Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hätte ein Frage zum Thema Verbrauch:

Ich fahre meine Speedy schon seit Neuzustand mit einem Verbrauch von ca. 5 Liter und dies ist mit ein Grund, warum ich sie trotz vieler Probefahrten noch immer mein Eigen nenne. In der letzten Zeit wird sie aus Zeitgründen vermehrt ins Büro benutzt, jeden Tag selbe Strecke mit sämtlichen Profilen und gleichen zwei Tankstellen. Nachdem sie vor dem Urlaub beim großen KD. war, braucht sie aufeinmal ca. 10-12% mehr Sprit, was mich tierisch ankotzt. :gnash:

Ich habe seitdem vier Tankfüllungen verblasen, da ich am Anfang nicht an ein Fehler beim KD. glauben wollte. Inzwischen zeichnet es sich aber ab, dass seit diesem KD. beim T.-Händler die Laufleistung auf exakt der selben Strecke mit gleichem Benzin, um ca. 35km gesunken ist. Mein erster Gedanke war geänderte Software, was aber verneint wurde. Was könnte es noch sein, habt ihr eine Idee?

  • Tankanschlüße beim KD. ruiniert (1,5 Liter Verlust ohne B-Gestank nicht möglich oder?)
  • falscher Kettensatz, wurde beim KD. mit gewechselt (Leistung ist gefühlt gleich wie bisher)?
  • ...

Ich bin ganz schön frustriert, habe über 900 Euronen auf den Tisch gelegt und nun gleiche Leistung bei höherem Verbrauch. Im überlege mir ersthaft, in Zukunft trotz knapper Zeit wieder die Finger selber schmutzig zu machen. Beim letzten großen KD. haben sie den Gaszug falsch verlegt und ich lag beim Heimfahren fast auf der Schnauze (Vollgas in Kurve). :contra:

Geschrieben

Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder?

Ob jetzt 5Liter oder 5,5Liter, das liegt doch so eng beieinander, da können so viele Faktoren mitspielen, Du brauchst doch die Gänge nur etwas länger ausdrehen oder später schalten und ruckzuck ist der geringe Mehrverbrauch da!

Wenn ansonsten alles okay ist, würd mich das echt nicht jucken.

Geschrieben

Vielleicht hat er sie ein wenig fetter gestellt.... :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Im Prinzip gebe ich dir Recht.

Da ich aber wie gesagt jeden Tag die selbe Strecke fahre und ein Schweinegeld für den KD auf den Tisch gelegt habe, sehe ich bei einer derzeitigen Laufleistung von ca. 10 000km/Jahr diesen Mehrverbauch nicht ein. Der Fahrstil kann nicht sein, da wie geschrieben vier Tankfüllungen weg. Was ist OK und was nicht? Die Speedy lief vor dem KD. traumhaft und zuverlässig.

Bearbeitet von Speedy67
Geschrieben

TuneECU anschließen und die map Historie auslesen. Dann weißt du, ob sie dir eine andere Map aufgespielt haben und welches deine alte war :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

vielleicht hamse Dir den CO-Wert neu eingestellt (hoch gestellt), steht oben schon als "fetter eingestellt"?

Aber 10% Mehrverbrauch? :confused:

Reifendruck fällt mir noch ein. Neue Kette, die strenger läuft? Oder Kette zu stark gespannt? Wie ist die Kette geschmiert? Schwingenschleifschutz neu, damit höher, und damit mehr Reibung zwischen Ketten und SSS?

Bremsen sind freigängig? Oder gabs neue Beläge, und einer streift jetzt leicht? Was ist denn alles gemacht worden für immerhin 900 Tacken? Das ist ja schon ne Hausnummer :whistle:

Davon ab: Gratulation zum Spritverbrauch, meine liegt immer so zwischen 7 und 8 Litern, Renne gern auch mal 10 :rolleyes: Wahrscheinlich is bei mir nix kaputt, bin mal mit Harleyfahrenden Kumpels aus Südtirol heimgerollt, da war ich auch bei umara 5 Litern :gash:

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Gerhard,

deswegen bewege ich meinen/diesen alten Eisenhaufen noch. Ich fahre jeden Morgen und Abend 50km ins Büro und zurück. Da ist alles dabei, Steige, Landstraße und Vollgasstrecke mit über 200km/h zumindest morgens. Der Verbrauch lag immer im Bereich von 5 Litern, bei ca. 300km geht die Lampe an. Ich war nur ein Einziges mal deutlich höher, auf der Autobahn Passau/München im Gespann mit einem Kumpel mit seiner R1.

Vielleicht hatte ich auch einfach Glück mit dem Teil, wenn ich die Probleme und den Verbrauch der neueren Generation sehe. Trotzdem finde ich es komisch, wenn man 14 Jahre das selbe Motorrad hat und dann bei 85 000km nach großem KD. der Spritverbrauch um über 10% höher ist.

Geschrieben

Hi,

na dann schau doch heute abend mal nach Kette, SSS, Bremsen etc.

Und vielleicht schreibst Du auch noch, was drin war in den 900 Tacken :flowers:

Gerhard

Geschrieben

was hat denn die Kettenspannung mit dem Verbrauch zu tun? Höhere Reibung? Bei nem Reibungsverlust an der Kette...ne da muss ich falsch liegen. Das erzeugt doch keine 10%?

Geschrieben

Vielleicht nicht alleine. Aber der Unterschied, Kette top zu Kette grottig können auf dem Prüfstand 2-3 PS sein. Und auch die Kettenspannung hat Einfluss.

Also natürlich auch entsprechender Mehrverbrauch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...