Dosi85 Geschrieben 26. Juli 2014 report Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) Hi,Heute beim runter schalten vom 4. In den 3. Gang hat es mal kurz gekracht und danach konnte ich die Kupplung ohne Wirkung ziehen. Das Hinterrad hat blockiert und ich bin vor der Kurve zum stehen gekommen.Also erstmal probiert den Zug nach zu stellen was auch funktioniert hat und ich für einen kurzen Moment wieder volle Funktion hatte. Danach ging aber gar nix mehr. Die "umlenkung" unten am Motor lässt sich auch einfach nach vorne und hinten bewegen ohne einen nennenswerten Gegendruck bei ausgehackten kupplungszug.Ich mein klar muss ich zum Händler ich habe auch noch eine Garantieverlangerung. Allerdings habe ich Angst das ,das was schlimmeres ist. Gabs schonmal solche defekte bei Triumph oder weis einer vielleich was das sein kann? Bearbeitet 26. Juli 2014 von Dosi85 Zitieren
SiRoBo Geschrieben 26. Juli 2014 report Geschrieben 26. Juli 2014 Wenn Du noch Garantie hast, wovor hast Du Angst? Um ein Abnehmen des Kupplungsdeckels wird wohl auch der Händler nicht drum herum kommen. Also einfach mal Diagnose abwarten. Zitieren
Dosi85 Geschrieben 26. Juli 2014 Autor report Geschrieben 26. Juli 2014 Das die Karre ,jetzt wo ich Urlaub habe, 4 Wochen in der Werkstatt steht Außerdem würde ich gerne jetzt schon wissen was es ist Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. Juli 2014 report Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) vermutlich der Druckstift gebrochen oder der Ausrückhebel am Arsch....Deckel runter und nachschauen..... Bearbeitet 26. Juli 2014 von starfighter1967 Zitieren
Dosi85 Geschrieben 26. Juli 2014 Autor report Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) Okay!! Wie passiert sowas? Verschleiss? Schlechtes Schalten? Material Ermüdung? Gibt es dadurch evtl. Folgeschäden? Bearbeitet 26. Juli 2014 von Dosi85 Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 26. Juli 2014 report Geschrieben 26. Juli 2014 Okay!! Wie passiert sowas? Verschleiss? Schlechtes Schalten? Material Ermüdung? Gibt es dadurch evtl. Folgeschäden? Glaskugel? Zitieren
Dosi85 Geschrieben 27. Juli 2014 Autor report Geschrieben 27. Juli 2014 Okay ;-). Ich wart ab was der Händler sagt Zitieren
Speedy-q Geschrieben 27. Juli 2014 report Geschrieben 27. Juli 2014 Folgeschäden nur, wenn was abgebrochen ist und sich jetzt irgendwo im Motor/Getriebe rumtreibt ..... also sicherstellen, dass da alles gefunden wird. Zitieren
ST-Biker Geschrieben 27. Juli 2014 report Geschrieben 27. Juli 2014 Moin, hatte das gleiche nach 150 km, war der Druckstift. ( Materialfehler ) Gruß St-Biker Zitieren
Dosi85 Geschrieben 27. Juli 2014 Autor report Geschrieben 27. Juli 2014 Ich habe jetzt 23000KM auf der Uhr. Mal sehen was der Händler morgen sagt. Zitieren
runzl Geschrieben 27. Juli 2014 report Geschrieben 27. Juli 2014 was versteht ihr denn unter schlechtem schalten? hab in letzter zeit immer wieder mal Probleme vom ersten in den zweiten Gang und muss gestehen den Fehler auch schon bei mir gesucht zu haben Zitieren
Dosi85 Geschrieben 27. Juli 2014 Autor report Geschrieben 27. Juli 2014 Also bei mir hatte ich manchmal den Eindruck das die Kupplung gar nicht sauber trennt. Oder das ich den Hebel unten am Gehäuse gar nicht weit genug in Fahrtrichtung gezogen bekomme obwoh ichl das Kupplungsspiel richtig eingestellt habe. Auch glaube ich (bzw. bin ich mir da ziemlich sicher) mach ich das Gas beim hochschalten (wenn es mal richtig zur Sache geht) gar nicht komplett zu oder ich den Gang schon reindrücke ohne überhaupt richtig gekuppelt zu haben. Beim runterschalten ist mir selber jetzt noch nix aufgefallen. Wobei ich da auch bei voller Attacke bestimmt schon öfter mal nicht wirklich sanft ausgekuppelt habe. Oder den Gang mehr oder weniger reingetreten hab Zitieren
