diahia Geschrieben 20. Mai 2014 report Geschrieben 20. Mai 2014 Hallo zusammen, bin heute bei ca 28°C Außentemperatur eine Strecke von ca 70 km gefahren und nach knapp 60km war meine Temperaturanzeige bei knapp 130°C. Nun muss ich aber auch noch die gleich Strecke zurück fahren und bin mir nicht sicher woran das liegen kann? Bin die letzten 10 km nur noch mit 80 km/h über die Autobahn geschlichen, um nicht im hohen Drehzahl Bereich zu fahren. Lüfter läuft auch und drückt warme Luft raus. Jedoch habe ich hinten was kochen gehört, evtl das Kühlwasser? bin leider nicht so der Mechaniker :P Kann ich damit eigentlich noch zurück fahren oder wird's eng? Über ne Ferndiagnose wäre ich dankbar, soweit machbar :D :D Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. Mai 2014 report Geschrieben 20. Mai 2014 130 Grad ist definitiv zuviel. Ich würde damit nicht fahren. Der Lüfter sollte bei etwa 103/104 Grad anspringen und dann die Temperatur bei max 110 Grad halten (mehr hatte ich in acht Jahren noch nie) bzw. die Temperatur auf unter 100 Grad herunter bringen (und sich wieder abschalten) Entweder: Hast Du zuwenig Kühlmittel im Kreislauf. Prüfen: Im KALTEN Zustand Kühlerdeckel - links am Kühler - öffnen, Achtung: Der ist mit einer Madenschraube gesichert, und dann Sichtkontrolle, ggf was nachfüllen. Oder Dein Thermostat (kleines Gehäuse links am Zylinderkopf seitlich) klemmt und öffnet den Kühlkreislauf nicht mehr. Prüfen: Ist der Kühler warm oder kalt? Welche Schläuche sind warm/kalt? Bei warm gelaufenem Motor müssten alle Schläuche annähernd gleich warm sein. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Viel Erfolg Zitieren
klompi Geschrieben 20. Mai 2014 report Geschrieben 20. Mai 2014 130 Grad ist definitiv zuviel. Ich würde damit nicht fahren. Der Lüfter sollte bei etwa 103/104 Grad anspringen und dann die Temperatur bei max 110 Grad halten (mehr hatte ich in acht Jahren noch nie) bzw. die Temperatur auf unter 100 Grad herunter bringen (und sich wieder abschalten) Entweder: Hast Du zuwenig Kühlmittel im Kreislauf. Prüfen: Im KALTEN Zustand Kühlerdeckel - links am Kühler - öffnen, Achtung: Der ist mit einer Madenschraube gesichert, und dann Sichtkontrolle, ggf was nachfüllen. Oder Dein Thermostat (kleines Gehäuse links am Zylinderkopf seitlich) klemmt und öffnet den Kühlkreislauf nicht mehr. Prüfen: Ist der Kühler warm oder kalt? Welche Schläuche sind warm/kalt? Bei warm gelaufenem Motor müssten alle Schläuche annähernd gleich warm sein. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Viel Erfolg oder zuviel Frostschutzmittel drauf, auch dann funktioniert die Kühlung nicht so wie sie soll ! Würde damit auch nicht fahren ! Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. Mai 2014 report Geschrieben 20. Mai 2014 TE hat sich per PN gemeldet. Moped hatte zuwenig Kühlflüssigkeit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.