frankman Geschrieben 20. September 2014 report Geschrieben 20. September 2014 früher war sowas in jedem fahrzeug standard. heute leider nicht mehr. daher habe ich mir mal ein paar gedanken zu dem thema gemacht und bin über diesen bausatz gestolpert. das teil kommt in einzelteilen und möchte dann liebevoll zusammengelötet werden. der aufwand ist aber überschaubar und für jeden der einen lötkolben bedienen kann machbar. anschluß ist auch denkbar einfach, da nur plus und masse benötigt werden. die led muß nicht direkt an die platine gelötet werden und kann mit einem 3-poligen dünnen kabel und einer entsprechenden halterung in einem instrument oder irgendwo im cockpit angebracht werden. die led kennt 4 zustände: grün leuchtend = batt. o.k. grün blinkend = batt. wird geladen rot leuchtend = unterspannung rot blinkend = überspannung da die ersten beiden zustände normal sind und somit eine information darüber eigentlich sinnlos ist kann der pin der led einfach nicht angeschlossen werden oder alternativ über einen taster nur bei bedarf aktiviert werden. wenn die led dann rot leuchtet ist das ein sicheres zeichen für den ausfall der lima oder des reglers. ich denke man kann 10€ auch schlechter anlegen.... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 20. September 2014 report Geschrieben 20. September 2014 (bearbeitet) Sammelbestellung? Gab es schon mal... ich hab die seit kurzem drin, bin zufrieden und würde auch immer wieder eine fertig konfektionierte nehmen, da ich zwar mit einem Lötkolben umgehen kann, mir aber für nen < nen Zehner die Zeit definitiv zu schade bzw. das Risiko zu hoch ist! Aber jeder wie er mag! (Einzigen Nachteil den ich berichten kann... Der Unterschied zwischen Rot und Orange ist etwas schlecht zu erkennen - gelb wäre geschickter statt dem orange, da aber das orange eigentlich dauerlicht ist, das Rot in unterschiedlichen Intervallen blinkt ist der Unterschied klar, nur beim Zündung an und hochbooten (zum sehen ob alles geht! ) muss man eher zweimal hinsehen um zu erkennen dass es nicht rot rot grün ist - dann isses aber schon vorbei! ) Für ne schicke Italienerin sollte es natürlich am besten rot - weiss - grün leuchten! Bearbeitet 20. September 2014 von Mattol Zitieren
Triple/one Geschrieben 21. September 2014 report Geschrieben 21. September 2014 Servus Nochmal das Thema hocholen. Ich hab diese Ladekontroll LED auch an der Speedy verbaut. Zuerst vorne am Standlicht Birnchen. Dort funktionierte die LED nicht richtig. Es leuchtete mal kurz Grün und dann blinkte die LED wieder Rot. Also einfache lösung. Das kabel bis zur Batterie gelegt. Das Massekabel direkt an die Bakterie. Das Pluskabel, hab ich an den Sicherungskasten gelegt und dort auf den Anlasserschalter. Bzw auf das Sicherungskabel vom Anlasserschalter. Dort wird nur beim Startvorgang Strom abgenommen und ansonsten ist dort Zündungsplus vorhanden. Man braucht kein Relais und das Pluskabel ist gleich über die Sicherung abgesichert. Funktioniert wunderbar. Grüßle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.