Leo1 Geschrieben 28. Juli 2014 report Geschrieben 28. Juli 2014 Hatte ich auch. Nach 200 KM, Kupplungspilz (Druckstift) gebrochen. Materialfehler, kann passieren. Nach der Reparatur bis heute (ca. 13.500 KM) keinerlei Probleme mehr mit Kupplung oder Getriebe. Zitieren
joe8353 Geschrieben 28. Juli 2014 report Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Hi, Was soll gut und schlecht schalten sein? Wenns einen Workshop zum gut schalten gibt, wär ich dabei... ggf. mal Montags in der "Sophie"? Deine Kupplung bekommt von "gut" oder "schlecht" schalten nix mit. Wird wohl ein Materialfehler sein. Reparieren, weiterfahren Gerhard Bearbeitet 28. Juli 2014 von joe8353 Zitieren
Dosi85 Geschrieben 30. Juli 2014 Autor report Geschrieben 30. Juli 2014 Also den Druckpilz (stift) hat es zerissen bzw. er ist gebrochen. Läuft über die Anschlussgarantie und wird ausgetauscht. Zitieren
Dosi85 Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 So heute die Lady abgeholt. Es war nix gebrochen sondern eine Mutter hat sich gelöst. Laut Aussage des Mechaniker war die nicht richtig fest gezogen und auch nicht mit schraubensicherung geklebt. Haben die Jungs in England wohl vergessen. Kosten 360 € davon werden 45 € nicht von der Versicherung bezahlt. Der Rest läuft über car Garantie Zitieren
Triplemania Geschrieben 4. August 2014 report Geschrieben 4. August 2014 ....davon werden 45 € nicht von der Versicherung bezahlt. ... Sag doch bitte noch, warum das so ist. Gibt es bei dieser "Anschlußgarantie" etwa eine Staffelung der Erstattungsleistung nach Fahrzeugalter oder Laufleistung? Oder ist das ein Betrag für neues Öl / Ölfilter, den die Versicherung nicht bezahlen will? Zitieren
Dosi85 Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 Der Druckpilz hatte laufspuren und der Mechaniker hat ihn dann getauscht. Nach den Versicherungsbedingungen ist das eben Verschleiß und dadurch nicht Teil der Garantie. Zitieren
Despo Geschrieben 4. August 2014 report Geschrieben 4. August 2014 Sehe ich ein wenig anders. So ein Druckpilz ist eigentlich kein klassisches Verschleißteil. Da gibts entweder einen Materialfehler, der den Verschleiß ermöglicht oder eine andere Fehlerquelle. Und welche Mutter war jetzt nicht richtig fest, die zu deiner Problematik geführt hat? Kriege die 315€ minus Material nicht in Einklang mit den mir bekannten Muttern, die da irgendwie Kupplungsprobleme generieren könnten... Zitieren
Dosi85 Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 Keine Ahnung was das kostet bzw. Wie zeitaufwendig das ist und es deshalb soviel kostet. Ich habe ja auch keine Rechnung bekommen sondern nur diese Summe genannt bekommen. Die 45 € für den Druckpilz muss ich löhnen und dafür wird mir noch eine Rechnung geschickt. So wie ich das verstanden habe war die Mutter locker die den Druckpilz fixiert weiß es aber ehrlich gesagt nicht. Fakt ist das die Car Garantie den Druckpilz nicht bezahlt und ich eben die Kosten dafür übernehmen muss. Klar kann es sein das der Druckpilz durch die nicht ordentlich fest gezogene Mutter etwas Spiel hatte und deshalb laufspuren bekommen hat. Und vielleicht ist das Teil auch kein Verschleißteil, nur was soll ich daran ändern? Wegen 45 € fang ich keinen Rechtsstreit mit denen an. Und eine Nachfrage hat zu nix geführt. Mich ärgert daran eigentlich nur das die Anschlussgarantie über einen Subunternehmer also Car Garantie läuft. Dadurch dauert die Bearbeitung und die Reparatur wesentlich länger. Und bestimmte Sachen werden eben einfach nicht gezahlt. Zitieren
