Zum Inhalt springen

Sportreifentest in PS 5/214


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

in der PS wurden die aktuellen Sportreifen getestet, diesmal mit Verschleiß.

Testsieger Gesamt ist der neue Brückenstein S20 evo :top:

Hier mal eine kurze Übersicht:

Tockentest: max. 200 Punkte
187 Pkt. Pirelli Diablo Rosso Corsa (PS Rennstreckentipp)
184 Pkt. Conti SportAttack 2 (PS Landstrassentipp)
181 Pkt. Metzler Sportec M7-RR
176 Pkt. Bridgestone S20 Evo
173 Pkt. Michelin Pilot Power 3
170 Pkt. Dunlop Sportsmart 2

Nasstest: max. 100 Punkte
93 Pkt. Michelin Pilot Power 3 (Testsieger Nass)
92 Pkt. Bridgestone S20 Evo (Gesamtsieger)
88 Pkt. Dunlop Sportsmart 2
85 Pkt. Metzler Sportec M7-RR
74 Pkt. Conti SportAttack 2
74 Pkt. Pirelli Diablo Rosso Corsa

Gesamtplatz/Verschleiss nach rund 4000km (Restprofil %/Theoretische Haltbarkeit in km):
1. Bridgestone S20 Evo 19% / 4930 km
5. Continental Sport Attack2 21% / 5070 km
5. Dunlop Sportsmart 2 39% / 6560 km
2. Metzler Sportec M7-RR 33% / 6000 km
2. Michelin Pilot Power 3 46% / 7400 km
4. Pirelli Diablo Rosso Corsa 24% / 5280 km

Und jetzt kann die heiße Diskussion beginnen....

:popcorn: steht bereit.

VG

Matti

Geschrieben

Danke dafür, aber:

Gibt es auch Gewichtsangben zu den einzelnen Reifen in diesem Testbericht? Das würde mich auch interessieren.

:flowers:

Geschrieben

Mir egal -Z8 rules :flowers:

Geschrieben

Alles wie immer Frühjahr und Herbst S20 -Sommer Conti und die Welt ist in Ordnung . Und der Conti ist der beste was Einlenken auf der Strasse ich je gefahren binn. :pro:

Gruss

Geschrieben

Gesamtplatz/Verschleiss nach rund 4000km (Restprofil %/Theoretische Haltbarkeit in km):

1. Bridgestone S20 Evo 19% / 4930 km

5. Continental Sport Attack2 21% / 5070 km

5. Dunlop Sportsmart 2 39% / 6560 km

2. Metzler Sportec M7-RR 33% / 6000 km

2. Michelin Pilot Power 3 46% / 7400 km

4. Pirelli Diablo Rosso Corsa 24% / 5280 km

Irgendwie verstehe ich die Plazierungen hier nicht, kann mir das mal jemand erklären :boozed:

Gruß Martin

Geschrieben

Der Verschleiss geht nicht in die Wertung ein.

Soll nur eine zusätzliche Info sein.

Geschrieben

Auf welchem moped wurde das den getestet? Die laufleistung ist ja irre alle über 4000km

Gesendet mit Tapatalk 4

Geschrieben

BMW S1000RR

Geschrieben

Die Tester können halt nicht fahren, oder haben keine >2x35km BAB Anfahrt zu den Kurven.....

gruß

andY

Geschrieben

Was mich viel mehr wundert, ist das die auf der Landstraße mit dem S20 auf 2.5 / 2.9 klargekommen sind. Hätte gerne deren Reichweiten Angabe zum normalen S20. 2000km mehr wäre ja eine beachtliche Evolution :D

Geschrieben

Ich hab hier die PDF Ausgabe des morgen erscheinenden Sport reifen Tests aus der Motorrad. Michelin auf 1 metzler m 7 punktgleich auf 1 Bridgestone s20 auf 3 dahinter dunlop conti und Pirelli rosso corsa

Gesendet mit Tapatalk 4

Geschrieben

Für mich wäre der Michelin der Favorit, 7000km und am 2. Platz hört sich gut an andererseits ist bei einem Sportreifen die Haftgrenze das wichtigste also Pirelli. Ich aber weis nicht ob ich mich von den Pirelli Angel GT trennen soll da bevor die Haftgrenze erreicht ist sowieso an der 2006er Speedy alles schleift sieh Bilder in meiner Galerie.

Gruß

Gerald

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

[...]

Ich aber weis nicht ob ich mich von den Pirelli Angel GT trennen soll da bevor die Haftgrenze erreicht ist sowieso an der 2006er Speedy alles schleift sieh Bilder in meiner Galerie.

Gruß

Gerald

Was gäbs dann für einen grund zu wechseln? Die wirtschaft durch erhöhten reifenverschleiss ankurbeln? ;-) zumal der angel gt auch bei kalten temperaturen, im nassen und der laufleistung besser ist als ein sportreifen...

Geschrieben

Leider alles ohne Gewichtsangaben. :-(

Das Abschneiden des Metzlers fand ich interessant - wäre wie der Bridgestone S20 Evo ein interessanter Kompromiss - inkl. etwa 20% mehr Laufleistung...

Geschrieben

ich habe jetzt den PIPO3 auf der Speedy und bin ca. 1500km damit gefahren vorher zwei Sätze CSA2. Also im direkten Vergleich funktioniert der Reifen sehr gut auf der Speedy. Beim einlenken kann ich keinen Unterschied feststellen. Eigendämpfung tendenziell etwas besser.

Kein einklappen oder ähnliches vorhanden. Ein wesentlicher Unterschied ist die Kontur der Reifen der PiPO3 ist spitzer und schmaler was zum Effekt hat das ich ihn bis jetzt hinten noch nicht auf die Kante bekommen habe. Mit dem Conti war das kein Problem.

Der Reifen sieht auch nach einer 150km Autobahn Strecke noch gut aus, der Conti löste sich da relativ schnell auf. Der Verschleiss ist klar weniger als beim Conti. Grip war für mich bis jetzt immer genug da.

Geschrieben

Ob der Reifen nun 1 kg mehr wiegt oder nicht, das ist doch shit egal.

Hauptsache er funktioniert auf meiner Mokete und mit mir.

Lieber Gewichtsoptimierung am eig. Körper, das is u. U. sogar billiger :bounce:

VG
Matti

Dr.med.den.Rasen
Geschrieben

Leider alles ohne Gewichtsangaben. :-(

Das Abschneiden des Metzlers fand ich interessant - wäre wie der Bridgestone S20 Evo ein interessanter Kompromiss - inkl. etwa 20% mehr Laufleistung...

Hier mal die gewichtsangaben aus dem reifentest der aktuellen MOTORRAD, jeweils vorn/hinten in kg:

Bridgestone S20evo 4,3/7,4

Continental SA2 4,3/6,7

Dunlop Sportsmart 2 4,4/7,1

Metzeler sportec M7RR 4,2/7,1

Michelin Pilot Power 3 4,3/6,6

Pirelli Diablo Rosso Corsa 4,3/6,3

Geschrieben

.....Popcorn-schmatzend:

Bei 40% Brückenstein-Rabatt für Challenge Teilnehmer.....keine Frage S20 rules auf der Sporttiger!

....obwohl der Angel (grad drauf) schon nett ist! ;))

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...