Zum Inhalt springen

Schwinge, Achse Umlenkhebel ausbauen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gerade am verzweifeln. Ich möchte meine schwinge zum lackieren bringen.

Nur habe ich gerade ein Problem.

Wie bekam ich von der schwinge denn komischen Knochen ab. Schraube is draußen aber die Achse is drin und ich stell mich scheinbar gerade zu doof an.

Wurde mich über eine schnelle Antwort freuen.

LG alex

Geschrieben (bearbeitet)

Da muss ne Schraube rein , m14 X1,5 und dann ziehen !

Wenn es nicht Klapp sag bescheid ich habe mir ein Zughammer gebaut !

Keine Normale M 14 die hat ne andere Steigung, kommt genau da rein wo die Torx rausgedreht hast, wenn mal reinkuckst sehst ein Gewinde .

Grüsse

Bearbeitet von pumpe
Geschrieben

Als ich noch keinen Zughammer hatte, habe ich einen uralten Tipp aus dem T5net erfolgreich angewendet:

Die ölablaßschraube passt in die festsitzende Schwingenachse.

Öl muss ja für den Winter ohnehin raus, also nimm die Schraube, dreh die nicht ganz in die Achse hinein und setz dann einen Hebel (große Schraubendreherklinge o.ä.) dann vorsichtig unter den Schraubenkopf, oder fasse mit einer guten Wasserpumpenzange am Schraubenkopf an (drehen und ziehen). Das klappt :flowers:

Geschrieben

Klappt leider nicht immer, bei mir war an der 1050er ohne Zughammer nichts zu machen. Bei der daytona hatte ich Glück da konnte ich die fast so rausziehen. Lag wohl daran das die Tona immer, und über 6Jahre sogar unbenutzt, in einem warmen Büro gestanden hatte als ich die kaufte

Geschrieben

Alternativ kann man auch einen Radbolzen nehmen! Die gibt es z.B. vom T4 oder T5 oder auch Passat mit m14x1,5er Steigung!

Hat auch nicht jeder da, das weiß ich wohl aber es ist eine Möglichkeit.

Habe bei mir eine m16 Mutter hintergelegt und so dann erst mal die ersten mm rausgekriegt, den Rest dann mit Zughammer.

Gruss

Michel

Geschrieben

Ich habe den Bolzen mit einem "Abzieher" raus bekommen, bei der Schraube bin ich bei der hiesigen KFZ Werkstatt in der Schrottkiste fündig geworden (müssete eine Zentralschraube von einem Antriebsstumpf sein) eine passende Mutter war in meiner Kramkiste und dann durch unterlegen von U-Scheiben und Hülsen das ganze mit der Eichhörnchen Methode (die Schraube hat auch nur ca. 6cm Gewinde) herausgezogen.

Geschrieben

Die M14x1,5 Schrauben sind auch in der Landtechnik sehr verbreitet. Beim örtlichen Trekkerbedarfsladen gibt es die auch.

Habe den Bolzen oben und unten großzügig mit WD40 begangen, anschließend diverse Unterlegscheiben (die unteren so groß das der Bolzen durch passt) auf die Schwinge gelegt und anschließend mit der Schraube schön vorsichtig den Bolzen gezogen.

Geht wunderbar.

Geschrieben

Jepp, auch das hat bei mir leider nicht gewirkt. Selbst mit Zughammer gings unter WD40 und warm machen nicht gerade leicht. Wie geschrieben bei meiner Tona war es überhaupt kein Problem, da musste ich nicht mal WD40 verwenden

Geschrieben (bearbeitet)

Auch mit der Excenterklemmschraube und der Eichhörnchenmethode. Also einfach immer mehr Hülsen unterlegen. Und das Öl muss nicht raus dafür.

Habe ich letztens so gemacht. :top:

Und zwar weil ich zu stolz war mir den Zughammer von pumpe zu holen. Aber danke für das Angebot beim Stammtisch. :flowers:

Bearbeitet von SiRoBo
Geschrieben

Ach bevor ich verzweifel und irgenwie aus Unwissenheit was kaputt mach nehm ich da gern Hilfe in Anspruch wenn sie angeboten wird. :-)

Geschrieben

Wichtig ist außerdem, dass die Umlenkhebelachse vor dem Ausbau sehr penibel gereinigt wurde. Die Passung der Bohrung in der Schwinge ist sehr stramm. Jedes Bisschen Dreck erschwert da den Ausbau!

Grüße

Nils

  • 6 Jahre später...
Hühnermörder
Geschrieben

Wie so oft hat mir ein alter Fred hier sehr schnell bessere Laune bereitet. Ölablaßschraube aus Schrottmotor, ein Stück Blech und eine Wapuza- fertig ist der polnische Ziehhammer:

krakauermethode.jpg

  • Haha 1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...