masterfix Geschrieben 4. September 2014 report Geschrieben 4. September 2014 Hallo zusammen Mich nimmt es Wunder wie viele Balken ihr so bei normaler Fahrt inner- und ausserorts auf dem Display habt. Ich frage deshalb, weil ich in letzter Zeit ziemliche Probleme mit überhitzendem Motor hatte. Mir ging die Temperaturanzeige innert kürzester Zeit in den roten Bereich, also 8 Balken und rote Warnleuchte. Der Lüfter sprang zwar immer an, konnte aber die Temperatur nicht runterregeln. Nach erfolglosen Reparaturversuchen (Thermostat ersetzt, irgendwelche O-Ringe in der Pumpe ersetzt, Schläuche und Kühler von Schlacke befreit welche sich angesammelt hat) wurde nun die Zylinderkopfdichtung ersetzt. Dabei konnte man sehen, dass einer der drei Zylinderköpfe anders aussah als die anderen. Hatte weniger schwarzen Russ drauf, deutet ja daraufhin dass er Wasser gezogen hat. Nun habe ich nach einer ersten kurzen Ausfahrt (heute morgen, ca. 14 Grad, vor allem Autobahn) wieder ziemlich schnell 6 Balken erreicht bei denen er auch konstant blieb, Lüfter sprang auch immer wieder an. Früher hatte ich glaub ich weniger Balken. Laut Triumph Handbuch sollten ja auch 3-5 Balken normal sein. Wie ist das bei euch so? Gruss masterfix Zitieren
runzl Geschrieben 4. September 2014 report Geschrieben 4. September 2014 immer bei etwa Dreiviertel. bei hohen Außentemperaturen gehts beim fahren allerdings nie hoch. nur in der Stadt dann. denke das ist das normale. Zitieren
boernie Geschrieben 4. September 2014 report Geschrieben 4. September 2014 Ich habe die Evotech Performance Kühlerabdeckung montiert und komme auf max. 6 Balken bei normaler Fahrt. An den recht heißen Julitagen und viel Ampelstops im Stadtverkehr gings auch schon höher. Zitieren
Highlander556 Geschrieben 4. September 2014 report Geschrieben 4. September 2014 Immer Dreiviertel Zitieren
Dynamo Geschrieben 4. September 2014 report Geschrieben 4. September 2014 Bei mir auch 3/4 Balken und das ändert sich maximal einen Balken nach oben und unten Zitieren
raediker Geschrieben 5. September 2014 report Geschrieben 5. September 2014 Bei mir sind es vier bis fünf wenn ich mich nicht verzählt habe Hatte in ähnliches Problem wie Du bei meiner 955er ST und bin deshalb darauf geeicht... Grüße, Jörg. Zitieren
JLSCH Geschrieben 5. September 2014 report Geschrieben 5. September 2014 Hallo Bei warmem Wetter sind bei mir Innerorts und an Ampeln oft "nur" die 2 obersten Balken Frei (teilweise mit Lüfter), dann 3-4 sobald es etwas Überland geht, ausser es ist extrem warm (>30°C) dann nur 3-2, je nach Gangart. Habe die Kühlerprotektoren von Evotech Performance montiert und merke keinen Unterschied zu früher. Zitieren
Schubi Geschrieben 5. September 2014 report Geschrieben 5. September 2014 Hello, in der Stadt und bei Treibjagd sind auch bei mir 6 Balken an. Ist normal. Sonst je nach Außentemperatur 4-5. Greetz DER Schubi Zitieren
Leo1 Geschrieben 6. September 2014 report Geschrieben 6. September 2014 Beim Fahren habe ich immer konstant 5 Balken, egal wie hoch die Außentemperatur ist. An der Ampel oder beim stop-and-go im Ort sind es meist 6 Balken und der Lüfter springt an. Wenn du, wie du sagst, beim normalen Fahren konstant 6 Balken hast und der Lüfter ständig anspringt, ist das nicht normal. Bei mir ist während der Fahrt noch nie der Lüfter angesprungen, nur beim Stehen. Zitieren
Savage Geschrieben 6. September 2014 report Geschrieben 6. September 2014 Nachdem ich das Kühlsystem gespüllt habe und mit G30 wiederbefüllt habe sind 4 Balken bei zügiger Fahrweise bei 25-30^C Lufttemp. Da war eine Braune Suppe drinnen 5 Balken nur bei langsamen Ortsdurchfahrten,oder im Windschatten von Autos etc. Zuvor war es mindestens 1-2 Balken höher. Lüfter läuft jetzt nur bei langen Ampelzeiten oder Stehzeiten wenn man anhält. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.