Zum Inhalt springen

Anlasser macht keinen Mucks mehr...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ziehe die 2 dünnen Kabel vom Anlasserrelais mal ab und lege dort 12 Volt an startet sie nicht aber Vorsicht Leerlauf einlegen ist das Relais hinüber, Polarität ist egal da es eine Spule ist ...bin gespannt

Geschrieben

Hab letztes Jahr mit der Suzi meiner Frau was ähnliches durchgemacht. Fehlerquelle: Ich hab die Lenkerarmatur weggemacht und dort hatte sich hinterm Startknopf zwischen den Kontakten ein Faden, oder was das auch immer war, reinverirrt und so konnte der Stromkreis nicht geschlossen werden. Das Moped ist jetzt 10 Jahre in unserem Besutz und die Armatur war noch nie offen :flirt:

Geschrieben

Ziehe die 2 dünnen Kabel vom Anlasserrelais mal ab und lege dort 12 Volt an startet sie nicht aber Vorsicht Leerlauf einlegen ist das Relais hinüber, Polarität ist egal da es eine Spule ist ...bin gespannt

:top: Danke sehr, ich denke das brachte den Erfolg!

Kiste läuft wieder!

Ich hab die beiden stecker vom Anlasserrelais abgezogen und bin direkt von der Batterie auf das Relais.

Das Relais begann hektisch und laut zu Arbeiten.

Dann hab ich die Batterie wieder ganz normal angeschlossen, und eher verhalten den Startknopf betätigt.

Zack der Anlasser dreht :biggrin:

Also nochmal den Startknopf gedrückt und sie sprang an als ob nie etwas gewesen wäre!

Ich vermute das das Anlasserrelais festhing und durch den vollen Saft der Batterie wieder frei wurde, warum auch immer.

Jedenfalls Danke allen Helfern, besonders andrebirk!

Geschrieben

Yeahhhh :lol: bitte schön

Geschrieben

Hi

Schön wenn die kleine wieder läuft. :top:

Und wieder sieht man, das wenn man nicht Logisch Überlegt, alles im Chaos endet.

Mit einem Messgerät hättest Du das ganze sehr viel schneller in den Griff bekommen.

Grüßle

Geschrieben

Hi

Schön wenn die kleine wieder läuft. :top:

Und wieder sieht man, das wenn man nicht Logisch Überlegt, alles im Chaos endet.

Mit einem Messgerät hättest Du das ganze sehr viel schneller in den Griff bekommen.

Grüßle

Tschuldige aber das ist doch Käse.

Du meinst ein Multimeter? Das war mein ständiger Begleiter dieses Wochenende.

Du musst erst mal die Fehlerquelle eingrenzen. Zumal sie noch nie Zicken machte.

Egal, läuft ja wieder!

Geschrieben

Ein klebender Kontakt ist schwierig zu messen ;)

Jch rate ich dir ein neues Relais einzubauen ;)

Geschrieben

Ein klebender Kontakt ist schwierig zu messen ;)

Jch rate ich dir ein neues Relais einzubauen ;)

Mach ich!

Geschrieben

Tschuldige aber das ist doch Käse.

Du meinst ein Multimeter? Das war mein ständiger Begleiter dieses Wochenende.

Du musst erst mal die Fehlerquelle eingrenzen. Zumal sie noch nie Zicken machte.

Egal, läuft ja wieder!

Hi

Ich meine das ich gelernt habe, eine Fehlerquelle nach der anderen Auszuschließen.

Du hattest den Anlasser Überbrückt und er lief. Das nächste Glied in der Kette, wäre das Anlasserrelais gewesen. Schaltet der Startknopf und kommt am Relais das Signal an, ?

Ja es kam an und das Relais schaltet nicht. Ergo Fehler gefunden.

Ich hab mich auch durch das ganze Chaos am Anfang dazu hinreisen lassen, nicht auf die wesentlichen Dinge zu sehen.

Du sagtest das beim überspielen der Software die Verbindung abgebrochen ist. Dabei kann alles mögliche passieren.

Dann dachte ich an die Kabelgeschichte, weil Du ja sagtest, das Du den Sicherungskasten ausgebaut hattest.

Also lassen Wir das jetzt. Solche Ferndiagnosen sind sowieso schwierig. Freu Dich, das nichts mit dem Steuergerät passiert ist und in Zukunft, nimm eine zweite Batterie oder ein Ladegerät beim Aufspielen einer Neuen Software.

