Fette Plunse Geschrieben 11. März 2015 report Geschrieben 11. März 2015 @ Laurin habe die besagte glanzschwarze GFK- TMA- Abdeckung an meiner 2000er Daytona in Kombination mit nem 190/55er und es schleift nix. Die unterschiedlichen Aussagen können aus einer gewissen Fertigungstoleranz des Schutzes resultieren?!? Zitieren
laurin Geschrieben 11. März 2015 report Geschrieben 11. März 2015 Eure Aussagen stimmen mich wieder zuversichtlich. Meine Finger passen zumindest zwischen 190/50 und Hinterradabdeckung. (Bevor hierzu Kommentare kommen: Ich habe am stehenden Mopped gemessen ;-) ) @ Fette Plunse: Hast Du die originale Übersetzung und Kettenlänge? Zitieren
Fette Plunse Geschrieben 11. März 2015 report Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Jepp, aaaallns Orischinool so weit! Edit: da fällt mir gerade ein: ich bin allerdings noch keine Vmax gefahren- könnte es sein das der Reifen sich durch Fliehkraft soweit vergrößert das er dann doch schleift? Keine Ahnung wieviel das werden könnte... Bearbeitet 11. März 2015 von Fette Plunse Zitieren
laurin Geschrieben 11. März 2015 report Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Net so schlimm. Bin kein Vollgasjunkie. Eher Tourenfahrer, der's gern recht kurvig mag. Bearbeitet 8. Juni 2015 von laurin Zitieren
laurin Geschrieben 8. Juni 2015 report Geschrieben 8. Juni 2015 (bearbeitet) Zur Info an die Schönheck-Fahrer. Ich habe heute bei meiner T595 den Michelin PiRo4 in 190/55 aufziehen lassen. Er passt perfekt unter die "Pyramid" Hinterrad-Abdeckung. An der engsten Stelle sind noch ca 5 mm Platz. Ich musste dafür keine Veränderungen vornehmen. Lässt sich spürbar einfacher fahren im Vergleich zu 190/50. Kanns nur empfehlen.CU Laurin Bearbeitet 8. Juni 2015 von laurin Zitieren
Ripley Geschrieben 21. Juni 2015 report Geschrieben 21. Juni 2015 Moin, der 190/55 passte bei meiner 509 ohne Probleme, Radabdeckung hat noch genug Luft, evtl. liegt es an der Achsexenterstellung, wenn die nach unten gedreht wird sollte ausreichend Luft zwischen Reifen und Abdeckung sein. Zitieren
BärTigerBoy Geschrieben 27. März 2020 report Geschrieben 27. März 2020 Servus, bin nun auch Besitzer einer 2001er Speedy. Wie schauts da aus mit Eintragung auf einen 190/55er Reifen, was brauch ich da alles fürn Tüv und kommt man an die Sachen heutzutage noch ran? So ganz ohne nix wird mir der Freundliche das nicht eintragen und die Reifenfreigaben auf andere Größen sind solangsam auch am schwinden.. (dank der neuen 2020er Regelung) DLzG Zitieren
SiRoBo Geschrieben 27. März 2020 report Geschrieben 27. März 2020 (bearbeitet) 33 minutes ago, BärTigerBoy said: was brauch ich da alles fürn Tüv Einen 190/55er Reifen auf der Moppete, eine Berechnung des neuen, theoretischen Reifenumfangs und damit Übersetzungsänderung zu original einen TÜVer, der was darf, kann und dann auch macht (ohne stundenlanges Hochgeschwindigkeitsfahren). Einen Motorradhalter, der früh mit dem oben genannten TÜVer Kontakt aufnimmt, um abzuklären ob ihm die Unterlagen auch reichen. Bei mir ist's schon 5 Jahre her, kann sich durchaus geändert haben. Den 190/55er musste man sich aber mangels Bescheinigungen von Reifenherstellern auch damals schon eintragen lassen. Durch die neue Regelung ändert sich dadurch also genau gar nichts. Bearbeitet 27. März 2020 von SiRoBo Zitieren
The Stig Geschrieben 28. März 2020 report Geschrieben 28. März 2020 Vorher mit dem TÜV Kontakt aufnehmen. Und einen Prüfer suchen der mit umbauen Erfahrung hat. Zitieren
joe8353 Geschrieben 1. April 2020 report Geschrieben 1. April 2020 Hi, vereinzelt gabs mal Freigaben für 190/55er Reifen vom Reifenhersteller. Die dabeizuhaben ist sicher kein Fehler. Gerhard Zitieren
