Zum Inhalt springen

Anlasser macht keinen Mucks mehr...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Triple startet nicht mehr!

Was ich gemacht habe...

In der Vergangenheit ist mir mal beim Schrauben eine 7mm Nuss aus der Hand und unter den Kühlwasserbehälter gefallen :contra:

Das Teil war so ohne weiteres nicht rauszubekommen.

Inzwischen musste ich das Spiel des Gaszugs neu einstellen, wegen Kurzhubgasgriff.

Also Tank ab, Airbox ab, Sicherungskasten gelöst, Kühlwasserbehälter gelöst und rausgezogen.

Die Nuss habe ich gefunden, den Gaszug eingestellt.

Alles wieder zusammen, dann TuneEcu dran und im Mapping die Einschalttemp für den Lüfter ein paar °C nach unten korrigiert.

Mapping wieder aufgespielt, alles in Butter, dachte ich.

Ich will die Kiste starten, nix, aber gar nix!

Alle Steckverbindungen geprüft, Sicherungen OK.

Batterie zwei Tage ans Ladegerät, soweit OK.

Zur Sicherheit beim Startversuch mit dem Auto überbrückt, NIX.

TuneEcu zeigt mir kein grün beim drücken des Startknopfes!

Meine Vermutung ist nun das es beim aufspielen der Map zu einer Unterspannung gekommen war.

Müsste das aber nicht durch eine neue Batterie oder duch überbrückung wieder laufen?

Bin für ideen dankbar!

Geschrieben

Killschalter und Seitenständerschalter überprüft?

Geschrieben

Dann versuchen den Emergency Mode von Tune ECU und flashe das Tune erneut ...

Geschrieben

Dann versuchen den Emergency Mode von Tune ECU und flashe das Tune erneut ...

Danke, bin schon auf dem Weg zur Garage!

@Despo,

Danke aber ich denke nicht das der Killschalter oder der Seitenständer etwas damit zu tun haben.

Getestet habe ich beides.

Geschrieben

Zieh aber die 5 und 20 Ampere Sicherung für das Licht ....

Geschrieben

Hi

Äääääääh Du hast doch das Tune of Death aufgespielt, oder ?

Dann würde ich mal sagen, der Name ist Programm.

Grüßle

Geschrieben

Hi Äääääääh Du hast doch das Tune of Death aufgespielt, oder ? Dann würde ich mal sagen, der Name ist Programm. Grüßle

Nein, hab ich nicht!

Ich hab mich nur danach erkundigt!

Geschrieben

Hi Äääääääh Du hast doch das Tune of Death aufgespielt, oder ? Dann würde ich mal sagen, der Name ist Programm. Grüßle

Nein, hab ich nicht!

Ich hab mich nur danach erkundigt!

Ok. Hätte ja sein können, das es so Einfach ist. :innocent:

Grüßle

Geschrieben

Wiederherstellen funktioniert nicht, da die Verbindung zur ECU ja stabil ist. Ich kann Wiederherstellung nicht anwählen.

Unter Diagnose wird die Benzinpumpe nicht grün

Geschrieben

Beim Test spricht sie aber an

Geschrieben

Hab die Aktion für heute beendet!

Frustration lässt kein logisches vorgehen mehr zu :shit:

Geschrieben

Läuft denn die Benzinpumpe an wenn du die Zündung einschaltest?

Geschrieben (bearbeitet)

Läuft denn die Benzinpumpe an wenn du die Zündung einschaltest?

mit Sicherheit kann ich das jetzt gar nicht mehr sagen, aber ich denke nicht das ich dieses "normale" gejaule gehört habe.

Müsste, wenn die Pumpe etwas hat nicht eine Fehlermeldung generiert werden?

Und, was sollte der Pumpe den plötzlich fehlen?

Wenn ich sie in TuneEcu teste, wird sie einwandfrei angefahren und arbeitet, somit scheidet doch auch eine gelöste Steckverbindung aus.

Zu wenig Spannung kann ich doch wohl ausschließen, nachdem selbst mit dem überbrücken mithlife eines laufenden Autos nix ging?

Ansonsten ist alles normal, Cockpit, Lampen alles funktioniert.

Hier mal ein Screenshot, müsste darauf die Benzinpumpe nicht auch grün werden?

gallery_193_3974_7689.jpg

Bearbeitet von M@D PUNK
Geschrieben

Da Kontakt von TuneEcu hergestellt wird ist es schon mal nicht der Killschalter, denn dann würde das auch nicht gehen.

Evtl. hängt nur das Relais für die Benzinpumpe.

Geschrieben

Da Kontakt von TuneEcu hergestellt wird ist es schon mal nicht der Killschalter, denn dann würde das auch nicht gehen.

Evtl. hängt nur das Relais für die Benzinpumpe.

Danke, werd ich morgen mal prüfen

Geschrieben

kann das ganze etwas mit dem "crashsensor" zu tun haben?

Den musste ich zusammen mit dem Ausgleichbehälter lösen.

Geschrieben (bearbeitet)

kann das ganze etwas mit dem "crashsensor" zu tun haben?