Grüßle

Geschrieben

Tschuldige aber das ist doch Käse.

Du meinst ein Multimeter? Das war mein ständiger Begleiter dieses Wochenende.

Du musst erst mal die Fehlerquelle eingrenzen. Zumal sie noch nie Zicken machte.

Egal, läuft ja wieder!

Hi

Ich meine das ich gelernt habe, eine Fehlerquelle nach der anderen Auszuschließen.

Du hattest den Anlasser Überbrückt und er lief. Das nächste Glied in der Kette, wäre das Anlasserrelais gewesen. Schaltet der Startknopf und kommt am Relais das Signal an, ?

Ja es kam an und das Relais schaltet nicht. Ergo Fehler gefunden.

Ich hab mich auch durch das ganze Chaos am Anfang dazu hinreisen lassen, nicht auf die wesentlichen Dinge zu sehen.

Du sagtest das beim überspielen der Software die Verbindung abgebrochen ist. Dabei kann alles mögliche passieren.

Dann dachte ich an die Kabelgeschichte, weil Du ja sagtest, das Du den Sicherungskasten ausgebaut hattest.

Also lassen Wir das jetzt. Solche Ferndiagnosen sind sowieso schwierig. Freu Dich, das nichts mit dem Steuergerät passiert ist und in Zukunft, nimm eine zweite Batterie oder ein Ladegerät beim Aufspielen einer Neuen Software.

Grüßle

Auweh, auf son Mist hätte ich grad keinen Bock.

Ich schrieb ich vermutete das es zu einer Unterspannung kam.

Den Sicherungskasten hatte ich gelöst und nicht ausgebaut, so hab ich das auch geschrieben.

Bei deinem Geschreibsel vergisst du das die Anlassergeschichte erst zum Schluss kam.

Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, hab aber auf Oberlehrer keine Lust.

Geschrieben

Hi Peter

Jetzt komm mal wieder runter.

Ich will hier nicht auf Oberlehrer machen, sondern wollte Dir nur helfen. Wenn Du meine ausführungen in den Falschen hals bekommen hast, dann tuts mir leid.

Jetzt bin ich schon etwas angepisst, weil ich das so nicht gemeint hatte.

Anscheinend reden wir hier etwas aneinander vorbei und deshalb ist es besser, wir belassen das jetzt dabei.

Das Endergebniss ist doch zufriedenstellend. Die Kiste läuft wieder und fertig. :pro:

Also nix für Ungut. :flowers:

Grüßle

Geschrieben

Hi Peter

Jetzt komm mal wieder runter.

Ich will hier nicht auf Oberlehrer machen, sondern wollte Dir nur helfen. Wenn Du meine ausführungen in den Falschen hals bekommen hast, dann tuts mir leid.

Jetzt bin ich schon etwas angepisst, weil ich das so nicht gemeint hatte.

Anscheinend reden wir hier etwas aneinander vorbei und deshalb ist es besser, wir belassen das jetzt dabei.

Das Endergebniss ist doch zufriedenstellend. Die Kiste läuft wieder und fertig. :pro:

Also nix für Ungut. :flowers:

Grüßle

Ich muss nicht runter kommen, ich hatte mich nie aufgeregt.

Du wolltest mir helfen, das hast du auch in dem du dich an der Lösung meines Problems beteiligt hast.

Aber hinterher zu sagen na hättest das doch gleich nach dem Prinzip gemacht und ich hab das so gelernt ect...

Was denkst du wohl wie ich vorging?

Pauschalaussagen wie "ich hätte am Kabelbaum rumgefingert" dienen nicht gerade der Lösung.

Wenn du nun angepisst bist, ist das dein Ding. Ich schreib dir wie deine Zeilen bei mir ankommen nach einem Wochenende in der Garage.

Du vergisst dabei das der Fehler offensichtlich in keinem Zusammenhang stand zu dem was ich zuvor am Bike geschraubt hatte.

Das Motorrad machte noch nie zicken.

Da fischt du erst mal im trüben. Lange Zeit stand die Benzinpumpe im Fokus.

TuneEcu zeigte mir ständig grün beim Startrelais.

Wie gesagt, ich bin für jede Hilfe dankbar! Sollten wir uns mal treffen geb ich einen aus :flowers:

Geschrieben

Bin dabei ;) cheers

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...