BärTigerBoy Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 Vielen lieben Dank für die hilfreichen Meldungen, werde nochmals berichten, sobald ich durch bin. Wird sich allerdings noch etwas ziehen, da die Speedy momentan noch ohne Krümmer in der Garage schlummert. Habe einen Hauptständer montiert und bin nicht drum rum gekommen den Krümmer wegen der Schraube am Federbein zu demontieren.. glücklicherweise ist keiner der Verrosteten Stehbolzen abgebrochen. 💪🏽 Lenkkopflager und hintere Bremse+Flüssigkeit muss vorher noch neu.. sonst hat der Tüver was zu meckern. 😅 Zitieren
Himbernd Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 Ich habe nen 180/55er versehentlich auf der Speed RS verfahren. Den hat mir der Händler offenbar letztes Jahr drauf gemacht. Ehrlich gesagt habe ich nichts vermisst.Funktioniert sicher auch gut. Man braucht halt weniger Schräglage, wenn ich das richtig verstehe.Bin mal gespannt wie sich der neue 190/55 anfühlt. Darf man eigentlich kleinere Reifen fahren? Oder war ich ohne Betriebserlaubnis unterwegs? Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) 18 hours ago, Himbernd said: Man braucht halt weniger Schräglage, wenn ich das richtig verstehe. Man braucht wohl eher mehr Schräglage, weil der Reifen auf der 6" Felge flacher aufbaut als ein 190/55er. Schon alleine rechnerisch sorgt der 190er für ein gut 5 mm höheres Heck. Mit dazu kommt dann noch die spitzere Kontur beim 190er. Wird ziemlich sicher besser! Bearbeitet 3. April 2020 von SiRoBo Entwirrung (2x) Zitieren
East Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 Hier mal zwei Bilder die das schön anschaulich machen. Zitieren
schmidei Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb SiRoBo: Man braucht wohl eher mehr Schräglage, weil der Reifen auf der 6" Felge flacher aufbaut als ein 190/55er. Schon alleine rechnerisch sorgt der 180er für ein gut 5 mm höheres Heck. Mit dazu kommt dann noch die spitzere Kontur. Wird ziemlich sicher besser! Da ist jetzt aber I'm zweiten Teil des Posts einiges bis alles durcheinander. Bearbeitet 2. April 2020 von schmidei Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) 16 hours ago, schmidei said: I'm zweiten Teil des Posts Da sieh mal, wie es in meiner Rübe zugeht. Hab's mal entwirrt. --> Jetzt sogar 2x Bearbeitet 3. April 2020 von SiRoBo Zitieren
Himbernd Geschrieben 2. April 2020 report Geschrieben 2. April 2020 Wenn 190 auf 6 Zoll, dann auf jeden Fall als 55er. Auf gleicher Felge braucht bei gleicher Höhe der breitere Reifen aber mehr Schräglage?! Wie auch immer. Freude Freude. Die Pirellis mit denen die Speed geliefert werden sind schon saugeil, aber der S22 fühlt sich auch top an und braucht nicht so viel Temperatur. Zitieren
Jochen w Geschrieben 3. April 2020 report Geschrieben 3. April 2020 vor 16 Stunden schrieb SiRoBo: Man braucht wohl eher mehr Schräglage, weil der Reifen auf der 6" Felge flacher aufbaut als ein 190/55er. Schon alleine rechnerisch sorgt der 180er für ein gut 5 mm höheres Heck. Ich steh aufm Schlauch! warum kommt das Heck höher???? Zitieren
schmidei Geschrieben 3. April 2020 report Geschrieben 3. April 2020 Hab ich doch schon erwähnt, falscher Fehler. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 3. April 2020 report Geschrieben 3. April 2020 18 minutes ago, Jochen w said: Ich steh aufm Schlauch! warum kommt das Heck höher???? 12 minutes ago, schmidei said: Hab ich doch schon erwähnt, falscher Fehler. Ihr habt ja beide Recht. Hab diesen Dreher nicht gesehen und gemeint, der Georg meint was anderes... Jetzt aber!!!: Beim 190er kommt das Heck höher, weil jeweils 55% von der Breite die Höhe ist: 180 mm * 55% = 99 mm 190 mm * 55% = 104,5 mm Wer jetzt noch einen Fehler findet, darf ihn behalten. Oben hab ich nochmal editiert... Zitieren
East Geschrieben 3. April 2020 report Geschrieben 3. April 2020 Tja, son Inschenör is nix zu schwer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.