 9 und 10 in obenstehendem Link geben die Antirupffeder und ihren Sitz an.

In welcher Position gehören die eingebaut?

Ich glaube die waren unter der Ersten dicken Reibscheibe angeordnet, die Scheibe an der Rückseite des Kupplungskerns gemeinsam mit der Dicken Reibscheibe dann die Feder die sich an der ersten dünnen Stahlscheibe abstützt.

Bei den Kollegen mit den Alulamellen find ich die Feder garnicht mehr (siehe unten).

Da ich jetzt eine TSS Antihopping benutze, wird das mit der Feder und Scheibe nicht mehr funktionieren auf dieser Position.

Wenn die Scheibe in den Spalt der ausgerückten Kupplung rutscht, bleibt diese dauerhaft geöffnet.

Nicht gut.

Bitte um Info der Position der Feder und Scheibe oder kann man das Zeuch weglassen?

Das Wertkstatthandbuch und die Esatzteillisten geben dazu keinerlei Informationen ab.

Bitte Hilfe

Es wird bei der 1050er wie folgt eingebaut (Reihenfolge beim Kupplungskorb füllen):

1 dicke Reibscheibe 3,8mm

2 dünne Aluscheibe 1,55mm

3 dünne Reibschebe 3,3mm

4 dünne Aluscheibe 1,55mm

5 dünne Reibschebe 3,3mm

6 dicke Aluscheibe 2,05mm

7 dünne Reibschebe 3,3mm

9 dicke Aluscheibe 2,05mm

10 dünne Reibschebe 3,3mm

11 dicke Aluscheibe 2,05mm

12 dünne Reibschebe 3,3mm

13 dicke Aluscheibe 2,05mm

14 dünne Reibschebe 3,3mm

15 dünne Aluscheibe 1,55mm

16 dünne Reibschebe 3,3mm

17 dünne Aluscheibe 1,55mm

19 dünne Reibschebe 3,3mm

20 dünne Aluscheibe 1,55mm

21 dicke Reibscheibe 3,8mm

Die letzte dicke Reibscheibe (21) muß in der Führung versetzt eingebaut werden.

Bearbeitet von DucTom
Geschrieben

Hi

Also Position 8 ist doch der innere Korb , CENTRE COMP. CLUTCH. Den kann man nicht anders einbauen. Da gibts nur eine Einbauposition.

Bei Nummer 9, das ist der Federring und der gehört mit der Wölbung nach Aussen zu den weiteren Belagscheiben und Reibscheiben, also so eingebaut, das er bei Druck, spannend wird.

Zuerst kommt ja die Letzte Reibscheibe in den Korb und dann die Feder. Diese drückt also auf die letzte Stahl Reibscheibe.

1 dicke Reibscheibe 3,8mm

2 dünne Aluscheibe 1,55mm

3 dünne Reibschebe 3,3mm

4 dünne Aluscheibe 1,55mm

5 dünne Reibschebe 3,3mm

6 dicke Aluscheibe 2,05mm

7 dünne Reibschebe 3,3mm

9 dicke Aluscheibe 2,05mm

10 dünne Reibschebe 3,3mm

11 dicke Aluscheibe 2,05mm

12 dünne Reibschebe 3,3mm

13 dicke Aluscheibe 2,05mm

14 dünne Reibschebe 3,3mm

15 dünne Aluscheibe 1,55mm

16 dünne Reibschebe 3,3mm

17 dünne Aluscheibe 1,55mm

19 dünne Reibschebe 3,3mm

20 dünne Aluscheibe 1,55mm

21 dicke Reibscheibe 3,8mm

Die letzte dicke Reibscheibe (21) muß in der Führung versetzt eingebaut werden.

Grüßle

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Hinweis.

Hab schon auf die Position 9+10 geändert.

Wenn die Feder ganz hinten im Paket montiert gehört werden dieFeder und der Ring ersatzlos gestrichen werden.

DucTom

Bearbeitet von DucTom
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, wierum muss die Rupffeder eingebaut werden ? Im Youtubevideo sieht es so aus als würde die wölbung nach innen zeigen und nicht nach aussen wie im Forum beschrieben. Wer kann mir helfen ? Vielen Dank

VG M.Freff

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, wierum muss die Rupffeder eingebaut werden ? Im Youtubevideo sieht es so aus als würde die wölbung nach innen zeigen und nicht nach aussen wie im Forum beschrieben. Wer kann mir helfen ? Vielen Dank

VG M.Freff

Schau hier. Hat sich bis heute nicht geändert.

http://www.worldoftriumph.com/tpl/images/1000387-1-2.jpg

Bei Nummer 9, das ist der Federring und der gehört mit der Wölbung nach Aussen zu den weiteren Belagscheiben und Reibscheiben, also so eingebaut, das er bei Druck, spannend wird.

Zuerst kommt ja die Letzte Reibscheibe in den Korb und dann die Feder. Diese drückt also auf die letzte Stahl Reibscheibe.

http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=82484&page=3#entry807745

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Auf dem Bild kann man doch überhaupt nicht die Anordnung, geschweige denn die Ausrichtung der Rupffeder erkennen ! Im Forumslink wird auch nicht beschrieben ob die Rupffeder mit der Wölbung nach innen oder außen eingelegt werden muss. Aber vielelicht ist es ja auch egal ?!

THX

Geschrieben

Auf dem Bild kann man doch überhaupt nicht die Anordnung, geschweige denn die Ausrichtung der Rupffeder erkennen ! Im Forumslink wird auch nicht beschrieben ob die Rupffeder mit der Wölbung nach innen oder außen eingelegt werden muss. Aber vielelicht ist es ja auch egal ?!

THX

Das Bild hab ich nur zur verdeutlichung reingesetzt.

Mein text dazu, müsste eigentlich genügen. Egal ist es nicht.

Grüßle

Geschrieben (bearbeitet)

Auf dem Bild kann man doch überhaupt nicht die Anordnung, geschweige denn die Ausrichtung der Rupffeder erkennen ! Im Forumslink wird auch nicht beschrieben ob die Rupffeder mit der Wölbung nach innen oder außen eingelegt werden muss. Aber vielelicht ist es ja auch egal ?!

THX

Dann schau halt mal hier:http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/gallery/gallery/album_4611/gallery_2482_4611_105210.jpg oder im thread mit Video am Ende: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=92597&hl=hyperblades

Bearbeitet von TR3

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...