Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

da ich mittlerweile merke das auch ich alt werde, baue ich gerade meine Speedy von Stummellenker zurück auf den orginalen Lenker.

Den Umbau auf Stummellenker hatte der Vorbesitzer nach einem Sturz gemacht.

Daher weiß ich leider nicht zu hunderprozent wie die Sachen mal orginal aussahen.

Jedenfalls bin ich stutzig geworden als ich die Klemmböcke montieren wollte.

Laut der Explosionszeichnung von dieser Seite:

http://www.bikebandit.com/oem-parts/2007-triumph-speed-triple/o/m17656#sch569391

werden die Klemmböcke direkt in die Aussparungen der Gabelbrücke montiert.

Ist das richtig so?

Vom Vorbesitzer waren da Gummipuffer in den Aussparrungen die ziemlich orginal aussahen.

Allerdings sind die Bohrungen in eben jenen nicht groß genug für die M10er Schrauben.

Daher meine Frage an die Fahrer einer orginalen 515NJ Speedy.

Werden die Klemmböcke direkt ohne Puffer, Unterlegscheibe oder Zwischenstück auf die Gabelbrücke montiert?

Klemmbock montage Gabelbrücke

Bearbeitet von SirDuDe
Geschrieben

Diese Gummis gehören da nicht hin ....

Die Klemmböcke werden direkt auf die Brücke geschraubt.

Geschrieben

Ja, ohne Puffer, direkt rein damit.

Geschrieben

Danke Jungs, wird heute Nachmittag so gemacht. :top:

Ein Frage hätte ich noch, gibt es einen Trick für die Demontage der Lenkerendengewichte?

Ich kriege die alten einfach nicht raus.

Inbusschraube ist komplett raus und alles mit WD40 voll geseucht, aber trotzdem bewegt sich selbst mit der WaPu nichts...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine die Lenkerendengewichte sind mit einem Konus geklemmt.

Inbusschraube wieder halb eindrehen und mit einem Hammer die Klemmung lösen (auf den Schraubenkopf hauen/schlagen).

Bearbeitet von simiti
Geschrieben

So ist es.

Geschrieben

Hi,

bitte NICHT auf den Schraubenkopf schlagen, das gibt ggf ne Macke am Lenkerendgewicht. Schlüssel oder Nuss rein, und da drauf kloppen :top:

Gerhard

Geschrieben

Oder einen Kunstoffhammer nehmen

Geschrieben

Danke nochmal für die Tipps.

Dass die Lenkerendengewicht mit einem Konus geklemmt werden hätte ich auch selber drauf kommen können :gnash:

Hat jetzt jedenfalls alles geklappt.

Optisch ist der Umbau ein Rückschritt aber von der Ergonomie ein Fortschritt..

DSC 0190

DSC 0194

Geschrieben

Jetzt noch diese unsägliche Lampe weg ung gut ist's.

Geschrieben

Ja, die Lampe und die neue Position vom Tacho harmonieren überhaupt nicht...

Entweder das Tacho findet eine neue Einbauposition oder es muss wohl oder übel einen neue Lampe her. :contra:

Aber das ist alles schon ziemlich Off-Topic...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...