Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich bin gerade mit meiner Speedy Bj 2000 auf einer Tour im Süden unterwegs. Gestern ging meine Motorkontrollleuchte an.

Normalerweise sollte das ja nichts schlimmes bedeuten, aber ich würde trotzdem gerne wissen warum die dauerhaft leuchtet.

Gibts eine Möglichkeit den Grund rauszufinden?

Wie z.b. über einen Blinkcode nach einer gewissen Tastenkombination? So wie es teilweise auch bei Autos geht?

Wäre spitze wenn mir jemand helfen kann.

Viel Grüße aus dem Süden

Stefan

Geschrieben

Ich glaube das geht nur mit auslesen, also Tune-ECU oder so.

Läuft sie denn normal? Wenn ja liegt vielleicht kein dauerhafter Fehler vor, dann geht die Lampe nach dem dritten Warmlaufzyklus aus.

Kann schonmal vorkommen.

Geschrieben

Geht auch mit nem OBD Scanner...falls einer zu Hand....

Geschrieben

Ja sie läuft normal.

Und nach dem dritten warmlaufzyklus ging die lampe nicht aus..

Aber dann wird das schon nichts großes sein..

Kann dass dann halt erst zu Hause auslesen..

Danke für eure antworten

Geschrieben

Also wenn die MKL nach der 3ten Warmlaufphase nicht ausgegangen ist, dann wird der Fehler schon gravierender sein :mellow:

Geschrieben

Das denk ich auch....

Geschrieben

...oder mal schnell zu 'nem Triumph Händler (vorrausgesetzt es ist nicht gerade Sonntag!), die gibt's ja doch hier und da.

Hatte bei meiner Tour letzte Woche auch das Problem der leuchtenden MIL, bei 'ner Rast kurz mit dem Smartphone geschaut wo die nächste Triumph-Werkstatt ist und 'ne halbe Stunde später den Fehler auslesen und löschen lassen (nix gravierendes). Danach konnte ich mit ruhigem Gewissen die Gipfel erklimmen. Die Leuchte ging zwar nach 'ner Stunde wieder an, aber da ich nun wusste um welchen Fehlertyp es sich handelt, habe ich mir keinen Kopp mehr darum gemacht. Nach zwei Tagen ging sie von selbst wieder aus und seitdem ist Ruhe.

Gruss Flo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Irgendwann ging die Leute dann doch wieder aus.

Zwei Tage später ging sie allerdings wieder an.

Dabei habe ich festgestellt, dass der Lüfter zur Kühlung nicht mehr läuft. Genauer gesagt, er versucht anzudrehen, schaff es aber nicht.

Somit ist das Problem gefunden.

Die Idee mit der Werkstatt ist ja nicht schlecht, allerdings war ich da grad in Frankreich und Spanien unterwegs.

Selbst wenn es dort ein Werkstatt gibt, gibt es ein kleines Sprachproblem ;)

Ich werde mich jetzt den Lüfter mal genau anschauen, und ggf. Tauschen.

Vielen Dank euch..

Geschrieben

da lohnt sich doch ein odbII dongle (die gibt es auch deutlich günstiger) für's smartphone. die dinger sind klein und es gibt sie auch für andere smartphones. damit ist immer eine vorort diagnose machbar und das unabhängig vom fahrzeug. einzige voraussetzung ist die obdII schnittstelle. und wenn mal grade kein fehler vorliegt liefert das ding auch noch jede menge anderer mehr oder weniger sinnvolle infos.....

Geschrieben
da lohnt sich doch ein odbII dongle (die gibt es auch deutlich günstiger) für's smartphone. die dinger sind klein und es gibt sie auch für andere smartphones. damit ist immer eine vorort diagnose machbar und das unabhängig vom fahrzeug. einzige voraussetzung ist die obdII schnittstelle. und wenn mal grade kein fehler vorliegt liefert das ding auch noch jede menge anderer mehr oder weniger sinnvolle infos.....

Richtig. Hab mir vor kurzem auch so nen Bluetooth OBD Dongle zugelegt. Grad mal 9.90€ bei Ibähh. App aufs Smartphone runtergeladen. Funzt astrein. Daten auslesen und Fehler löschen. Prima Sache

Geschrieben

Hi,

Lüfter ggf. auf Stein zwischen Zarge und Lüfterrad prüfen. Kam wohl schon öfter vor, und führt im schlimmsten Fall zum Abrauchen des Lüftermotors.

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Lüfter zwar schon mal von Hand gedreht, aber ich werde den noch ausbauen und genau unter die Lupe nehmen.

Dieser Bluetooth Dongle klingt garnicht schlecht.

Hat der Dongle mit Smartphone die gleichen Funktionen wie Kabel und Laptop?

Bearbeitet von matt951
Geschrieben

da lohnt sich doch ein odbII dongle (die gibt es auch deutlich günstiger) für's smartphone. die dinger sind klein und es gibt sie auch für andere smartphones. damit ist immer eine vorort diagnose machbar und das unabhängig vom fahrzeug. einzige voraussetzung ist die obdII schnittstelle. und wenn mal grade kein fehler vorliegt liefert das ding auch noch jede menge anderer mehr oder weniger sinnvolle infos.....

Richtig. Hab mir vor kurzem auch so nen Bluetooth OBD Dongle zugelegt. Grad mal 9.90€ bei Ibähh. App aufs Smartphone runtergeladen. Funzt astrein. Daten auslesen und Fehler löschen. Prima Sache

@ Triple Fighter:

Kannst Du noch einen genaueren Hinweis geben: War das auch ein Dongle für IOS (Apple-Geräte) oder für Android?

Wie heisst das Ding genau, oder wie sieht es aus (weiss, blau, schwarz)? welcher Anbieter hatte das im Programm? Ich habe schon gegurgelt, aber nichts gefunden, was zu deinem Hinweis passt.

:flowers:

Geschrieben

Hier bitte auf die schnelle....

enu8umub.jpg

Geschrieben

Besten Dank!

Für die Nachwelt: Das ist ein Dongle der nicht mit IOS funktioniert.

Geschrieben

Mist, wäre schön gewesen.

Geschrieben

gibbet auch für apfel - is zwar watt teurer, aber 30 okken sind jetzt auch nicht die welt.

Geschrieben

Besten Dank!

Für die Nachwelt: Das ist ein Dongle der nicht mit IOS funktioniert.

Gibts du mir Bescheid, wenn du ein Dongle + App für Apfel gefunden hast. Vieleicht ne Sammelbestellung ?

Und ich, nicht nur elektrodoof sondern auch Handydoof, dachte, mit einem Dongle könnte man nur Daten auslesen aber nicht senden. Müssen denn, zum Fehler löschen keine Daten an die ECU gesendet werden ?

Geschrieben (bearbeitet)

Daten auslesen und Fehler löschen

Ich denke er meint Fehler mit Dongel auslesen, und mit Laptop löschen. :whistle:

Bearbeitet von Magic Footprince
Geschrieben (bearbeitet)

Sollte eigentlich auch funzen mit dem löschen.

Hatte keinen Fehler. Konnt es nicht testen.

Mit nem stinknormalen obd Scanner konnt ich damals den Fehlerspeicher löschen.

Bearbeitet von Triple Fighter

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...