boernie Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo Leute, mangels eines Hauptständers benötige ich wohl einen Montageständer bspw. zum Schmieren der Kette. Das Hin-und Herschieben des Motorrads macht auch keinen Spaß. Welches Modell ist da wohl empfehlenswert? Das Angebot im www. ist recht groß. Gruß Bernd Zitieren
Highlander556 Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Warte einfach, bis hier wieder einer einen anbietet. Kommt alle paar Wochen vor. Zitieren
East Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Werners Montageständer ist zu empfehlen wenn Du auch noch andere Sachen machen möchtest, wie zum Beispiel Umlenkhebel abschmieren oder ähnliches. Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Oder bei tm-accessoirs schauen, da hab ich mein gubbelini, keine ahnung ob der so heißt, her. Ist top und und funktioniert super. Zitieren
TMA Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Oder bei tm-accessoirs schauen, da hab ich mein gubbelini, keine ahnung ob der so heißt, her. Ist top und und funktioniert super. Klick Zitieren
JLSCH Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo Der von Ralle ist auch ganz gut fürs Geld........ Sorry TM Zitieren
mic4376 Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Bei mir kannste auch einen bekommen... http://www.framic-staender.de/ MFG Zitieren
wexx89 Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Hab den un bin voll zufrieden damit. http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/montagestaender-hinterrad/einarm-montagestaender-hinterrad-constands-single-triumph-daytona-955-i/t595/-speed-triple/1050/r/sprint/gt/st/tiger-sport-i4011-4231-0.htm Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
wexx89 Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 Schau mal bei meinem Link is ein Video vom aufbocken mit dabei, so ähnlich mach ich das auch immer alleine. Zitieren
Gast mb1107 Geschrieben 1. Mai 2014 report Geschrieben 1. Mai 2014 (bearbeitet) - Bearbeitet 1. Dezember 2016 von mb1107 Zitieren
boernie Geschrieben 2. Mai 2014 Autor report Geschrieben 2. Mai 2014 Hab den un bin voll zufrieden damit. http://www.bs-motoparts.com/montagestaender/montagestaender-hinterrad/einarm-montagestaender-hinterrad-constands-single-triumph-daytona-955-i/t595/-speed-triple/1050/r/sprint/gt/st/tiger-sport-i4011-4231-0.htm Habe dort zugeschlagen; preislich in Ordnung. Ich sehe es irgendwo nicht ein, deutlich über 100€ für ein bischen lackiertes Metallrohr auszugeben. Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 2. Mai 2014 report Geschrieben 2. Mai 2014 @mb1107 jop, inzwischen nach viel Übung schaff ich beides auch alleine mopped aufn seitenständer, den montageständer ansetzen und das mopped dabei auf dem seitenständer lassen. anschließend den montageständer hinten langsam runterdrücken, dass sich das Motorrad gerade aufstellt. dabei mit einer Hand oben an der Sitzbank leicht mitführen und halten. und dann nur noch den montageständer runterdrücken. das gleiche in umgekehrter Reihenfolge, wenns mopped vom montageständer runter soll Zitieren
mYsterY Geschrieben 3. Mai 2014 report Geschrieben 3. Mai 2014 Bei mir kannste auch einen bekommen... http://www.framic-staender.de/ MFG was kosten denn das??? Zitieren
mic4376 Geschrieben 4. Mai 2014 report Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo, geht preislich bei 222 € los.Wenn er mit Rollen sein soll dann sind 45 € mehr. Versand liegt bei 22 €. MFG Zitieren
Speedomania Geschrieben 11. Mai 2014 report Geschrieben 11. Mai 2014 Habe für meine 2004er Speedy seit Jahren den Montageständer von Werner. Passen die Bolzen eigentlich auch für die Modelle ab 2011 oder benötige ich dann neue? Zitieren
joe8353 Geschrieben 13. Mai 2014 report Geschrieben 13. Mai 2014 Hi, das hab ich auch lange gedacht: . Ich sehe es irgendwo nicht ein, deutlich über 100€ für ein bischen lackiertes Metallrohr auszugeben. Inzwischen hab ich einen Bursig-Ständer, und bin echt begeistert. Ein Handgriff, und oben ist die Mühle. Gabel ausbauen, Räderdemontage, auf-/abrüsten für Renne, alles super einfach bei senkrecht stehendem Mopped Nein, ich bin nicht verwandt/verschwägert, und nein, ich bekomm auch keine Provision. Gerhard Zitieren
Highlander556 Geschrieben 13. Mai 2014 report Geschrieben 13. Mai 2014 Aber nur zum Kette fetten ist der ein wenig Überdimensioniert. Ich habe mir auch zu meinem Werner-Ständer einen normalen HiRa-Ständer gekauft. Der Werner steht in meiner Schraubergarage. Das Mopped steht auf dem HiRa-Ständer in der Tiefgarage. Zitieren
JOachim Geschrieben 13. Mai 2014 report Geschrieben 13. Mai 2014 Habe für meine 2004er Speedy seit Jahren den Montageständer von Werner. Passen die Bolzen eigentlich auch für die Modelle ab 2011 oder benötige ich dann neue? Ja, da brauchst´ einen neuen. Die Löcher im Rahmen für die Aufnahme der beiden Dorne ist bei den neuen Modellen weiter oben angebracht . Oder Du musst dir unter den alten Werner´s 3 cm starke Metallprofile drunter schweißen. Zitieren
schmidei Geschrieben 13. Mai 2014 report Geschrieben 13. Mai 2014 Bursig!! Einmal viel Kohle, oft viel freuen. Wie Gerhard schon schreibt. Oder Federbein raus, oder, oder, oder. Ach ja, oder wiegen, hehe. Zitieren
schmidin Geschrieben 14. Mai 2014 report Geschrieben 14. Mai 2014 (bearbeitet) Bursig!! Einmal viel Kohle, oft viel freuen. Wie Gerhard schon schreibt. Oder Federbein raus, oder, oder, oder. Ach ja, oder wiegen, hehe. oder auch für´s komplett zerlegen Bearbeitet 14. Mai 2014 von schmidin Zitieren
schmidei Geschrieben 14. Mai 2014 report Geschrieben 14. Mai 2014 Ahh, da geht noch was. Da ist ja noch das federbei UND der Motor drin. Wart ma Zitieren
Easyliving Geschrieben 14. Mai 2014 report Geschrieben 14. Mai 2014 Ich nehm den, der grad da ist. Zitieren
Rowdy Geschrieben 14. Mai 2014 report Geschrieben 14. Mai 2014 Wenn es nur um Kette fetten, Hinterradausbau und solche Kleinigkeiten geht, sind die genannten HR-Ständer von TMA, BS Motoparts etc völlig ausreichend. Der Bursig ist der Ferrari unter den Montageständern, leider auch preislich. Der Montageständer von Framic funktioniert doch im Grunde nach dem gleichen Prinzip wie der Bursig, allerdings preislich deutlich günstiger. @mic4376: Der täte mich schon interessieren, allerdings mit Adaptern für die Speedy 515NJ (2005-2010) und für ne Kawasaki ZX7R (96-02) Gruß Rowdy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.