Jacko Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 Moin, hab folgendes Problem: vor kurzem ging beim rechts blinken nur noch vorne rechts und beim Links blinken, links beide + vorne rechts :-/ Hatte vorne 2 LED Blinker, hinten noch einfache. Hinten rechts schien die Birne durch zu sein. Nun also bei der Gelegenheit mal 2 LED Blinker auch hinten montiert. Nun blinken alle, egal ob ich links oder rechts blinke -.- Die Verkabelung ist nicht mehr so ganz original, hatte aber ja sonst gefunzt. Ich tippe bisher auf Masseproblem oder Relaisschaden. Morgen bekomme ich ein neues lastunabhängiges Relais um den Fehler auszuschließen. Was sagen die Elektrospezialisten denn dazu? Gruß vom Jacko Zitieren
klompi Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 Plus und Minus nochmal checken ob richtig angeschlossen! Schauen ob ein Kabel blank ist und an Masse kommt ! Gruß Peter Zitieren
minischda Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 Hast du denn Widerstände für die LED-Blinker drinne? Zitieren
Jacko Geschrieben 26. Mai 2014 Autor report Geschrieben 26. Mai 2014 (bearbeitet) Minischda: Nö. Lastunabhängiges Relais ist seit je her drinne. Klompi: - Plus Minus vertauscht möchte ich eigtl ausschließen. Ist es bei LED nicht so, dass wenn es vertauscht wäre, sie gar nicht leuchten? - Blankes Kabel... muss ich prüfen. Ich hasse es. Schon erwähnt wie ungeduldig ich bin? Nützt ja nix -.- Bearbeitet 26. Mai 2014 von Jacko Zitieren
klompi Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 Ich vermute ,dass die hinteren blinker verpolt angeschlossen wurden.Oder blankes Kabel an Masse ? LED-Blinker müssen im Gegensatz zu normalen Glühfadenleuchtmitteln richtig herum angeschlossen werden. Verpolt angeschlossen stellen sie keine "Last" für das Relais dar und damit könnte dann das beschriebene Problem auftauchen. Tippe auf blankes Kabel oder auch Relais kaputt. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. Mai 2014 report Geschrieben 26. Mai 2014 oder die Last ist zu gering dh. das Relais geht nicht weit genug runter. Manche Lastunabhängige Relais gehen erst ab einer Last von 2 oder zb. 4 Watt, wenn die Blinker weniger haben dann geht das auch nicht. Welche Blinker hast Du denn verbaut, wieviel Watt haben die ? Und welches Relais? upss sehe gerade Du hast ja noch ene T509 da funktionieren die Lastunabhänginen Relais gar nicht sobald 4 Led dran hängen. Hängt mit der Kontrolleuchten Steuerung zusammen. Beid en alten Modellen gehen nur Widerstände oder das Kellermannrelais mit der Zusatzverkabelung...... Zitieren
Jacko Geschrieben 27. Mai 2014 Autor report Geschrieben 27. Mai 2014 (bearbeitet) Ah, ok! Also zusätzlich Widerstände besorgen. 4 Stck nehme ich an? Die LED Blinker haben 2 Watt, wieviel haben die original Blinker? 10W? Würde dann 4x8,2 Ohm Widerstände verbauen, korrekt? Edith: eigtl müssten ja auch 2 reichen, da vorher mit 2 LED Blinkern vorne alles funzte. Erst als sich der eine normale hinten scheinbar verabschiedet hat, reichte die Wattzahl nicht mehr aus! So wird ein Schuh draus! Ergo baue ich einfach hinten 2 widerstände ein und alles ist wieder paletti?! Ob 8,2Ohm oder sonstwas, dürfte dabei wieder fast egal sein, da lastunabhängiges Relais? Bearbeitet 27. Mai 2014 von Jacko Zitieren
Jacko Geschrieben 27. Mai 2014 Autor report Geschrieben 27. Mai 2014 Es ist wie Starfighter es geschrieben hat. Es funkionierte stets weil noch 2 normale Blinker dran waren. Ab dem Punkt an dem einer hinüber war spielte alles verrückt. Nun mit 2 Widerständen ist alles im Lot Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.