IJNEB78 Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 Hallo Allerseids, habe eine Speedy mit 40tkm Zuletzt Ölwechsel gemacht und Kettensatz neu. Welches Öl und welche Ketten weis ich nicht mehr genau, war vom Starfighter. Jetzt habe ich beim Rangieren in der Garage gemerkt dass das Hinterrad blockiert wenn der Gang eingelegt und gleichzeitig aber die Kupplung gezogen ist. Ich muss also den Leerlauf reinmachen wenn ich die Speedy rumschieben will Nicht normal oder? Dachte ich nämlich auch... Habs erst vor zwei Wochen gemerkt und bissl rumgetestet. Seitdem starte ich das Möppi im Leerlauf, lass ein bissle röhren und fahr dann ganz normal los. Es macht zwar das übliche "KLACK" beim Einlegen des ersten Ganges und das Hinterrad schiebt kurz minimal an aber kann dann fahren wie ichs gewohnt bin. Hab dann aufgebockt laufen lassen und bei dauerhaft gezogener Kupplung zwischen ersten und Leerlauf immer hin und her geschaltet... das KLACK fällt hin und wieder hefftiger aus und das Hinterrad nimmt kurz Schwung auf und hört dann wieder auf zu drehen Der Kettensatz wurde von einer Nicht-T-Werkstatt eingebaut, kann hier was schiefgehen? Danke schonmal Ben Zitieren
schmidei Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 Das Blockieren Ist normal wenn sie kalt ist. Schieb mal mit nem ordentlichen Ruck, wahrscheinlich geht´s dann sogar. Zitieren
UmmelGummel Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 Klingt für mich als ob die kupplung nicht komplett trennt. Kupplungsspiel in Ordnung? Zug richtig eingetsellt? Zitieren
schmidei Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) Da ist nix. Das Getriebe der 1050-er ist, naja, etwas rustikal in der Bedienung, die Klockerei hat´s halt machmal. Und wenn das Öl kalt und zäh ist pappt der ganze Schlonz ganz schön und sie trennt nicht richtig beim Schieben. Wenn Du sie anlässt und den ersten Gang reinhaust, fährt sie dann los? Wahrscheinlich nicht. Also alles Tutti. Bearbeitet 22. Mai 2014 von schmidei Zitieren
IJNEB78 Geschrieben 22. Mai 2014 Autor report Geschrieben 22. Mai 2014 Danke erstmal für die Antworten, hab gleich getestet: Klingt für mich als ob die kupplung nicht komplett trennt.Kupplungsspiel in Ordnung? Zug richtig eingetsellt? Hatte ich vorher schon überprüft, zumindest hab ich geschaut dass bei gelöster Kupplung der Hebel am Kupplungdeckel ganz drann ist und den Kupplungszug soweit verstellt bis keine Spannung mehr drauf war. Wieviel Spannung darf denn auf dem Kupplungszug sein ? Habs Gefühl bei bissel Spannung lässts sich leichter Schalten und ich muss nicht den kompletten Weg des Kupplungweges nutzen. Wenn Du sie anlässt und den ersten Gang reinhaust, fährt sie dann los? Wahrscheinlich nicht. Also alles Tutti. Nö, klackt nur und surrt dann Das Blockieren Ist normal wenn sie kalt ist. Schieb mal mit nem ordentlichen Ruck, wahrscheinlich geht´s dann sogar. Jep, bissle herzhafte am Rad gedreht und siehe da... Dabei is mir noch was aufgefallen: Wenn ich das Hinterrad drehe (erster Gang ist eingelegt, Kupplung noch gezogen) dann dreht das vordere ritzel ungefähr eine Kettengliedlänge leer bevor Wiederstand kommt... hat das was zu bedeuten? Grüße Ben Zitieren
schmidei Geschrieben 22. Mai 2014 report Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) Auch das passt. Ach ja, der Kupplungshebel oben sollte etwas Spiel haben, also null Spannung bei nicht gezogener Kupplung! Bearbeitet 22. Mai 2014 von schmidei Zitieren
IJNEB78 Geschrieben 22. Mai 2014 Autor report Geschrieben 22. Mai 2014 Auch das passt. Ach ja, der Kupplungshebel oben sollte etwas Spiel haben, also null Spannung bei nicht gezogener Kupplung! hier werden sie geholfen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.