Zum Inhalt springen

Schmiermittel für Kolben Bremspumpe - Silicon / ATE Paste


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe erfolglos im T5net und dem WWW gesucht.

An der Speedy soll ein Repsatz für die Bremspumpe eingebaut werden. Der neue Kolben soll vor Einbau mit Siliconfett geschmiert werden.

Fragen:

Muss es Siliconpaste sein oder geht auch ATE Bremsenpaste?

Wenn nicht ATE Bremsenpaste, welches Silicon empfehlt Ihr? Liqui Moly?

Wenn doch ATE geht, dann hätte ich eine Frage wegen Alterung.

Ich habe im Fundus eine fast volle aber sehr alte Tube (20 Jahre+) in der blaue Paste ist. Lt. www ist es schon länger nur noch in Weiss verkauft worden.

Hat das ein Verfallsdatum oder könnte man das noch nutzen?

Vorab danke für Infos.

Geschrieben

Die ATE Paste ist die Richtige.

Zur Alterung kann ich dir nichts sagen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Ich würde die alte blaue nicht nehmen! Kauf dir neue weisse.

Nicht wegen eines Verfalldatums sondern die Pasten sind nicht dieselben.

Ich hab dummerweise nämlich auch noch so ne "gut gelagerte" blaue verwendet und hab dann alles nochmal machen dürfen inkl. Teiletausch weil mir die Kolben klemmten. Irgendwie haben sich die Gummidichtungen nicht mit der blauen Paste vertragen.

Die alte blaue hab ich früher als Dichtmittel für selbstgebaute Stahlflexleitungen gebraucht und NIE für Kolben/Zangenrevisionen.

Für Dichtungen in Pumpen und Zangen hab ich früher immer neue BF oder Silikonfett verwendet.

Gruss

Wolfgang

Bearbeitet von Wolfi Z
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

danke für die schnelle Antworten. Ich habe fertig.

Statt die alte, blaue ATE Paste zu benutzen (die laut Aufdruck genauso, wie die weisse für Bremspumpen/-kolben taugt) wollte ich beim lokalen Autoteiledealer eine frische Tube Silikonpaste kaufen. Das wäre wieder ATE Paste geworden.

Die hätte er bestellen müssen. Da ich ja nur einen Fingerhut voll brauchte ging man in die Werkstatt um was abzufüllen. Und weil die dortige Tube fast leer war, hat man mir den großzügigen Rest einfach so gegeben. :top: Kaffeekasse hat geklingelt.

Hintergrund der Aktion:

Der Bremshebel ging nicht immer sofort voll auf Anschlag zurück.

Im Vergleich war die alte Druckfeder ca. 3mm kürzer als die neue Feder. Hatte sich über 14 Jahre halt gesetzt.

Nun fluppt dat wieder. :happy:

Bearbeitet von Bmin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...