TheBlackOne Geschrieben 13. September 2014 Autor report Geschrieben 13. September 2014 (bearbeitet) Die ist dann wohl im Ar*** Bearbeitet 13. September 2014 von TheBlackOne Zitieren
TripleSpeeder Geschrieben 13. September 2014 report Geschrieben 13. September 2014 Bild geht nicht... Zitieren
ritzibitzi Geschrieben 13. September 2014 report Geschrieben 13. September 2014 Hab ich doch gesagt. Machen musst du es → erspar dir langen Ärger und machs richtig! Zitieren
TheBlackOne Geschrieben 15. September 2014 Autor report Geschrieben 15. September 2014 Wieso geht das Bild nicht? Ich zumindest kann es sehen.....noch jemand, der es nicht sehen kann? Zitieren
schmidei Geschrieben 15. September 2014 report Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) In der Galerievorschau konnte ich´s sehen, hier nicht. Ist aber fast egal - Schrott, austauschen, wie Ritzibitzi sagt. Mal sehen.... Bearbeitet 15. September 2014 von schmidei Zitieren
TheBlackOne Geschrieben 29. September 2014 Autor report Geschrieben 29. September 2014 (bearbeitet) Zur Info. Neue LIMA eingebaut....und läuft. Danke an alle. Bearbeitet 29. September 2014 von TheBlackOne Zitieren
Cydos Geschrieben 7. April 2020 report Geschrieben 7. April 2020 Hallo, ich bin neu hier und komme aus dem Raum Trier. Habe das selbe Problem, wie damals The Black One. Habe mal eine Frage zu dem Thema Lima, meine Lima liefert im Standgas 25V und unter 5k Umdrehungen 65V. Die Überprüfung unter den Kabeln hat 0,8 Ohm, soweit ist also alles in Ordnung. Wenn ich nun aber mit der Masse an mein Gehäuse gehe, habe ich 0,9 Ohm (also wird die Isolierung defekt sein) Wie schlimm ist nun, dass die Isolierung defekt ist? Sonst funktioniert ja alles. Der Regler ist kaputt, bekomme keinen Widerstand angezeigt. (denke daher er ist kaputt) Sprich die Batterie müsste geladen werden, wenn der Regler nicht in A**** wäre.. oder habe ich da einen Gedankenfehler Also würde das nun reichen einen neuen Regler zu bestellen ? Und erst einmal probieren ob es geht oder direkt beides bestellen ? Grüße Cydos Zitieren
East Geschrieben 7. April 2020 report Geschrieben 7. April 2020 Ohne optische Kontrolle der Lima würde ich nichts weiteres unternehmen! Das dritte Bild zeigt eine frische Lima, die anderen defekte, wichtig ist die Lima von beiden Seiten anschauen! Wenn die Lima so ähnlich ausschaut, bei der Firma Motek, Lima und Regler ordern. Zitieren
minischda Geschrieben 7. April 2020 report Geschrieben 7. April 2020 vor 9 Minuten schrieb East: Wenn die Lima so ähnlich ausschaut, bei der Firma Motek, Lima und Regler ordern. Hat Motek fertige LiMas? Ich glaube nicht. Musst deine alte hinschicken, die wird neu gewickelt. Zitieren
Cydos Geschrieben 7. April 2020 report Geschrieben 7. April 2020 Hallo, vielen Dank für die Info. Ich habe nun Lima und Regler bei tommotec bestellt. Hat mich insgesamt 215 € gekostet. Die alte Lima behalte ich dann und lass sie neu isolieren oder wickeln. Zitieren
Cydos Geschrieben 7. April 2020 report Geschrieben 7. April 2020 Ich habe heute morgen in meider Müdigket etwas falsch gemessen >.< Der Regler zeigt ca 630 bei der Diodenmessung an. Ist das noch im Rahmen oder der auch in ne Fritten ?? Zitieren
Triple/one Geschrieben 8. April 2020 report Geschrieben 8. April 2020 (bearbeitet) Moin Anleitung zum Regler Durchmessen, im Stromlosen Zustand. Gemessen mit Transistor Einstellung am Multimeter. hFE + vom Multimeter nacheinander auf die Gelben Kabel 1. 2. 3. am Regler und minus vom Multimeter an Rotes Kabel vom Regler. Auf allen Kabeln braucht man Durchgang und mein Wert war bei allen 035. dann + Multimeter auf Rotes Kabel Regler und Minus Multimeter nacheinander an die Gelben Kabel 1. 2. 3. Auf allen Kabeln keinen Durchgang.Sperrt also. dann + Multimeter auf die Gelben Kabel Regler 1. 2. 3. und minus Multimeter auf Schwarzes Kabel Regler. Auf allen Kabeln kein Durchgang. dann + Multimeter auf Schwarzes Kabel Regler und minus Multimeter auf die Gelben Kabel 1 2 3 Regler. Auf allen Kabeln 031 bis 032. Im Diodenmodus gemessen hab ich bei 2k Diodenmessung + an Gelbe Kabel 1. 2. 3. und minus an das Rote Kabel Durchgang und andersrum Sperrwirkung. Gruß Bearbeitet 8. April 2020 von Triple/one Zitieren
Cydos Geschrieben 8. April 2020 report Geschrieben 8. April 2020 Vielen Dank für die ausführliche Erklärung? Also sind 630 ok ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.