Despo Geschrieben 4. August 2014 report Geschrieben 4. August 2014 Lass dir einen Beleg über die gemachten Arbeiten geben. Einfach nur für deine Unterlagen und falls da etwas mehr im argen sein sollte, dann kannst du dich fundierter auf die gemachten Reperaturen berufen. Falls der Händler sie dir nicht geben kann/möchte, dann wende dich doch mit einem Dreizeiler an Car Garantie. Ich mal jetzt mal den Teufel an die Wand: Die Mutter war die zentrale Mutter zur Kupplungskorbbefestigung (Teil 20) und der Kupplungskorb durfte nun "frei" rumschlackern und hat die schon die Zahnräder und/oder Lager vorgeschädigt. Wenn dir da wieder was um die Ohren fliegt, dann kannst du wenigstens belegen, dass es eine Folge einer unvollständigen und nicht korrekt durchgeführten Reperatur ist. Und eben nicht als "Verschleiß" abzutun ist. Das wird bestimmt alles richtig abgelaufen sein. Aber Kontrolle und Vorsorge ist m.E. besser, als nachher der Gelackmeierte zu sein. Und wegen der 45€ würde ich jetzt keinen Aufstand machen. Aber ich für mich hätte den anspruch, dass ich selber verstanden habe was passiert ist, oder dass es ein jemand aufgrund einer Rechnung nachvollziehen kann was passiert ist und was gemacht worden ist Aber schön, dass sie wieder geht Zitieren
Triplemania Geschrieben 4. August 2014 report Geschrieben 4. August 2014 Wegen 45 € fang ich keinen Rechtsstreit mit denen an. Und eine Nachfrage hat zu nix geführt. Mich ärgert daran eigentlich nur das die Anschlussgarantie über einen Subunternehmer also Car Garantie läuft. Dadurch dauert die Bearbeitung und die Reparatur wesentlich länger. Und bestimmte Sachen werden eben einfach nicht gezahlt. Verstehe ich. Würde ich auch nicht machen. Mir geht es aber wie Dir: Ich will WISSEN was die "Garantie" wirklich wert ist, die da als "verlängerte Werksgarantie" beworben (von den Kunden gerne genommen und vom Händler bezahlt) wird. Die Rechnung über alle geleisteten Arbeiten gehört natürlich in DEINE Hand. DU bist der Auftraggeber der Arbeiten gewesen, die DEIN Fahrzeug betreffen. Das ein Dritter die Löhnung (teilweise) übernimmt, spielt dafür keine Rolle. Natürlich will der Garantiegeber von der Werkstatt eine Rechnung haben, bevor die bezahlen. Können die ja auch haben: Eine Kopie deiner Rechnung. Zitieren
Dosi85 Geschrieben 4. August 2014 Autor report Geschrieben 4. August 2014 Genau so mache ich das Despo!! Ich kenne das auch so das man nach der Reperatur erfährt was den da genau defekt war oder was gemacht wurde. Der Triumph Händler ist einfach viel zu Groß und die nähe zum Kunden geht dadurch verloren. Wenn ich nicht nachgefragt hätte dann wüsste ich eigentlich nicht einmal das ich noch 45€ zahlen muss bzw. da noch eine Rechnung erhalte. In der Werkstatt hat mir dann halt jemand schnell was erzählt. Ob ich das dann richtig verstanden habe oder nicht interessiert da nicht wirklich jemanden bzw. ist das so mein Gefühl. Ich glaube schon daran das der Mechaniker sich alles angesehen hat und dann auch ausgetauscht hat er verdient ja daran mit. Den eingelaufenen Druckpilz hat er ja auch rausgenommen ,aber ein ungutes Gefühl bleibt natürlich trotzdem. Bei meinem "kleinen" Honda Händler um die Ecke läuft sowas anders ab. Da hat man als Kunde noch das Gefühl wirklich geschätzt zu werden. Selbst wenn ich nur einmal im Jahr einen Hänger dort ausleihe unterhalten wir uns 20 Minuten und es wird sich Zeit genommen. Aber egal ob Auto oder Motorradhändler mein Eindruck ist der umso Größer umso schlechter.Allerdings wird das aussterben der kleinen Händler immer mehr von den Herstellern so gewünscht/gefördert Zitieren
Despo Geschrieben 4. August 2014 report Geschrieben 4. August 2014 Und mach das so wie Triplemania schrieb. (Wenn bei Triplemania einzelne Wörter in Großbuchstaben geschrieben werden, dann ist das mehr als fundiertes Wissen, was gerade greift. Er hat einfach mehr Ahnung, als unser einer ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.