Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit allerseits!

Meine Speedy war heute, zwecks neuer Socken, in der Werkstatt meines (vollsten) Vertrauens. Ich habe meinen Mechaniker drum gebeten, sich meinen Kettenstrang mal genauer anzuschauen, weil ich (egal welches Kettenfett ich benutze) alle 100-200 km nachschmieren muss.

Das Ergebnis nach der Lasermessung:

Der Laser wurde links außen am Kettenrad angelegt und rechts am Ritzel kam der Laserpunkt an.

Mein Mechaniker sagt, dass das Kettenrad keinen parallelen Versatz zum Ritzel, sondern einen Winkelversatz (also vertikal gedreht und nicht horizontal gekippt) in Fahrtrichtung hat.

Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine und habt eine Idee, wie ich das Kettenrad wieder in die Flucht zum Ritzel bekomme.

Danke im Voraus & Gruß,

Royma

Geschrieben

Ist da der Exzenter schief geklemmt? Oder evtl. ist er auch nicht richtig geklemmt.

Ich würde mal die Klemmung hinten lösen (gerade so, dass sich der Exzenter drehen lässt), dann hin- und herdrehen, wieder richtig einstellen und mit den 55Nm wieder die Klemmung anziehen. Dann nochmal überprüfen. Das geht auch mit einer Aluleiste oder so. Da braucht man keinen Laser.

Geschrieben

... weil ich (egal welches Kettenfett ich benutze) alle 100-200 km nachschmieren muss.

Ist heute etwa der 1. April? Woran machst du das denn fest, dass du nachschmieren musst?

Der Laser wurde links außen am Kettenrad angelegt und rechts am Ritzel kam der Laserpunkt an.

Auch das ist eine Gerade :gash: Da hat der Mechaniker deines Vertrauens wohl ein neues Spielzeug entdeckt :wink:

Das ist wohl wie bei der Radarmessung beim Geschwindigkeitsverstoß - erstmal alles anzweifeln. Aber im Endeffekt bei korrekter Messung, was wäre das für eine Abweichung auf die Entfernung in Prozent? Abzüglich der Messtoleranz wohl vernachlässigbar und kausal nicht mit dem 200km-Schmierinterval vereinbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Laser wurde links außen am Kettenrad angelegt und rechts am Ritzel kam der Laserpunkt an.

Mein Mechaniker sagt, dass das Kettenrad keinen parallelen Versatz zum Ritzel, sondern einen Winkelversatz (also vertikal gedreht und nicht horizontal gekippt) in Fahrtrichtung hat.

Moin Moin.

Hääää ? Dann müsste ja die Schwinge einen Knick haben, oder die Lagerung der Schwinge wäre nicht richtig.

Den Excenter hinten, kann nicht falsch eingebaut sein, oder schief geklemmt. Nur das Achsenlager könnte schief im Excenter sein und dadurch die Achse schräg sein.

Aber das kann ich mir alles nicht vorstellen.

Und was hätte das mit der Kettenschmierung zu tun, wenn es denn so wäre ?

PS: Das Ritzel und Kettenrad sind aber richtig rum montiert. ? Da gibts am Ritzel und am Kettenrad markierungen und einen Steg wo die verdickt sind.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Die Kettenschmierung hat natürlich nichts damit zu tun.

Ich hab' nur das Problem, dass der Schmierfilm nach kurzer Zeit von links bis Mitte der Rolle abschert. Die rechte Seite der Rolle

ist bei mir immer schön geschmiert.

Ich kann mir das nicht erklären und suche nun nach der Ursache.

Der Kettensatz ist richtig montiert.

Geschrieben

War der Motor schon einmal ausgebaut?

Sitzt der ggf. nicht korrekt im Rahmen (Distanz an der unteren linken Motorhalterung?)

Sehr eigenartiges Phänomen.

Geschrieben

Nein, der Motor wurde von mir noch nie ausgebaut.

