Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Problem:

Die Speedy stand ca. 2 Monate rum.

Anlasser betätigt, springt sofort an. soweit super......

ca. 80 Km gefahren ,alles Tip Top, abgestellt , gestartet, alles bestens.

Nun zum tanken fahren ca. nochmals 30 KM fahren, Anlasser gedrückt..... Anlasserrelais klackert so vor sich hin, das war's.

Moped, eingeladen und ab nach Hause damit, war nicht weit.

Batterie gemessen . ca. 11.3 Volt......kein Wunder geht da nichts mehr.

Die YUASA Batterie ist erst 1 ,5 jährig diese habe ich nun wieder geladen Spannung konstant bei 12.8 Volt, soweit super.

Danach wieder eingebaut , alles läuft wieder super.

Nach der nächsten Ausfahrt , ähnliches Spiel nochmals, läuft wieder nicht mehr nach ca. 100KM.

ab nach Hause damit.

Wieder Batterie laden, diese scheint mir soweit in Ordnung.

Dann habe ich die Spannung an der Batterie gemessen beim laufenden Motor , im Standgas ca. 12.5 Volt , das ist soweit OK.

Beim Hochdrehen sackt aber die Spannung langsam zusammen bis ca. 11.4 Volt ( sehr variabel )

Kann das sein das der Regler hinüber ist ?

Meiner Meinung nach müsste der Regler immer eine Spannung über 12.5 Volt liefern, dazu ist ja eigentlich der Regler da um die ankommende variable von der LIMA kommende Spannung zu regeln auf ca. 12.5- 13 Volt.

Andy

Geschrieben (bearbeitet)

JA.

Das T5net ist seit Jahren voll von genau solchen Schilderungen.

Stichworte "Weiche im Kabelbaum" ; "Regler" ; "Mosfet" ; "Eastern Beaver"

Bearbeitet von Triplemania
Geschrieben

Deja vu... Hatte ich auch an der 595N (da war es nur der Laderegler) und jetzt auch an der 1050... Da ist es nicht nur der Laderegler, sondern ein wenig mehr...

Suche hier im Forum, findest Du genug Stoff...

Viel Erfolg.

Geschrieben

Jo, is der Regler, Ladestrom sollte bei ca 14,2 V liegen.

Ich hab vor 2 Wochen hier nen neuen bestellt: http://www.motek.de/motekweb/html/dienste.html

Regler mit Kabel und Anschlüssen 179€, eingebaut in ca 45Min :flowers:

Geschrieben
Jo, is der Regler, Ladestrom sollte bei ca 14,2 V liegen.

Ich hab vor 2 Wochen hier nen neuen bestellt: http://www.motek.de/motekweb/html/dienste.html

Regler mit Kabel und Anschlüssen 179€, eingebaut in ca 45Min :flowers:

Wenn dann 14.2V Ladespannung..

Nicht Strom

Hab diese Woche einen Regler vom Starfighter verbaut. 105€ sinds glaub. Funzt!!

Geschrieben

Jo, danke :flowers:

Geschrieben

Besten Dank für die Antworten

Ich werde dann mal einen neune Regler bestellen,

Ich habe noch eine für 94.50€ gefunden !

tommotec.de

was denkt Ihr, taugt der was ?

oder ist das alt gekannte Motto , was nicht's kostet taugt nichts :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Adam hat den doch während der TMP geschrottet. War doch von motec, oder? Trotz noch nicht mal nem Jahr Alter haben die nix wissen wollen von Garantie.

Ich würd mal die Suchbegriffe von Triplemania + "shindengen " beherzigen.

Bearbeitet von Sandie

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...