SiRoBo Geschrieben 1. Dezember 2014 report Geschrieben 1. Dezember 2014 Hi Pros, da ich gerade dabei bin einen Kettenöler sowie Heizpatronen einzubauen und mit meinem Navianschluss direkt an der Batterie auch nicht ganz zufrieden bin, suche ich gerade nach einem echten Zündungsplus irgendwo in Batterienähe (also etwas, was nur die Zündung braucht und keinen angeschalteten Verbraucher braucht, der theoretisch auch mal aus sein kann). Da würde ich dann alle Zündungssignale (natürlich nicht die Kabel mit Dampf drauf ) zusammenziehen und sauber verkabeln. Aus dem Schaltplan werde ich jetzt nicht so richtig schlau. Aber am Sicherungskasten gibt es ja sowas wie Zündung (Ignition), aber auch Schaltungen zum Lüfter (Fan), zur ECU etc. Auch der ECM Power Switch sieht verlockend aus. Aber ich steig da nicht durch, ob da dann + oder - geschaltet wird und ob da dann nur Saft drauf ist, wenn der Lüfter läuft o.ä. Irgendwann verstehe ich diese Elektronen vielleicht. Aber irgendwie sind mir die sich ohne zugehörige Atomkerne bewegenden Elektronen ein wenig unheimlich. Wer hat einen heißen Tip für mich? Danke und viele Grüße! Zitieren
DirkB Geschrieben 1. Dezember 2014 report Geschrieben 1. Dezember 2014 Hi, hab bei mir für die Heizgriffe die Brücke für die Alarmanlage genommen. Müsstest kurz raus messen, welcher von den beiden Zündungsplus hat (sind das überhaupt 2 Brücken oder nur eine?) oder ich schau nachher kurz mal. Gruss Dirk Zitieren
maex Geschrieben 1. Dezember 2014 report Geschrieben 1. Dezember 2014 nimms vom rücklicht. dann gibts nur strom, wenn die zündung an ist. hab ich so bei meinem öler gemacht Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 1. Dezember 2014 report Geschrieben 1. Dezember 2014 (bearbeitet) nimms vom rücklicht. dann gibts nur strom, wenn die zündung an ist. hab ich so bei meinem öler gemacht Aber auch nur wenn ers Licht an hatDie Heizpatronen ziehen schon ordentlich Saft...sollte scho übern Relais geschaltet werden. Bei den kleinen Querschnitten die da verlegt sind orginal Bearbeitet 1. Dezember 2014 von Triple Fighter Zitieren
KAT 62 Geschrieben 1. Dezember 2014 report Geschrieben 1. Dezember 2014 Hallo Simon Ich habe meine Coolride am Abblendlicht in der Lampe angeschlossen (kurze Wege und gut zugänglich) und den Leistungssteller im Flyscreen versteckt. Funzt einwandfrei, über ein Relais ist auch in der Einbauanleitung von Coolride nicht vorgesehen. Bei mir ist das Licht aber auch immer an, du hast ja noch den Ausschalter an deiner. Gruß Martin Zitieren
SiRoBo Geschrieben 1. Dezember 2014 Autor report Geschrieben 1. Dezember 2014 Ich habe meine Coolride am Abblendlicht in der Lampe angeschlossen (kurze Wege und gut zugänglich) und den Leistungssteller im Flyscreen versteckt. Funzt einwandfrei, über ein Relais ist auch in der Einbauanleitung von Coolride nicht vorgesehen. Naja, ich will ja auch ein wenig mehr anschließen als meine Heizpatronen. Und auch die werden über das Relais von Steffen Koberitz befeuert. Wie gesagt: Ich habe zusätzlich noch einen Kettenöler und das Navi. Alle 3 brauchen Zündungsplus. Und mein Lichtschalter soll ein Lichtschalter bleiben und kein Licht-, Öler- & Heiz- und Navischalter werden. Wer weiß? Vielleicht will ich ja mal nachts mit gut geölter Kette und warmen Händen vor den Oberförstern abhauen und brauch dabei mein Navi, damit ich mich nicht verfahre. Aber das mit dem Alarmanlagenstecker schau ich mir mal an. Ist ja nur Signal ohne Wumms (Relaisschaltung). Der sieht bei mir allerdings ziemlich anonym aus, sodass ich ums Durchmessen dann nicht drum herum komme. Farbenfroh wie auch im Kabelplan. Zitieren
DirkB Geschrieben 2. Dezember 2014 report Geschrieben 2. Dezember 2014 Auf der Brücke zwischen Pin 1 und 2 ist Zündungsplus. Würd's aber trotzdem messen. Hab ich direkt für die Heizgriffe genommen und hat keine Probleme gemacht. Wenn du aber sowieso noch mehr dran hängen willst, kannst du damit ja ein Relais schalten. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 2. Dezember 2014 Autor report Geschrieben 2. Dezember 2014 Hi Dirk, danke für Deine Antwort. Irgendwie konnte ich das jetzt halbwegs anhand des Kabelplans nachvollziehen, das das so sein kann/könnte/müsste. Jaja, der Konjunktiv... Ich werde testen und berichten. Zitieren
Triplemania Geschrieben 2. Dezember 2014 report Geschrieben 2. Dezember 2014 Kennt denn inzwischen jemand, als Alternative zum Bearbeiten des werksseitig verbauten Blindsteckers, eine Bezugsquelle für ein auf den kabelbaumseitigen Stecker der Alarmanlage passendes Gegenstück? Falls ja, bitte hier posten. Ich habe da auch so ein paar dumme Ideen (und ihr seid schuld daran ) Zitieren
SiRoBo Geschrieben 20. Mai 2015 Autor report Geschrieben 20. Mai 2015 Mal eine Rückmeldung von mir: Das mit dem Zündungsplus am Alarmanlagenstecker hat perfekt funktioniert. Einfach die von Dirk besagte Brücke durchgeschnibbelt, Isolierung weg und zusammen mit dem Zündungskabel für Heizgriffe und Kettenöler vercrimpt. ... und das Navi kommt da auch noch dran. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.