Aber die Distanzen werde ich mal unter die Lupe nehmen.

Geschrieben

Ich würde folgendes betrachten:

- Messmethode: Lasermessung klingt nach ultragenau - ist aber immer nur so gut wie der Anwender. Mal mit einer simplen 'Latte' (Metallprofil) auf Plausibilität prüfen.

- wurde in verschiedenen Kettenstellungen gemessen? (Eiert das Kettenrad und 180° weiter zeigt der Laser statt nach innen dann nach aussen?!)

- wer sagt mit welchem Fug und Recht der Kettensatz sei richtig montiert??!! (Vielleicht sitzt das Ritzel zu weit aussen?!)

- Motor falsch im Rahmen ist natürlich prinzipiell auch eine Möglichkeit, wenn auch weniger wahrscheinlich??!!

Wie alt ist das Motorrad, wie lange hast du es und seit wann tritt das Phänomen auf??!!

Geschrieben

Meine Speedy ist jetzt 4 Jahre alt und seit gut 2 Jahren fahre ich mit diesen Problem rum.

Den Kettensatz habe ich selbst gewechselt und augenscheinlich ist alles ok.

Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Schwinge ein Knick oder der Motor schief hängt.

Ich habe garantiert was falsch gemacht beim montieren der Kette, aber was??

Sitzt das Ritzel vielleicht nicht richtig auf der Welle? Wie viel sollte die Welle denn ca. Überstehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Sitzt das Ritzel vielleicht nicht richtig auf der Welle? Wie viel sollte die Welle denn ca. Überstehen?

Naja, eigentlich kann man das Rirtzel kaum falsch montieren... - es sei denn es ist ein falsches Ritzel...:180:

Auf der Welle ist eine Verzahnung auf die schiebst du das Ritzel und das Blech zur Mutternsicherung komplett auf (d.h. die Verzahnung der Welle schaut etwas über das Ritzel hinaus - etwa 1,5mm- dann kommt noch das Sicherungsblech drauf und dann ist es nahezu bündig. Die Ritzelmutter hat auf der Innenseite einen Bund der nur auf Blech und Mutter drückt und die Welle ausspart.

Hinter dem Ritzel sitzt eine Buchse im Simmering - einfach mal demontieren oder lassen - was hat denn eigentlich der Mechaniker gesagt der die Kette so toll vermessen hat?!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Hi,

und der Laser passt? D.h. die Berührfläche ist parallel zum Strahl? Was passiert, wenn Du den Laser auf der anderen Seite des Kettenrads anlegst?

Dann: hat das Kettenrad eine Eindrehung/Freimachung, die das Kettenrad ggf. weiter nach rechts kommen liese, wenns anders rum drauf wär? (wie bei Mattol: Ritzel zu weit drin/Kettenrad zu weit draussen)

Dann: wie kommt der Mechanikus auf Winkelversatz, und nicht Parallelverschiebung?

Mal gestürtzt? Oder gar Schwinge getauscht? Abstand Kette zu Reifen (oder was sonst am nächsten drankommt) ok?

Die Schwinge ist fest und spielfrei? Alle Schwingenlager demzufolge ok?

Trat das Problem zeitgleich mit dem Kettensatzwechsel auf? Das Kettenrad ist auch plan? (kriegst Du mit Mattols Methode, an verschiedenen Stellen zu messen raus)

Gerhard

Geschrieben

Hast du mal den Ruckdämpfer ausgebaut?

Evtl. sitzt der nicht richtig. Das Kettenrad ist ja am Ruckdämpfer befestigt und der wird durch die linke Mutter auf die Achse aufgeschoben.

Geschrieben

Ok, dann ist das Ritzel raus...

Also, ich habe eben nochmal nachgefragt und das Hinterrad wurde beim Überprüfen gedreht, also ein mehrfach Messung.

Die Schwinge und Achse ist alles so wie es sein soll. Alles leichtgängig und kein Spiel in den Lagern zu merken.

