Mel Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 Hai @all, ich habe festgestellt dass meine Batterie immer ruck zuck trocken ist. Sie verbraucht also sozusagen destilliertes Wasser. Sieht so aus als bräuchte ich mal eine neue. Na gut, nach 8 Jahren... Hat schon jemand Erfahrungen mit Gel-Batterien? Sind die zu empfehlen, wenn nein welche dann und wo gibts die? Zitieren
frankman Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 tach generell spricht elektrisch nichts gegen eine gel oder wartungsfreie batterie. der preis ist halt etwas höher. im whb ist von einem adapterkit die rede, um eine wartungsfreie batterie einzubauen. sieht so aus, als würden damit die kabel ein wenig verlängert. die batterie arbeitet aber auch als puffer. prüf doch mal die ladespannung. nicht das der regler eine zu hohe spannung liefert und dadurch die batterie trocken kocht... frank Zitieren
Mel Geschrieben 15. September 2003 Autor report Geschrieben 15. September 2003 Schwankte glaube ich bei ~14,8, werde ich aber heute Abend nochmal durchmessen. Steht im WHB der Sollwert drinn? Zitieren
Stinkmarder Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 Moin Mel, 14,8 ist glaube ich noch im Rahmen. Eine neue Batterie kann dir Henjes(?) in Suderbruch günstig beschaffen. Fahr da mal eben vorbei. Wenn deine alte Batterie acht Jahre gahalten hatt warum willst du eine teure Gel- Batt einbauen? Es sei denn die ist nicht viel teurer. Gruß JENS Zitieren
Rick Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 Hallo, ich habe so eine Gel Batterie und kann nichts negatives berichten , ist halt was kleiner, damit sie nicht rumschaukelt habe ich Styropor drumherum gestopft - aber teuer, ja das war sie. Die Batterie der Kawasaki ZX9R soll so winzig sein, kennt einer die fuer Triumph erfordserlichen Leistungsdaten ? vielleicht geht die ja auch .... Zitieren
eltron Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 Schwankte glaube ich bei ~14,8, werde ich aber heute Abend nochmal durchmessen.Steht im WHB der Sollwert drinn? hallo 14,8 ist zu viel!!!!! normalerweise ist die reglerspannung 14,4V ist wohl auch die ursache für den ständigen wasserverlust der batterie ("gasen") kommt von der hohen ladespannung. Zitieren
Stinkmarder Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 Bist du sicher, daß 0,4V da was ausmachen? Wie genau ist denn so ein Messgerät und wo wurde gemessen? JENS Zitieren
Petzi Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 Hallo mel also bei den t300 ist das leider normal das die batterien so ausgasen. bekommen zuviel spannung. gibt nur 2 lösungen. entweder immer nachgucken oder gel batterie. hab ich bei meiner daytona auch drin. seit dem ist ruhe. ich kenn da ein paar sezialisten die wollten den regler umbauen, ist aber noch nicht vollendet .... ausserdem wirds zu teuer.. dann lieber alle 7 oder 8 jahre ne neue batterie schick mit ne PM und kann schauen was das für eine Batterie ist in der daytona. Gruss Zitieren
Elasto Geschrieben 15. September 2003 report Geschrieben 15. September 2003 hi seamel würde mal sagen, dass 8 jahre für eine motorradbatterie fast schon ein biblisches alter ist. also mach dir keinen kopf, hol dir bei SCHWAIN LOUISE PROLO eine neue (mit 2 jahren garantie) und gut is. d'ere Elasto p.s.: meine originale triple-batterie hat jetzt die 5te saison hinter sich, mal sehen wie's weitergeht... Zitieren
Mel Geschrieben 16. September 2003 Autor report Geschrieben 16. September 2003 Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam, ist schon einer mit dem Meßgerät in der Hand aus der Tür gekommen. Ich glaube hier wird heimlich mitgelesen. Wenn ich Wasser nachfülle ist die Batterie noch top, sagt jedenfalls das Optimate III. Ich werde bis Ende Oktober noch mit dieser Batterie weiter leben und fleißig kontrollieren und nachfüllen. Zum Frühjahr werde ich dann mal versuchen eine passende Gel-Batterie zu bekommen. @Petzi Da kommst du ins Spiel, weißt du noch wo du deine Gel-Batterie her hast. Bisher habe ich die passende Größe noch nicht gefunden. Drinn ist: FB14L-A2, 12V 14AH, Maße ca. 135/90/167 Zitieren
spaccioso Geschrieben 16. September 2003 report Geschrieben 16. September 2003 @rick styropor in der nähe von strom is ganz schlecht! da es durch einen kleinen funken enzündet werden kann... ich würde da bauschaum empfehlen! sprühst auf ein blech und schneidest danach zurecht... sonst fährst vielleicht mal mit spiegeleiern so long spacs Zitieren
Petzi Geschrieben 16. September 2003 report Geschrieben 16. September 2003 @mel ich schau mal nach...gebe dir nachricht nächste woche .....muss die alte lady mal wieder aus dem schuppen holen... gruss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.