udo g. Geschrieben 24. Mai 2014 report Geschrieben 24. Mai 2014 hallo leute habe eine frage an euch habe bei meiner speedy beim bremsen erst immer ein leichtes knacken habe erst gedacht lenkkopf aber wenn ich ein paar mal hintereinander bremse ist es verschwunden kann es das abs sein vielleicht ist es auch normal könnt ihr mir weiterhelfen? vielen dank im voraus udo g. Zitieren
ritzibitzi Geschrieben 24. Mai 2014 report Geschrieben 24. Mai 2014 (bearbeitet) Das ist das Spiel in den Floater (Befestigung der schwimmenden Bremsscheiben). Gewöhn dich dran! Grüße ritzibitzi Bearbeitet 24. Mai 2014 von ritzibitzi Zitieren
runzl Geschrieben 24. Mai 2014 report Geschrieben 24. Mai 2014 das tritt auch auf wenn man rückwärts rollt und dann bremst oder? und dann vorwärts kommt's nochmal. war bisher bei allen Maschinen auf denen ich gesessen bin. Zitieren
udo g. Geschrieben 24. Mai 2014 Autor report Geschrieben 24. Mai 2014 vielen dank für eure antworten da bin ich ja beruhigt dachte schon wäre etwas kaputt!!! Zitieren
Despo Geschrieben 24. Mai 2014 report Geschrieben 24. Mai 2014 (bearbeitet) Kurzerklärung: Beim Bremsen wirds da unten durch die Reibung ganz schön warm. Das Metall möchte sich bei Erwärmung aber Ausdehnen. Damit es das kann ist die Bremscheibe im kalten Zustand mit Spiel verbaut, eben über die Floater. Sobald ordentlich gebremst wird dehnt sich die Bremsscheibe aus und das Spiel ist idealer Weise fast 0. Jetzt knackt es im kalten Zustand 1x und danach evtl. nicht wieder, da die Bremsscheibe am maximalen Spiel angekommen ist und dort verweilt. Erst wenn man in die Gegenrichtung kurz bremst und sie dort wieder anschlägt gibts wieder das Geräusch. Ohne Floater würde sich die Bremsscheibe bei zu viel Hitze zur Seite verwerfen. Ungefähr so wie Bahnschienen bei Hitze ohne ausreichender Dehnungsfuge und ungeeigneter Unterkonstruktion. (Bildrechte lt. Wikipedia keine und free 2 share) Kaputt ist bei den Floatern erst etwas, wenn seitliches Spiel (als i.Fr. links oder rechts) spürbar wird oder die Floater zu viel Spiel haben. Und verziehen kann sich eine Bremsscheibe so oder so leider immer noch. Aber zu 99,9% ist alles bei dir heile Beste Grüße Basti Bearbeitet 24. Mai 2014 von Despo Zitieren
derherrliche Geschrieben 18. Juli 2014 report Geschrieben 18. Juli 2014 wieviel seitliches spiel ist denn i.o.? wenn ich bei entlasteter bremse seitlich ziehe und schiebe, bewegt sich die scheibe schon etwas. das würde ich aber für normal halten?! Zitieren
schmidei Geschrieben 21. Juli 2014 report Geschrieben 21. Juli 2014 Kaputt ist bei den Floatern erst etwas, wenn seitliches Spiel (als i.Fr. links oder rechts) spürbar wird oder die Floater zu viel Spiel haben. Und verziehen kann sich eine Bremsscheibe so oder so leider immer noch. Sicher?? Schwimmende Lagerung ist ja NUR für axiales (also seitliches) Spiel, damit die Bremsscheibe und -Beläge schneller Kontakt zueinander haben wenn ich die Bremse betätige. Spiel radial (also nach vorne und hinten) ist schlecht. Natürlich auch in geringem Maß vorhanden aber so nicht gewünscht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.