Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute einen neuen Kettenkit montiert (Enuma mit Vollnietschloss).

Habe ein Kellermann Kettenwerkzeug mit Extra Dorn für Vollniet, aber keine Erfahrung.

Fester Anziehen geht nicht, sonst ist Werkzeug put.

Schaut mal auf die Bilder ob das ok ist ?

IMG 2450

IMG 2449

Geschrieben

Hallo TR3,

es mag ja sein das ich etwas vorsichtig unterwegs bin aber das ist keine Vernietung der ich trauen würde, das Material

welches die Lasche halten soll ist viel zu wenig und sieht auch noch an den Entscheidenen Stellen zergequetscht aus.

Ich benutze ein Werkzeug von Fa. Whale zum Vernieten von Vollnietgliedern und bin erst zufrieden wenn die Bolzen zu

100% so Aussehen wie die anderen vom Werk.

An deiner Stelle würde ich ein Werkzeug verwenden welches die Bolzen so formt und bearbeitet

wie es die Beanspruchung erfordert. In jedem Fall kann es für die eigene Sicherheit nicht schaden am Anfang einer

Vernietkarriere mit ein paar Schlössern zu üben bis man die Qualität der Vernietung sicher beurteilen kann.

Viele Grüße aus Hamburg

Marcus

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

Ich hab mal meine Enuma Kette auf Alte Bewährte Methode, mit zwei Hämmer vernietet. Einen großen Bello zum gegenhalten und mit dem 250 Gramm schön modelliert. Die Abstandshalter die dabei waren, natürlich dazwischen gemacht.

Hat zwar gedauert bis ich die Nieten soweit hatte wie Original, aber hat Super funktioniert und hat 40.000 km gehalten.

Die Nieten sehen für mich sehr Haltbar aus. Ich würde so fahren.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Du sagst fester ziehen geht nicht.....beachte bitte, dass der hersteller ein drehmoment vorgibt und wenn du das beim anziehen überschreitet wird zu fest genietet und die kette klemmt.....

Bei meinem nietwerkzeug sind für DID ketten 50nm vorgegeben......das kann man nicht blind übernehmen...es hängt auch von der beim werkzeug verwendeten gewindesteigung ab.

Deshalb gilt für mich...DID-kette.....DID werkzeug und bei anderen herstellern ebenso!

Geschrieben

Du sagst fester ziehen geht nicht.....beachte bitte, dass der hersteller ein drehmoment vorgibt und wenn du das beim anziehen überschreitet wird zu fest genietet und die kette klemmt.....

Kellermann gibt ein Drehmoment von 35Nm vor bei Hohlniet. Hatte das auch eingestellt (mit Abstandshalter), aber da siehst du auf den Nieten fast nichts.

Geschrieben

Du sagst fester ziehen geht nicht.....beachte bitte, dass der hersteller ein drehmoment vorgibt und wenn du das beim anziehen überschreitet wird zu fest genietet und die kette klemmt.....

Kellermann gibt ein Drehmoment von 35Nm vor bei Hohlniet. Hatte das auch eingestellt (mit Abstandshalter), aber da siehst du auf den Nieten fast nichts.

Ob alle hohlnieten 35nm brauchen......weiss auch nur der kettenhersteller...deshalb bleib ich dabei....nietwerkzeug und kette von einem hersteller.....alles andere ist mir zu unsicher.

Geschrieben

Ich geh bei mir immer auf Nummer sicher und messe vorher den Nietkopfdurchmesser und danach. Dann weiß ich wieviel ich den Niet aufgeweitet habe.

Dürfte bei dir aber jetzt schon zu spät sein. Vielleicht bekommst du das Maß im Neuzustand von irgendwoher heraus und misst bei dir nach.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo rainer,

Ist die lasche vom kettenschloss denn weit genug aufgepresst?

miss mal die breite (laschenaussenseite zu laschenaussenseite) und vergleiche mit einem normalen kettenglied: sollte gleich sein.

aber:

habe ich das richtig verstanden:

du hast das drehmoment für hohlniete bei vollnieten angewendet??

gruß

jurgen

Bearbeitet von triplehead
Geschrieben

hallo rainer,

Ist die lasche vom kettenschloss denn weit genug aufgepresst?

miss mal die breite (laschenaussenseite zu laschenaussenseite) und vergleiche mit einem normalen kettenglied: sollte gleich sein.

aber:

habe ich das richtig verstanden:

du hast das drehmoment für hohlniete bei vollnieten angewendet??

gruß

jurgen

Hi Jürgen,

die Lasche sitzt richtig drauf.

Das mit dem Drehmoment ist für´n Ar...

Hab mit extra das "gute" Kellermann Werkzeug besorgt, mit Nietkopfformer für Vollniet. In der Anleitung steht, man soll max. 35Nm verwenden da sonst das Werkzeug beschädigt werden kann. Beim dem Kellermann Werkzeug wird beim vernieten nicht geschlagen sondern nur mit der Druckschraube der Dorn (bei Hohlnieten) bzw. der Nietkopf reingedreht.

Bei 35Nm passiert am Vollniet nix. Drehmoment weg und nach dem Motto "viel hilft viel" angewatzt (Hilfe Werkzeug). Das Ergebnis siehst du auf den Bildern.

War die Woche nochmal bei einem Spezi vorbeigefahren. Der vertreibt "nur" Enuma Ketten und hat sich mein Werk angesehen. Er meinte das wäre schon ok so, da kaum Kräfte in dieser Richtung auftreten.

Bin trotzdem von meiner Werkzeug Neuerwerbung etwas angepisst deshalb steht sie schon in der Bucht und ein Whale bei mir im Werkzeugschrank :biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)

ah, verstehe.

wenn die bei dichtringketten normalerweise stramm sitzende lasche richtig positioniert ist, reicht ein "relativ wenig gestauchter" nietkopf aus.

da hat dein spezi recht: da treten kaum kräfte in dieser richtung auf.

gruß

jürgen

Bearbeitet von triplehead
Geschrieben

eins mal vorneweg. das vernieten verhindert ja nur, dass sich der bolzen, bzw. die entsprechende lasche, axial verschieben und somit lösen kann. auf die zugfestigkeit hat das erstmal keinen einfluss.

mann muss halt nur schauen, dass sich das bolzenende durch simple verbreiterung nicht mehr lösen kann.

ich habe bei meiner kette einfach mit einem hammer und einem kleinen vierkant den bolzen an der außenseite flachgehauen( nur ein bisschen)

ansonsten gibts bei enuma auch noch schraubschlösser. die halten auch

starfighter1967
Geschrieben

jeep aber für die ZZZ gibt es kein Schraubschloss ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...