bimpf Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Ich bin grad in kappl und hab ein riesen Problem. Und zwar : Motorrad ausgemacht und versucht wieder anzulassen. Nichts passiert. Wenn man die Kupplung zieht und auf den Start Knopf drückt klackt sie nur und der Anlasser dreht nicht. Haben dann den ÖAMTC gerufen und der hat direkt über den Anlasser fremd gestartet. Sprang auch sofort an. Was kann jetzt die Ursache sein ? Hab grad nen riesen hals weil noch 2 Tage Tour bevor stehen Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Batterie würde ich mal sagen....... Zitieren
bimpf Geschrieben 8. Juni 2014 Autor report Geschrieben 8. Juni 2014 Die speedy ist ez 2014, dann schon Batterie?Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Benzinpumpe,Licht,etc geht auchGesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 ..... egal wie alt, wenn's klackt ist es erstmal die Batterie ;-) Frage ist höchstens warum die leer ist ?? Zitieren
bimpf Geschrieben 8. Juni 2014 Autor report Geschrieben 8. Juni 2014 Kommt dann nur noch ein klacken? Also man hört die Benzinpumpe anlaufen und alles andere auch, einzig beim Startversuch klackt nur das Relais. Der Anlasser läuft garnicht an. Also kein orgeln,garnix. Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
triplemops Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Falls es noch keiner gesagt hat: Batterie Zitieren
nero77 Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 ach ja evetuell die battarie... eine gute und leichte bekommst du beim starfighter.... für den anlasserfreilauf ist das geräusch zu leise.. Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Urlaub Notfall !!!! Ein dickes Lautsprecherkabel leistet beim überbrücken gute Dienste und passt in jedes Gepäck Zitieren
triple-steve Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Batterie........................ Leer, weil entladen? Was angebaut? Steckdose für Navi oder so? Die Lautsprecherkabel-Idee find ich gut. 4quadrat? Klemmen dran? Oder richtig spartanisch nackig ohne was? Zitieren
bimpf Geschrieben 8. Juni 2014 Autor report Geschrieben 8. Juni 2014 Nichts angebaut und nichts wird geladen. Vorher 350km Anfahrt von Regensburg aus. Am hahntennjoch in Imst ist sie dann nicht mehr angesprungen. Werde später mal überbrücken Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
DerRetter Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 (bearbeitet) Ich habe das selbe Problem... Allerdings erst seit der letzten Inspektion und nur wenns nass wird... (waschen ohne Hochdruckreiniger / Regen) Wenn das Mopped in Ruhe trocknen kann ist alles wieder gut... Nur so als Gedanke falls die Batterie noch gut ist... Bearbeitet 8. Juni 2014 von DerRetter Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Die Lautsprecherkabel-Idee find ich gut. 4quadrat? Klemmen dran? Oder richtig spartanisch nackig ohne was? Anfangs ganz nackig, dann irgendwann mal was mit netten Klemmen auf ner Messe gefunden. Besser natürlich mit son Überlastschutz und Co, aber wir reden hier von Notfall Ausrüstung ;-) Zitieren
bimpf Geschrieben 8. Juni 2014 Autor report Geschrieben 8. Juni 2014 Gerade überbrücken versucht, gleiches Ergebnis. Geht man direkt an den Anlasser springt sie sofort an. Morgen früh kann ich zu einer Werkstatt, vielleicht hat der Magnetschalter oder das Relais einen weg. Zum kotzen Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Gerade überbrücken versucht, gleiches Ergebnis. Geht man direkt an den Anlasser springt sie sofort an. Morgen früh kann ich zu einer Werkstatt, vielleicht hat der Magnetschalter oder das Relais einen weg. Oder vielleicht die Batterie ??? ;-) Zitieren
bimpf Geschrieben 8. Juni 2014 Autor report Geschrieben 8. Juni 2014 Ja Sicherungen gecheckt. Mal sehen was raus kommt. Wenns nur die Batterie is wär ich froh. Dann geht die Rechnung für die neue an meinen Händler Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 8. Juni 2014 report Geschrieben 8. Juni 2014 Neue theorie... Tankfüllung gecheckt? Oder benzin alle...? Duck und wech... :-P Spaß beiseite, ich würd auch mal evtl in ner werkstatt die batterie testen/auswechseln lassen. Zitieren
Grinser Geschrieben 9. Juni 2014 report Geschrieben 9. Juni 2014 (bearbeitet) Magnetschalter oder das Relais einen weg Bei meiner 2011er Speedy wurde auch mal der Magnetschalter gewechselt, weil sie nicht mehr angesprungen ist. Erst wurde auch an eine defekte Batterie gedacht....dann war es der Magnetschalter. Der sitzt in Fahrtrichtung links, oberhalb der Ritzelabdeckung in einer Gummihalterung drin. Den kannst du mit einem Schraubendreher überbrücken, aber Vorsicht es darf kein Gang eingelegt sein, sonst liegt die Speedy da. Gruß vom Grinser Bearbeitet 9. Juni 2014 von Grinser Zitieren
bimpf Geschrieben 9. Juni 2014 Autor report Geschrieben 9. Juni 2014 Zur info: es war die Sicherung des abblendlichts... Rein optisch nichts zu sehen, allerdings durch messen rausgefunden. Toll diese Sicherheitsmechanismen die verhindern ohne Licht das Motorrad zu starten -.- Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 9. Juni 2014 report Geschrieben 9. Juni 2014 (bearbeitet) Top, Auch wenn ich so daneben lag..... Bearbeitet 9. Juni 2014 von The Thomsraider Zitieren
bimpf Geschrieben 9. Juni 2014 Autor report Geschrieben 9. Juni 2014 Stellt sich die Frage ob nicht ein liegen gebliebenes Motorrad die größere Gefahr ist :D Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4 Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 9. Juni 2014 report Geschrieben 9. Juni 2014 Ganz im Ernst ? Bei meiner alten Kreidler ( lang ist's her) brannten permanent irgendwelche Birnen durch. Meinst du ich hätte sie, selbst mitten in der Nacht, nach Hause geschoben ;-) Zitieren
kussaw Geschrieben 10. Juni 2014 report Geschrieben 10. Juni 2014 Nach meinen Erfahrungen - widersprechen jetzt deinen - ist die Batterie echt Sch.... Bei meiner redspeedy hat die nach nicht mal 2 Jahren schlapp gemacht. Und nach Tausch der Batterie kam die Motorkontrolleuchte. Seit knapp 2 Monaten bin ich deshalb im Besitz eines Diagnosekabels und habe auf dem Laptop EcuTune installiert ... Meine Erfahrungen mit EcuTune http://www.kussaw.de/2014/diagnose-der-speed-triple-mit-ecutune/ Und vorher der Auslöser http://www.kussaw.de/2014/neues-von-der-speedy-4/ Bei meiner Yamaha Vmax war die Batterie 10 Jahre alt beim ersten Wechsel. Trotzdem: die Speedy ist das mit Abstand geilere Mopped ... Zitieren
The Thomsraider Geschrieben 10. Juni 2014 report Geschrieben 10. Juni 2014 Gibts wirklich Triumph bzw. Yamaha Batterien ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.