Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen

Ich habe vor mir demnächst Gepäcksysteme für meine Triumph Speed Triple (Jahrgang 2011) anzuschaffen. Mein Motorradhändler hat mir das Satteltaschen-Set von SW-MOTECH empfohlen http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=140096070114366&ls=de&nc=1400960719-14711&rubnum=brands.triumph.speedtr&artnum=BC.HTA.11.740.10100/B&id=21&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.triumph.speedtr&typid=142501125. Positiv findet mein Motorradhändler, dass es schnell für die Reise umgerüstet werden kann. Negativ ist aber, dass das Gepäck in Innentaschen verstaut werden muss, damit es wasserdicht ist.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Satteltaschen-Set oder kennt etwas Besseres bzw. Günstigeres, wo wenn möglich die Taschen selbst Wasserdicht sind?

Das Gepäcksystem müsste mit der Arrow-Auspuffanlage kompatibel sein (siehe hier) und sollte schon um die 40 l Volumen haben.

Zusätzlich möchte ich mir auch noch einen Tankrucksack anschaffen. Kann mir dazu jemand Empfehlungen geben? SW-MOTECH hätte z.B. diesen im Angebot http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=140096070114366&ls=de&nc=1400960719-14711&rubnum=brands.triumph.speedtr&artnum=BC.TRS.00.101.20000&id=10&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.triumph.speedtr&typid=142502973.

Volumenmässig würde dies meine Bedürfnisse decken.

Aber dieser ist schon etwas teuer...

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

Beste Grüsse

trspeed

Geschrieben

Der SW motech trial passt besser zur tank Form , den hab ich und bin sehr zufrieden. Bei den Satteltaschen muss dir bewusst sein, dass du zwei Löcher in die Innenverkleidung bohren musst

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4

Reifenfresser
Geschrieben

Guten Abend zusammen

Ich habe vor mir demnächst Gepäcksysteme für meine Triumph Speed Triple (Jahrgang 2011) anzuschaffen. Mein Motorradhändler hat mir das Satteltaschen-Set von SW-MOTECH empfohlen http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=140096070114366&ls=de&nc=1400960719-14711&rubnum=brands.triumph.speedtr&artnum=BC.HTA.11.740.10100/B&id=21&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.triumph.speedtr&typid=142501125. Positiv findet mein Motorradhändler, dass es schnell für die Reise umgerüstet werden kann. Negativ ist aber, dass das Gepäck in Innentaschen verstaut werden muss, damit es wasserdicht ist.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Satteltaschen-Set oder kennt etwas Besseres bzw. Günstigeres, wo wenn möglich die Taschen selbst Wasserdicht sind?

Das Gepäcksystem müsste mit der Arrow-Auspuffanlage kompatibel sein (siehe hier) und sollte schon um die 40 l Volumen haben.

Zusätzlich möchte ich mir auch noch einen Tankrucksack anschaffen. Kann mir dazu jemand Empfehlungen geben? SW-MOTECH hätte z.B. diesen im Angebot http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=140096070114366&ls=de&nc=1400960719-14711&rubnum=brands.triumph.speedtr&artnum=BC.TRS.00.101.20000&id=10&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.triumph.speedtr&typid=142502973.

Volumenmässig würde dies meine Bedürfnisse decken.

Aber dieser ist schon etwas teuer...

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus.

Beste Grüsse

trspeed

Hallo ich fahre eine 2012 R mit Arrowanlage habe mir damals das von SW-Motech gekauft war top stabil auch bei hohen Geschwinigkeiten und durch die Schnellverschlüsse ist es sofort weg und wieder dran und es baut schön schmal und sieht wenn es schon sein muss auch noch gut aus.Wenn du willst kannst du mein Set haben hab es nur einmal benutzt da ich entschieden habe das meine R ist mir zu schade für Urlaub ist habe mir dafür was anderes gekauft. Also hab 256,- Euro bezahlt würde es für 180,- abgeben war genau 4 Tage unterwegs.

Gruss

Highlander556
Geschrieben

Ich habe die Hecktasche und der Sport-Tankrucksack von SW-MOTECH.

nyputabu.jpg

uqume4yp.jpg

Die Hecktasche kann man noch auf 40 Liter aufblasen.

Geschrieben

schau doch mal hier nach:

http://www.kriega.com/categories/Bike-packs/

hab die kleine US5 und werde mir, wenn demnächst nötig, die große UScombo50 kaufen.

Einfach mal Krigea googlen, dazu sollte es genug zu lesen geben.

Gruß

Geschrieben

Hallo trspeed

Kann Dir die SW-Seitentaschen sehr empfehlen.

Das an- und abbauen der Bügel geht externem schnell, dank Schnellverschlussschrauben.

Man kann oben drüber noch eine grössere Tasche oder Gepäckrolle festschnallen, welche sauber auf den Seitentaschen aufliegt.

Bei leichten Regen und kürzerer Fahrt, sind die Taschen dicht.

Bei grösseren Touren verwende ich Vakuum-Kleiderbeutel, haben den Vorteil mehr Platz in den Taschen und ausserdem Wasserdicht.

Gruss Speedy ZH

Geschrieben

Hallo,

ich habe die Satteltaschen von SW-Motech drauf und bin sehr zufrieden.
Ich habe auch die Arrow-Auspuffanlage drauf, ich musste allerdings die Halter für die Satteltaschen etwas anpassen bzw. verbiegen, da Meiner Meinung nach die Satteltaschen sonst zu nach an den Auspufftöpfen liegen.
Bei der originalen Auspuffanlage war genug Platz, aber die Arrows sind etwas breiter, das Anpassen war schon etwas Arbeit aber es geht.
Ich bin mit dem System schon über 200kmh gefahren, alles hält und das mit den Innentaschen stört mich nicht.
Als Tankruchsach habe ich nur den kleinen von SW-Motech verbaut, sozusagen nur fürs Handgepäck wie Fotoapparat, Handy, Geld, Kartenmaterial usw.
Auf der Sitzbank habe ich noch eine kleine Hecktasche aus den Zubehör für ca. 25 Euro befestigt, das reicht mir dann locker.
Die Satteltaschen kann man auch mit dem Reißverschluss noch erweitern, wird mir persönlich dann aber zu breit.
Ich finde sas System ganz gut, ich habe die Halter für die Sattentaschen auch fest mit den Fußrastenhaltern verschraubt, fand ich besser und stabiler, die Dinger bau ich nur für den Urlaub dran, danach kommen die Halter mitsamt den Fußrasten eh wieder ab.

Ich hätte ja Fotos von meine Speedy mit den Satteltaschen eingestellt, funktioniert aber leider nicht bzw. weiß ich nicht wie es geht.

Gruß Bernd

Geschrieben

Tankrucksack: ich kann Dir den Easylock T480 von Givi empfehlen. Habe ich seit ca. 10.000km montiert und so gut wie immer dabei. Einziger Nachteil: Stromversorgung im Tankrucksack is nich. Brauche ich auch nicht.

Mein Bericht findest Du hier: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=81358

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...