Zum Inhalt springen

Starterprobleme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy liebe T 5 – Gemeinde,

folgendes Problem plagt mich an meiner 2000er Speedy:

Beim Druck auf den Startknopf tut sich immer häufiger gar nichts, obwohl alles normal zu arbeiten scheint. Kontrollleuchten normal, d.h. Diagnoselampe ist aus, Leerlauflampe an, Benzinpumpe ächzt wie immer, alle Relais scheinen wie immer zu klicken. Seitenständer ausgeklappt oder eingeklappt – macht keinen Unterschied. Kupplungshebel selbstverständlich gezogen.

Manchmal drücke ich den Startknopf und der Anlasser geht los, manchmal drücke ich drei- / viermal und es tut sich nichts, beim fünften Druck geht der Anlasser wieder völlig normal los. Einige Male hat es auch schon was gebracht, einfach den Startknopf eine Weile gedrückt zu halten.

Sowie der Anlasser kommt, startet der Triple zuverlässig und normal.

Das Problem ist bei kaltem oder heiß gefahrenem Dreitopf gleich.

Habe schon einige Kontakte / Stecker mit Kontaktspray versorgt, z.B. Leerlaufschalter-Anschluss, Steckverbindung des Kupplungsschalters. Am Schalter des Seitenständers war ich bisher nicht, weil nicht genau zu erkennen ist, ob man diesen einfach abschrauben kann.

Kennt jemand dieses Problem. Unter den alten Themen habe ich trotz ausführlicher Suche nichts gefunden. Hat der Anlasser einen schleichenden Defekt? Ich muss gestehen, gar nicht zu wissen, wo der eigentlich sitzt...

Wäre für helfende Hinweise dankbar.

Gruss aus der Hauptstadt

Stefan Herbst

Geschrieben

tach

ich hatte dieses prob. auch (97´er daytona). es war der kupplungskontakt. bei gedrücktem starterknopf..... nix. mit gedrücktem starterknopf und leichtem lösen der kupplung (einige mm) startete sie sofort. die sache hat sich gegeben, deswegen hab ich den schalter nicht näher untersucht. beim betrachten machte der schalter aber keinen besonders gediegenen eindruck.....

frank

Geschrieben

Hi Stefan,

scheint wie Frankman schon sagte ein Kontaktproblen zu sein. Kann natürlich auch rechts am Starknopf liegen.

Da du sagtest, nach längerem Drücken tut sich manchmal was, kann man das Startrelais wohl ausschließen.

Du kannst ja den Kupplungsschalter zum Test mal überbrücken.

Hj.

Geschrieben

Du haben Speedy ?

Guck mal wo der Masse kabel am Rahmen fixiert ist.

Freunde habe öffters mal diesen Problem gehabt. Der Kable ist verrostet oder gekniffen.

Und gucken kostet ja nix, geeel ?!

Geschrieben

Moin Stefan!

Hatte meiner Süßen mal meine Lady geliehen. War alles in Ordnung. Dann ein leicht panischer Anruf: das Ding springt nicht mehr an!!!

Per telefonischer Fehlersuche sind wir auf den KILLSCHALTER gekommen. Ein paarmal an/aus geschaltet und dann aufs Knöppke gedrückt, da hat sie wiesder einwandfrei gebrummt. Danach etwas WD 40 in das Schaltergehäuse und seitdem ist Ruhe.

Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche!

Geschrieben

Danke für die Hinweise!

Habe auch den Schalter an der Kupplung in Verdacht und werde diesen demnächst mal überbrücken.

Hat schon mal jemand den Schalter erneuert oder gegen ein alternatives Produkt getauscht?

Das mit dem Killschalter werde ich auch mal checken, aber eigentlich dürfte sie dann nicht irgendwann doch starten, obwohl ich zwischendurch nicht am Killschalter fummle.

Gruss

Stefan Herbst

Geschrieben

Moin Stefan!

Killschalter oder nicht, das ist hier die Frage....

Die Dinger können auch etwas korrodieren, und wenns mal funzt und mal nicht, reicht vielleicht ein kleiner Wackler am Mopped schon mal aus...klingt etwas laienhaft, ich weiß. Bei mir war es so, hat nix gekostet außer 20 Sekunden, um das WD 40 aus der Werkzeugkiste zu holen. Probiers mal einfach aus, ist die schnellste Variante, brauchst nix zu zerlegn oder zu prüfen oder sonstwas.

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier meine Rückmeldung :wink: ,

Es scheint tatsächlich ein Kontakt innerhalb der rechten Schaltereinheit gewesen zu sein. Bei der Montage eines LSL Lenkers habe ich die Schaltereinheit öffnen müssen und habe bei dieser Gelegenheit sowohl dem Killschalter als auch den Startknopf von innen eine Kontaktölung verpasst. Setiher ist das Phänomen völlig verschwunden.

Gruss

Stefan Herbst

Geschrieben

na sissu,

hat nüscht gekostet!!! ( ist bei unserem Hobby ja mal eine Bemerkung wert.... :biggrin: )

ölige Grüße

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...