Zum Inhalt springen

Speedy springt nicht an, klackt nur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nö nicht wirklich ... Ich habe die neue Batterie beim "Auto-Discounter" vor Ort erworben. Durch ein Gespräch mit dem Dekra-Ingenieur (alter Kollege) gleich noch ein entsprechendes Ladegerät mit ...

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Thema Ablendlicht:

Das Licht und der Anlasser hängen an der selben 20A-Sicherung. Während des Startvorgangs wird das Licht abgeschaltet. Ist also die Sicherung fürs Licht defekt, geht auch der Anlassermotor nicht.

Grüße

ritzibitzi

P.S. kleiner Tip für die Renne: Licht kann deaktiviert werden, indem das Relais, welches zwischen Abblend- und Fernlicht hin und herschaltet herausgenommen wird. Hierzu die Zündung anschalten und zwischen Fern- und Abblendlicht hin und herschalten. Das Relais, welches dann anzieht, herausnehmen.

Bearbeitet von ritzibitzi
Geschrieben

die originale batterie ist , zumindest bei mir, eine yuasa. also qualitativ im normalfall eigentlich eine der besseren.

zur sicherung:

@ritzibitzi:

klingt logisch, allerdings hätten sie das dann auch irgendwo hinschreiben können. das handbuch ist voll von komplett überflüssigen warnhinweisen, dass mit ner defekten 20A sicherung das motorrad aber nicht startet wäre wirklich mal sinnvoll

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Heute wieder das gleiche gehabt. Mittlerweile weiß ich auch wie sich das ganze reproduzieren lässt. Lichthupe -> Sicherung durch. Weiß jemand was das sein könnte ? Jetzt muss ich schon wieder in die Werkstatt -.- langsam nervt mich das Ding, bei meinen bmws war in 4 Jahren nichts und bei der Speedy in 5 Monaten 4 mal

Geschrieben

Hast Du die richtige Sicherungsgrösse drin?

Ich hatte genau deas selbe auch mal. Da war dann einfach eine zu schwache Sicherung drin.

Die passende Grössse ist im Deckel angegeben

Geschrieben

Ja 20A wie auf dem Deckel steht. Dritte Sicherung mittlerweile durch

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

nur Lichthupe oder auch wenn Du Fernlicht einschaltest, und fliegt dann direkt durch? Dann ist da auf der LeituNg ein Kurzschluss

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

keine ahnung, ich werd morgen mal zum händler schauen, hab keine 20A sicherungen mehr hier und beim nächsten fehlversuch kann ich sie nichtmehr starten

Geschrieben

bei mir hat sich die Batterie nach einem 3/4 Jahr verabschiedet und das beste dabei ist das Triumpf auf eine Batterie nur 1/2 Jahr Garantie gibt.

Jerry

Geschrieben

Nochmal : es ist NICHT die Batterie. Das war sie damals auch schon nicht als jeder gemeint hat sie war es. Es ist die Sicherung des Abblendlichts die durchbrennt sobald man die Lichthupe betätigt

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal : es ist NICHT die Batterie. Das war sie damals auch schon nicht als jeder gemeint hat sie war es. Es ist die Sicherung des Abblendlichts die durchbrennt sobald man die Lichthupe betätigt

Hi

Dann würde ich mal kucken, ob die Kabel in den Lampentöpfen nicht irgendwo eingeklemmt sind und das Fernlichtkabel auf Masse gequetscht ist.

Könnte aber auch am Lichthupenschalter Kabel zum Relais oder vom Relais zur Lampe sein, das da ein Kabel gequetscht ist.

Das kannste ganz leicht, mit einem Durchgangsprüfer testen. Relais abstecken und das Kabel am Stecker für den Griff Schalter abstecken. Der ist links am Luftfilter. Dazu muss halt der Tank runter.

Oder Du schraubst gleich den Griff Schalter am Lenker ab. Der ist zweigeteilt und dann kommste auch an die Kabel drann.

Einfach mit dem Durchgangsprüfer auf die Plusleitung des Lichthupenschalters und dann auf Masse testen. Wenn beim drücken der Lichthupe auf Masse ein Pipston kommt, dann ist das Kabel irgendwo durchgescheuert und liegt auf Masse.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab jetzt nochmal getestet obs beim fernlicht auch ist. Fazit: fernlicht geht, also wirds wohl irgendwo der Lichthupen Schalter sein. Fahr damit zum Händler sobald das Wetter besser is Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4

edit: grad gehts wieder, ich dreh noch durch :gnash:

kanns eventuell daran liegen dass das motorrad heiß ist wenns durchbrennt? werd das mal bei der nächsten fahrt testen, beide male war das motorrad zumindest gut auf betriebstemperatur nach einer längeren etappe

Bearbeitet von bimpf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...