Den Ruckdämpfer hatte ich bis jetzt noch nicht ab. Den bau ich am WE mal aus und schau mir den mal an.

Geschrieben

Kannst Du Dir sparen wenn "hinten" alles sauber läuft und das Kettenrad nicht "eiert".

Ich tippe auf (und würde entsprechend untersuchen):

-Die Zähne vom Kettenrad haben einen Versatz, sind also nicht mittig angeordnet und das Blatt ist falschrum montiert.

-Dito Kettenritzel.

Geschrieben

Ich tippe auf (und würde entsprechend untersuchen):

-Die Zähne vom Kettenrad haben einen Versatz, sind also nicht mittig angeordnet und das Blatt ist falschrum montiert.

-Dito Kettenritzel.

GENAU - Thats it! :alert:

Georg hat recht: VIELE Kettenritzel bzw Kettenräder haben auf einer Seite einen schmaleren Bund. Wenn Du das (Bspl.) Kettenrad mit diesem schmaleren Bund zur Radache hin (nach innen) montierst, bringst Du die Kette aus der Flucht zum Ritzel. Ebenso, wenn das Ritzel so einen schmaleren Bund hat und damit zur Motorseite hin montiert wird.

Diese Prüfung geht schnell, ohne was zu zerlegen und ist die wahrscheinlichste Lösung :top:

Geschrieben

Aha! Da liegt wohl der Hase im Pfeffer...

Viiiilen Dank für den Tipp !!

Dann werde ich mal nachschauen :-).

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Also die Stahlkettenräder für die T-Modelle sind beidseitig gleich, die Alu-Kettenräder eigentlich auch, Bei den Alu von Wieres gibt es einen kleinen Bund der aber nicht mal 1mm hat, also eigentlich zu vernachlässigen. Die Ritzel die ich bisher gesehen habe sind auch alle beidseitig gleich, ausser das originale mit der Gummidämpfung...

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Das mag schon sein. Aber danach mal schauen kann ja mal nicht schaden.

Und andererseits, was könnte denn sonst sein? Motor war noch nie draussen, Schwinge wohl auch nicht, und auch kein Crash bei dem es die Schwinge verbigt.

Was aber schonmal war, ein Kettensatzwechsel.

Geschrieben

Hi

Und ich habs zuerst geschrieben. Ihr klaut einfach meinen Hinweis, den ich weiter oben schon geschrieben hatte. :snivel:

Menno

:guffaw:

Grüßle

Geschrieben

Liegt am grünen Moped, hehe.

T'schuldige

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

wie wäre es wenn Du uns mal ein Foto einstellst von montiertem Kettenrad und Ritzel.

Wenn links am Kettenrad der Laser angelegt ist und rechts am Ritzel die Flucht ankommt wären das ja pi mal Daumen um die 10mm Versatz....

Könnte ich mir nur Vorstellen wenn das originale Ritzel falsch rum ist, das dürften in etwa 10mm sein. Aber das sollte doch aber dem Mechaniker eigentlich gleich auffallen.....

Oder wenn Ritzel und Kettenrad in der Teilung abweichen würden, wobei das auch keine 10mm ausmachen würde.

Mach mal Foto´s

Schau mal mit original Ritzel muss das so aussehen. Das Foto habe ich aus einem Beitrag von Triplemania geklaut , ich hoffe ich darf das ;-)

post-4854-0-00661300-1400189622_thumb.jp

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Und?? Watt is nu??

Geschrieben

Ähm ja... Also!

Ursprünglich war's geplant, dass ich meine Speedy am Freitag wieder abholen kann...

Leider habe ich aber keinen Tüv bekommen, weil irgendwas mit der Gabel nicht stimmt :-(. Das muss erstmal repariert werden.

Wenn die Speedy wieder zu Hause ist, reiche ich natürlich sofort ein Foto nach.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...