Den musste ich zusammen mit dem Ausgleichbehälter lösen.

Hallo

Du meinst den Neigungsschalter ( Sturzschalter) der mit dem Ausgleichsbehälter zusammen an der Blechbrücke festgeschraubt ist? Dieser Schalter soll beim Umfallen der Maschine, die Zündung abschalten.

Die Benzinpumpe hat damit nichts zu tun.

Du sagtest Du hattest die Sicherungseinheit draussen. Muss ja raus um den Ausgleichsbehälter rauszubekommen. Da würde ich mal nachsehen, ob nicht ein Kabel abgerutscht ist.

Bei mir war das Kabel für die Hauptsicherung (30) runtergerutscht, weil die Kunststoffnase im Gehäuse abgebrochen war. Der Kabelschuh hing nur noch locker auf der Lasche für die Sicherung und hatte einen wackler.

Die Relais haste nicht abgesteckt gehabt? Vielleicht falsch draufgesteckt?

Benzinpumpe mal Direkt mit 12 Volt versorgen um zu sehen ob Sie geht.

EDIT: Ok, Also Sicherung 1 kann es nicht sein, weil auf der Sicherung für die Benzinpumpe noch das Starterrelais und die Cockpit Einheit mit drauf sind. Aber die Nummer 4 könnte es sein.

post-8013-0-09421100-1394952765_thumb.jp

Könnte also nur noch das Relais für die Pumpe sein.

post-8013-0-38242800-1394952797_thumb.jp

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Danke, werde ich alles mal testen.

Nur, die Benzinpumpe wird ja durch TuneEcu einwandfrei angesteuert im Diagnosemodus.

Sollte die Benzinpumpe bei Zündung ein grün werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Peter

Also ich war jetzt gerade an meiner Speedy und hab das Tune ECU Programm mal gestartet.

Bei mir sieht das so aus im Diagnose Modus.

post-8013-0-02229500-1394957015_thumb.jp

Und meine Speedy startet und läuft Einwandfrei.

PS: Welche Version von Tune ECU benutzt Du? Könnte auch daran liegen.

PPS: Lambdasonde und SLS ist bei mir abgeschaltet. Also deswegen nicht grün.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Ich glaub ich geb's auf!

Relais sind ok!

Ich hab mal den Anlasser direkt mit 12V angesteuert. Er dreht einwandfrei.

Was ich jetzt zum wiederholten mal tue, ich werd nochmal den Tank und die Airbox runternehmen und mir nochmals alles genau ansehen.

Was vehindert denn das der Anlasser freigegeben wird? Wenig Spannung. Batterie hat ausreichend Saft, selbst überbrückt rührt sich nix!

Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter!

Geschrieben (bearbeitet)

Was vehindert denn das der Anlasser freigegeben wird? Wenig Spannung. Batterie hat ausreichend Saft, selbst überbrückt rührt sich nix!

Hi Peter

Also verhindern das der Anlasser dreht.

Anlasser Relais und zwar dort wo der Hauptplus geschaltet wird. Das ist zwischen dem Heckrahmen und Schwinge versteckt. Eingewickelt in so einem Gummilappen.

Killschalter am Lenker.

Seitenständerschalter.

Kupplungshebelschalter.

Neigungssensor.

Cockpit keine Meldung an die ECU das alles IO ist.

ECU selber.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Und der Schalter selber. Also der oben in der Armatur :flowers:

Geschrieben

Ich hab jetzt alles geprüft was ich prüfen konnte, immer noch nix.

Ich werde mir später eine andere Motorradbatterie besorgen und es mit dieser probieren, nur um auch diese Möglichkeit ausschließen zu können.

Sollte das auch nix bringen geht sie nächste Woche in die Werkstatt.

Danke euch für eure Hilfe!

Geschrieben

Hi

Wenn beim Überbrücken nix ging, dann geht auch mit ner anderen Batterie nix.

Du hast am Kabelbaum rumgefingert und da würde ich auch den Fehler suchen. Leider hilft da nur, alles Durchpiepsen. Jede Einzelne Leitung.

Grüßle

Geschrieben

Hi

Wenn beim Überbrücken nix ging, dann geht auch mit ner anderen Batterie nix.

Du hast am Kabelbaum rumgefingert und da würde ich auch den Fehler suchen. Leider hilft da nur, alles Durchpiepsen. Jede Einzelne Leitung.

Grüßle

Das das eher abwegig erscheint ist mir vollkommen klar, aber ein Versuch ist es dennoch Wert.

Am Kabelbaum hab ich nichts rumgefingert.

Alles was ich tat war den Sensor abzuschrauben um den Ausgleichsbehälter lösen zu können.

Und selbst da war die Zündung aus.

Ansonsten hab ich nichts getan was ich nicht schon öfter getan habe, Tank und Airbox ab.

TuneEcu zeigt mir keinen Fehler an.

Die Kommunikation zwischen TuneEcu und Laptop funktioniert einwandfrei, also schließe ich auch aus das die Ecu einen Weg hat.

Ich kann alles normal testen was zu testen geht, nur der Starter rührt sich eben nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...